Zum Thema Gespräch:

1. Find ich es nicht schlecht, dass EA überhaupt in diese Richtugn reagiert hat. Hab ich persönlich nicht mit gerechnet wobei man, wie schon mehrfach hier gesagt, nicht davon ausgehen sollte, dass da was bei raus kommt, denn

2. hat jemand letzte Woche und gestern SternTV geguckt? Kurzzusammenfassung eines Berichts:

Einer 87 jährigen Frau wurden für 40.000€ Anteile an Containerschiffen mit einer Laufzeit von 20 Jahren als festes Depot verkauft. Bei der Auszahlung ist die Frau 107 Jahre alt und (wahrscheinlich) Tod. In einem Schiedsverfahren mit einem Ombudsmann der Bankengewerkschaft ist ein Schiedsspruch gegen die Commerzbank gesprochen worden.
(soweit letzte Woche)
Daraufhin haben sich viele Kunden der Commerzbank bei SternTV gemeldet, die ähnliche Sachen verkauft bekommen haben im hohen Alter.
Lange Rede kurzer Sinn:

Einer des Vorstands von der Commerzbank war dann im Studio, hat sich natürlich den Fall genau angeschaut und auch andere Parallelfälle und sieht keine Fehler. Die Depots wären ja für Stiftungen oder irgendwelche anderen Dinger angelegt. Dass die alten Menschen ihr Geld nie wieder sehen juckte ihn nicht. Das Redetalent des Herrn war nicht schlecht und um jetzt die Kurve zu EA und Origin sowie die Parallele zu finden:

Genauso wirds in dem Gespräch in Köln auch ablaufen. Der Junge kann noch so gut vorbereitet sein, ohne jemanden der sich tief in der Marterie und mit gültigem Gesetz gut auskennt wird er da gnadenlos "untergehen". Ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee werden wohl das höchste der Gefühle bleiben.