0

Tops |
Erhalten: 57 Vergeben: 6 |
Ja ist mir auch klar. war ja auch nciht als affront gemeint sondern nur als grundsätzliche Kritik am Spiel das verhältnismäßig einfach zu erzielende Kopfballtore effektiver sind als das kompliziertere Pass- und Kombinationsspiel.
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Für Kopfballtore Online gibt es nichts besseres als ein 4-2-3-1
Den ZOM zum ST machen, der sollte Kopfballstark sein. Der MS ist da eigentlich nicht so wichtig im Kopfball, der sollte gut den ball halten können, damit die LM o. RM in die Lücken stoßen und man auf ausßen durch ist
Ich mach eigentlich zu 80% Kopfballtore und spiele nur Online
Hab mehr Probleme mich durch zu kombinieren in der Mitte, weil ich immer wenn ich durch bin, den Stick falsch drücke![]()
Tops |
Erhalten: 57 Vergeben: 6 |
Inzwischen muss ich ja sagen, das ich das Gefühl habe, das Dribbling ohne Spezialbewegungen im Strafraum mit Spielern mit Sträke kleiner als 60 mit Dribbelstärke und Beweglichkeit über 85 beinahe unmöglich ist, wenn man es selber macht. Mein Tottenham-Team besteht in der Offensive eigentlich nur aus schnellen, beweglichen, aber nicht gerade starken Spielern wie Lennon, Defoe, Quaresma und Valencia, und die verlieren schon den Ball, wenn ein normal guter Verteidiger denen einmal in den Rücken drückt. Das heißt Dirbblings im Strafraum sind beinahe unmöglich weil einfach der Platz fehlt. Der Gegner mauert da sowas von das ist nciht mehr lustig.
Beispiel: Ich laufe mit einem meiner Spieler auf die seltsamerweise wie eine 1 stehende gegnerische Abwehr zu. Dann spiele ich einen Pass auf den dämlicherweise immer hinter den gegnerischen Verteidiger laufenden Stürmer (Die Laufwege von FIFA 12 sind realitätsferner als je zuvor), der dann aber dank meines Eingreifens noch die Kurve kriegt und den Ball annehmen kann. Jetzt würde ich mich gerne nur ein bisschen in eine Richtung drehen, um dem heraneilenden zweiten Stürmer aufzulegen, doch dann kommt ein Stupser des Verteidigers und mein Stärke 57-Stürmer hat den Ball verloren. Das ein normaler Ballkünstler von dessen Format den Ball in dieser Situation nie verlieren würde, da er den Ball viel zu nah am Fuß hat, wird vom Spiel einfach makl unterschlagen. Und so kann ich meinen Superdribbler also nur fern vom ann einsetzen. Toll, wozu brauch ich denn dann noch Dribbelstärke und Beweglichkeit?!? Und da der Gegner eh fast keine Lücken aufmacht, in die ich meine Prinzessinnen auf der Erbse reinlaufen kann, macht es überhaupt keinen Sinn, sie überhaupt einzusetzen. Da kauf ich mir lieber Schränke wie Hulk oder was weiß ich wen. Worauf ich aber gar keinen Bock habe.
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
Was mich ankotzt ist dass wenn ich mit Barca spiel und dan so spielen will wie in echt,
max.5 Leute um den gegnerischen Strafraum stehen ,die Vertiediger nie eine Lücke aaufmachen
und ich deswegen einen Ballverlust hab weil ich solang rumpass bis irgend so ein Pfosten von Barca den Ball nicht richtig anstoppen kann (wenn nicht von barca von wem denn dann?)
Barca -- mes que un club
Tops |
Erhalten: 12 Vergeben: 44 |
Ich würde gerne mal wissen warum die Leute das Spiel spielen, wenn an allem rumgenölt wird?
- Ich kann keine Tore schiessen und wenn man Tipps gibt ist es auch doof
- Tactical Defending ist zu schwierig, also doof
- Halb-Profi zu schwach, Profi zu stark, also doof
- Irgendwelche Bugs wenn man als Spieler in der Abwehr stehen bleibt, doof
Ich stelle mir die Frage was man sich verspricht? Ein Gefühl als würde man Live aufm Platz stehen?
Ich fand FIFA 11 irgendwann irgendwie zu einfach. Ich bin froh, dass mit FIFA 12 und dem TD jetzt endlich neuer Schwung reingebracht wird. Meines erachtens nach viel realistischer als vorher. Wenn man mit Fortuna gegen Bayern spielt kriegt man das zu spüren. Die Mannschaften spielen bei einem 2-1 auch viel Pille Palle und machen Zeitspiel.
Natürlich hab ich fast den Controller in meinen Plasma geschmissen und die X-Box 360 fast verbrannt, aber ich komme mittlerweile "klar" - ich kriege immernoch doofe Gegentore und finde mich immer noch in dem FIFA 11 Gedankenmuster wieder. "Kreis/Rot etc." drücken und der Gegner verliert den Ball schon. Jo, passt halt nicht. Aber Fussball ist eben auch nicht einfach.
Ich habe ebenfalls Anfangs empfunden, dass es keine gute Zwischenlösung zwischen Profi und Halb-Profi gibt. Dank der Tipps hier, habe ich nen wenig an den Reglern rumgespielt und schraube diese immer weiter hoch, da ich immer nen Stückchen besser werde.
Der perfekte Trick? Training, Training, Training! ;-)
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ist doch völlig normal und bei jedem Spiel in jedem Forum so. Wenn man etwas nicht auf die Kette kriegt ist erstmal das blöde Spiel schuld. Mache ich auch nicht anders. Wie oft ich Fifa und Madden schon verflucht habe...Wenn man sich dann aber wieder beruhigt hat sucht man sich schon seine Lösung.
Zur Sache: Das mit den einfachen Kopfballtoren empfinde ich garnicht so. Ich mache kaum Kopfballtore, was aber sehr gut daran liegen kann, dass ich mich als Wiedereinsteiger immer noch nicht damit beschäftigt habe, wie man vernünftig flankt.
Was bei mir ganz ordentlich funktioniert, sind viele Pässe vorm gegnerischen Strafraum bis mein Flügelspieler vernünftig frei steht. Den lasse ich dann von der Seite in den Strafraum dribbeln. Angegriffen wird der meist erst nach einigen Metern und bis dahin ergibt sich meist schon eine Schusschance oder gute Anspielmöglichkeit. Oder man wartet noch ein Bisschen und lässt sich vom Verteidiger umholzen. Machen die auch ganz gerne![]()
Lesezeichen