0

Tops |
Erhalten: 10 Vergeben: 0 |
ganz ehrlich: ich find das gut, dass EA die Keystores bannt. Warum zur Hölle kauft sich nicht jeder einfach das Spiel bei serösen Unternehmen (Gamesload, bei EA selbst) oder halt mit Hülle usw. 45€ sind zwar nicht grade wenig, aber ein gutes Spiel ist es immer wert, solch einen Preis dafür zu bezahlen. Und wer das nicht will, soll sich dann das Spiel halt cracken und jammern, dass er nicht online spielen kann
aber diese Keystores sind doch echt zum Kotzen: selbst wenn (scheint ja bei einigen tatsächlich so zu sein) die Codes legal sind, macht entweder der Shop nen Riesenverlust oder man bekommt die dann über 10 Ecken auf illegale Weise - und soll dann auch noch bezahlen! Da bleib ich lieber bei Amazon oder nem lokalen Händler, da bekomm ich zumindest LEGAL ein Spiel mit im Regelfall funktionierenden Codes sowie vollem Support und einer schönen Spielhülle.
MfG
HyEnd
Tops |
Erhalten: 1 Vergeben: 0 |
Jeder der sich die Keys in einem solchen Laden kauft muss wissen das diese Keys in der Regel von den Herstellern nicht erlaubt sind, wenn dann der Hersteller die Keys sperrt hat man eben Pech gehabt. Aber in unserer "Geiz ist Geil Gesellschaft" ist dann noch der Hersteller schuld wenn der Kunde trickst.![]()
Tops |
Erhalten: 401 Vergeben: 962 |
Jetzt ist der Nutzer wieder schuld
Nur weil einfach viele zufaul sind im Internet zu suchen.
wenn ich mit einen Code hole für 20€, weil ich keinen Bock habe 50€ für ein Spiel zu zahlen wo ich auch noch Spyware brauch, bin ich also schuld das EA den code sperrt, obwohl der Code z.B. aus Thailand o. Russland kommt.
Langsam reicht es mir mit dieser verteufelung von gewissen sachen
Lesezeichen