Eigentlich hör ich am meisten Hamburger Schule bzw. deutschen Indie Rock(ClickClickDecker, Bosse, Muff Potter, Gisbert zu Knyphausen, Kettcar, Jupiter Jones, Olli Schulz, Tocotronic, Tomte, Captain Planet, Clueso, Kilians, Herrenmagazin, Auletta, Madsen, Wir sind Helden).

Dazu kommt dann noch Britpop, bzw. Englischer Independent Rock (The Gaslight Anthem, Franz Ferdinand, Editors, Placebo, Arctic Monkeys, Blur, Incubus, Death Cab for Cutie).

Dann noch Elektro Trash, von einem Hamburger Label namens Audiolith (dazu gehören Bands wie Bratze, Egotronic, Frittenbude, Supershirt, Rampue)

Ich höre auch ab- und zu Bands wie Deichkind und Fettes Brot im Genre Hip/Hop. Aber dazu gehören eigentlich ausnahmelos die beiden Bands.

Wert lege ich auf gute Texte und darauf, dass die Bands die Songs selber schreiben.

Was ich garnicht abkann, sind Bands die viel Geld mit Sachen machen, die nicht von ihnen sind, sondern von professionellen Ghostwritern (Songschreiber die für viele Bands Texte schreiben, aber unbekannt sind). Was auch garnicht geht, sind Bands die live Playback singen/spielen!!!(siehe die Atzen, alle möglichen DSDS Sieger, Bushido, Sido, Flo-Rida, Rihanna, Culcha Candela und wie sie alle heißen).