0

Tops |
Erhalten: 530 Vergeben: 556 |
Achtung:
Jetzt weht ein anderer Wind in Hannover
Aber im Ernst
Mal sehen ob das was wird
SV Werder Bremen: Hradecky 78 - Vrsaljko 79 - Astori 81 - Vestergaard 79 - Hysaj 79 - Nordtveit 79 - Florenzi 83 - Guardado 82 - Junuzovic 79 - Bittencourt 77 - Destro 78
Tops |
Erhalten: 423 Vergeben: 962 |
bin ja gespannt wie er sich mit der Mannschaft unterhalten will: Stuttgarter + Türke
@BF96: guter Spruch
mMn war das aber keine sinnvolle Wahl, zugegeben mir sagt er nichts, aber ich bin überzeugt man hätte hier einen erfahrenen Mann holen sollen und nicht einen der noch nei ne Profivereinsmannschaft trainiert hat.
Tops |
Erhalten: 162 Vergeben: 92 |
Wie ich dir gerade geschrieben habe auf Facebook, hat Kind einfach nicht den ernst der Lage erkannt. "Wir stehen nicht auf einem Abstiegsplatz, also können wir eine mutige Entscheidung treffen." (Martin Kind). Ich weiß noch nicht was ich denken soll. Man wollte einen jungen entwicklungsfähigen Trainer.. Aber wie ihr sagt wäre ein Feuerwehrmann wohl besser gewesen. Nur den kann man bei Erfolg auch nicht so einfach gehen lassen wieder.. Naja erstmal abwarten, wünsche unserem neuen Trainer ganz viel Glück und Erfolg bei uns.
Tops |
Erhalten: 162 Vergeben: 92 |
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/...annover-96-vor
Vielleicht können einige Außenstehende jetzt die Entlassung von Slomka mal nachvollziehen■ Aus der Mannschaft ein Team machen: Es ist nicht so, dass Korkut einen Kader vorfindet, in dem Neid und Missgunst herrschen. Eine Mannschaft, in der alle an einem Strang ziehen, ist jedoch in dieser Saison bisher nicht entstanden. Es gibt mehrere Gruppen, nicht alle Spieler sind integriert worden, wie das in den erfolgreichen Europacuptagen der Fall war. Dass Korkut neben Deutsch und Türkisch auch bestens Englisch und Spanisch spricht, könnte in der multikulturellen 96-Truppe von großem Nutzen sein. Viele der Konflikte, die es in der Vergangenheit gab, resultierten jedoch aus Spannungen zwischen den Spielern und dem Trainer- und Betreuerstab. Slomka und Sportdirektor Dirk Dufner ignorierten viel zu lange die ablehnende Haltung von mehreren Profis gegen den Leistungsdiagnostiker Jürgen Freiwald. Dass Slomka ihn öffentlich sogar trotz der Kritik verteidigte, sollen die Profis als Affront aufgefasst haben. Laut „Sport Bild“ sollen einige Führungsspieler zuletzt sogar die Entlassung aller Slomka-Vertrauten gefordert haben, auch die seines wichtigsten Assistenten Nestor El Maestro, der nie einen richtigen Draht zu den Spielern aufbauen konnte. Dass als Folge eines Krisengesprächs Slomka der Vorschlag unterbreitet wurde, eine neuen Kotrainer hinzuzunehmen, bekommt aus heutiger Sicht eine besondere Pointe: Im Gespräch für diese Rolle war nämlich Tayfun Korkut.![]()
Tops |
Erhalten: 1.778 Vergeben: 1.426 |
Nach dem Bericht, und ich gehe jetzt nur auf den Bericht ein, weil ich mich sonst nicht groß mit 96 beschäftige:
Die Spieler sollen ihre Arbeit machen und nicht rum mucken und "HErr X gefällt mir nicht und die Frau von Frau Y" auch nicht. Ich hasse meinen Chef auch, und? Trotzdem muss ich meine Arbeit vernünftig machen oder mir einen neuen Job suchen, so einfach ist das. Was die Spieler sich laut dem Bericht erlauben ist ein Witz
Tops |
Erhalten: 162 Vergeben: 92 |
Die Spieler hatten ja nichts direkt gegen den Chef sondern gegen seine, ich nenne es mal Vorarbeiter. Wenn man dann zu seinem Chef und sagt dass man mit dem und dem Vorarbeiter unzufrieden ist, viele meinen der arbeitet nicht gut und seinen Chef damit bittet sich damit auch einmal zu befassen und der Chef dann sagt "Nö Herr XYZ macht hervorragende Arbeit." (so nach dem Motto meine Leute sind perfekt) würde ich mir auch verarscht vorkommen.
Gut beim Fußball läuft das ja etwas anders. Die ganze Geschichte ist ja nicht seit gestern so, das zog sich über die kompletten letzten 1 1/2 Jahre mit Slomka und seinen Assistenten usw.. Klar ist das Verhalten der Spieler unter aller sau aber ich denke da sind wir nicht die erste Mannschaft die so etwas abgezogen hat. Slomka kann einfach keine Kritik eingestehen und ist auch nicht offen für Vorschläge anderer. Daher ist die Beziehung zur Mannschaft flöten gegangen und deshalb musste er letztenendes gehen.
Tops |
Erhalten: 689 Vergeben: 233 |
Seit diese Meldung mit dem Trainer raus ist habe ich zwei Vorahnungen:
- Bittencourt schlägt ein wie eine Bombe
- Bittencourt spielt keine Rolle mehr in den Planungen des neuen Trainers
Dabei würde ich mir so wünschen das der Junge den Durchbruch schafft ...![]()
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Lesezeichen