0

Tops |
Erhalten: 1.316 Vergeben: 398 |
Natürlich sind die nicht unabhängig, die kriegen ihre Anzeigen ja auch von irgendwem bezahlt. Aber in einem Fall muss ich dir widersprechen. Und zwar, dass Spiegel Online den Anfang gemacht hat. Der von dir genannte Artikel (Electronic Arts: Spiele-Gigant will Kunden ausspionieren - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt) ist vom 28.10.2011, eine ausgiebige EULA Analyse durch einen anerkannten Rechtsanwalt, die auch immer noch auf der Startseite der Gamestar zu finden ist (wenn auch nciht in allzu prominenter Position), weist bereits seit dem 25.10.2011 auf den Missstand der EULA von Origin hin (Spiele-Special: Analyse zur EULA von EA Origin - Der Teufel im Vertragsdetail bei GameStar.de)
Und man muss dazu sagen, dass die EULA erst zum Start von BF3 auf diese irreale und klar unrechtmäßige Art und Weise verändert wurde. Ich will nciht sagen, dass Origin zum Start von Fifa 12 ein Waisenknabe war, aber das ist das inzwischen von allen akzeptierte Steam auch nicht. Es war hart an der Grenze, aber noch so eben hinnehmbar, die ganzen illegalen und idiotischen Passagen wurden meines Wissens erst mit einem Update kurz nach dem Ende der BF3 Beta eingespeist. (Mir wurde sogar eine Änderung der EULA vorgezeigt, aber sowas liest man sich ja (dummerweise) nicht durch. (Was der Gesetzgeber auch gar nicht erwartet, daher sind Passagen, die den Endbenutzer überraschen in solchen Vereinbarungen auch verboten)
#JA zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Lesezeichen