0

Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Herzlich Willkommen!Eintracht verpflichtet Theofanis Gekas
Am heutigen Mittwoch hat Eintracht Frankfurt den Stürmer Theofanis Gekas von Bayer Leverkusen verpflichtet. Der griechische Nationalspieler hat bereits 38 Länderspiele absolviert und schoß dabei 16 Tore. Er unterschrieb einen Kontrakt für zwei Jahre.
Nationalspieler Theofanis Gekas erhält Zweijahresvertrag bei der Eintracht
Der 29 Jahre alte Angriffsspieler wechselt für eine Ablösesumme von € 1 Mio. von Bayer 04 Leverkusen zu Eintracht Frankfurt.
„Ich freue mich, dass wir den Wunsch des Trainers entsprechen konnten und mit Theofanis Gekas einen torgefährlichen und erfahrenen Spieler verpflichten konnten“, so der Vorstandsvorsitzende der Eintracht Frankfurt Fußball AG, Heribert Bruchhagen.
Theofanis Gekas begann seine Profikarriere in seiner griechischen Geburtsstadt Larisa beim dort ansässigen Zweitligisten AR Larisa. Nach drei Jahren wechselte er im Sommer 2001 zum Athener Verein Kallithea FC, mit dem er gleich im ersten Jahr den Aufstieg in die "Alpha Ethniki", der griechischen 1. Liga, schaffte.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Gekas in 87 Zweitligabegegnungen 30 Tore erzielt. 2004 schloss er sich Panathinaikos Athen an. Von dort wechselte er in der Saison 2006/07 in die Bundesliga zum VfL Bochum und wurde auf Anhieb Torschützenkönig mit 20 Treffern.
Im Sommer 2007 wechselte Gekas zu Bayer 04 Leverkusen, wo er mit einer kurzen Unterbrechung beim FC Portsmouth, bis zum Winter 2009 spielte. Im Januar 2010 wurde er für den Rest der Saison an Hertha BSC ausgeliehen.
Seine sportliche Bilanz weist 38 Länderspiele und 16 Tore auf. In der Bundesliga war er in 99 Spielen im Einsatz und erzielte 39 Tore.
(ck)
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Gute Frage...
Ich denke mal er geht, was eigentlich sehr merkwürdig wäre, da er einer von den wichtigsten Spielern ist.
Aber wenn man Gekas verpflichtet hat und Altintop halten will und noch einen Fenin hat wo ist dann Platz für Amanatidis?
Ich glaube kaum das sich Amanatidis mit der Bank zufrieden gibt...
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Ja, also eine überragende Saison hat er ja nun wirklich nicht gespielt. Mit seinen 2-3 Toren da.
Ich denke auch wenn er bleiben sollte wird er nicht mehr als 7 Tore in der Saison machen. Eine Steigerung ist wünschenswert.
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Natürlich auch Herzlich Willkommen an das neue DuoRODE UND TZAVELLAS VORGESTELLT
Willkommen bei der Eintracht
Bei der heutigen Vorstellung der beiden Neuzugänge Sebastian Rode und Georgios Tzavellas herrschte großes Medieninteresse. Knapp ein Dutzend Fotografen, drei TV-Teams und die bekannten Print-Journalisten der Frankfurter Tageszeitungen ließen es sich nicht nehmen die „Neuen“ in Augenschein zu nehmen.
Sebastian Rode und Georgios Tzavellas wurden am Freitag präsentiert
Außerdem nahmen Trainer Michael Skibbe und Vorstandschef Heribert Bruchhagen auf dem Podium Platz. Letzterer fasste die bisherigen drei Transfers als vorläufigen Schlusspunkt für die Mannschaftszusammenstellung für die Saison 2010/11 zusammen. Natürlich müsse die augenblickliche gesundheitliche und vertragliche Situation im Angriff (Amanatidis, Altintop und Heller) berücksichtigt werden um eventuell noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv zu werden, aber insgesamt „sind wir auf dem Weg, eine gute Mannschaft zusammenzustellen“, sagte der Vorstandsvorsitzende.
Auch Cheftrainer Michael Skibbe freute sich darüber, dass in dieser Saison die Mannschaft schneller zusammengestellt werden konnte als noch im Vorjahr. Über Georgios Tzavellas sagte er, dass er ihn schon länger beobachtet hat und ihn seine Entwicklung beeindruckt hatte. Auch mit Otto Rehhagel, dem griechischen Nationaltrainer hat er über Georgios gesprochen und nur Positives gehört. Das Tzavellas nach der WM Nationalspieler wird, schein beschlossene Sache von Rehhagel zu sein und solange ist Michael Skibbe im Grunde froh darüber, dass unserem Neuzugang die Strapazen einer WM erspart bleiben und er am 5.7. um 15:00 Uhr beim Trainingsauftakt in Frankfurt sein wird.
Auch das Talent Sebastian Rode habe man schon länger selbst beobachtet oder scouten lassen. Der 19-jährige habe vielversprechende Möglichkeiten und Fähigkeiten. Für einen Traditionsverein wie Eintracht Frankfurt ist es allein schon aus Gründen der Identifikation wichtig, Talente aus der Region zu haben.
Sebastian Rode hat schon immer zur Eintracht geschielt, denn schließlich ist es ja der Ehrgeiz eines jeden Fußballers, dass er in der Bundesliga spielen möchte. Eintracht hat ein großes Renommee und er freut sich darauf seine neuen Mitspieler kennenzulernen. Trainer Skibbe kennt er bereits durch mehrere positive Gespräche. Einen Mitspieler hat Sebastian direkt heute kennenlernen dürfen und das ist Georgios Tzavellas. Während der WM-Vorbereitung habe er mit Gekas und Sotos (Kyrgiakos) gesprochen und beide hätten nur das Beste über die Eintracht und über die Bundesliga berichtet, so dass ihm der Schritt zum Wechsel nach Frankfurt überhaupt nicht schwer gefallen ist.
(ck)![]()
Lesezeichen