MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. Mit frischem Wind gegen die Eee Box

    #1
    Fußballgott Avatar von Meckpommi
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    MVP
    Beiträge
    16.590
    Danke
    489
    Erhielt 1.669 Danke für 1.550 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 4.336
    Vergeben: 0

    Standard Mit frischem Wind gegen die Eee Box

    Den Computer immer und überall dabei haben – diesen Wunsch hat Asus zahlreichen Großstadt-Nomaden mit dem EeePC erfüllt. Nach dem Netbook-Hype soll nun die Eee Box auch in den heimischen vier Wänden den neuen Minimalismus-Trend befriedigen. Doch MSI hält mit dem Wind PC dagegen.


    Eee Box auf der einen Seite, Wind PC auf der anderen. Asus und MSI haben den Minimalismus-Ansatz der Netbooks auf dem heimischen Schreibtisch übertragen. Mit kleinsten Maßen, aber ordentlicher Technik sollen die Mini-PCs bei den Käufern punkten. In Sachen Größe punktet ganz klar Asus: 222 x 178 x 27,4 Millimeter ist die Eee Box klein, das Volumen beträgt bei 1,3 Kilo nur einen einzigen Liter. Der Wind PC misst 300 x 240 x 65 Millimeter und hat damit schon ein Volumen von 4,3 Litern. Das ist immer noch wenig im Vergleich zu herkömmlichen Desktop-PCs.
    Der Größenunterschied macht sich in einem großen Manko der Eee Box bemerkbar: dem fehlenden DVD-Laufwerk. Während bei MSI Filme, Spiele und mehr über die silbernen Scheiben auf den Rechner wandern – aber auch per Brennfunktion in die entgegengesetzte Richtung – müssen sich Asus-Kunden anders behelfen. Beispielsweise über den Kartenleser, der in beiden Geräten integriert ist, beim Wind PC allerdings nur optional.



    Technisch sind sich die Geräte ähnlicher als optisch. So arbeiten beide Modelle mit einem Atom-Prozessor von Intel mit 1,60 GHz; bei MSI ist es die N230-Variante, bei Asus die Version N270, die mit gut der Hälfte an Strom auskommt. Asus liefert seinen Kunden in der Windows-XP-Variante einen Gigabyte RAM, MSI-User erhalten dieselbe Menge an Arbeitsspeicher. In der Linux-Version bietet Asus allerdings zwei Gigabyte. An Speicherplatz stehen bei Asus 160 Gigabyte zur Verfügung, bei MSI ist es gleich das Doppelte.



    Digital vs. analog


    Dass die vor allem aufs Internet und Unterhaltung ausgerichteten Geräte LAN und WLAN besitzen, erklärt sich von selbst. MSI bietet zudem sechs USB-Ports, Asus immerhin noch vier. Zwei davon dürften jeweils schon für Maus und Tastatur draufgehen, außerdem ist bei der Eee Box noch ein Steckplatz für das externe DVD-Laufwerk einzuplanen. Hier wird es also eng. Hinzu kommen bei beiden Modellen natürlich noch die üblichen Audio-Aus- und Eingänge sowie der Monitorausgang.
    Bei den Ausgängen punktet Asus dank des digitalen DVI-Anschlusses, wo MSI nur den klassischen D-Sub-Port bietet. Digital ist bei Asus auch der zusätzliche S/PDIF-Audioausgang, MSI hat stattdessen einen sechsfachen Audio-Port für 7.1-Sound integriert. Die Ausrichtung auf Multimedia wie Filme oder Musik wird also bei beiden Herstellern deutlich.



    Dazu passt auch, dass die Geräte mit 26 (Asus) bzw. 30 (MSI) Dezibel relativ leise sind. So stört kein Gebrumme oder Geratter den Genuss. Asus verlangt in der Windows-Variante 270 Euro für die Eee Box, mit Linux und doppeltem Arbeitsspeicher zahlt der User sogar nur 260 Euro. Für den Wind PC von MSI werden 250 Euro fällig. Fazit: Asus kann klar mit dem größeren Arbeitsspeicher und den digitalen Ausgängen punkten, MSI dürfte vor allem Fans gewinnen mit dem integrierten DVD-Brenner und der riesigen Festplatte. Dafür ist aber auch das Gehäuse deutlich größer – und leider auch nicht so schick wie die Eee Box. Am Ende hat wieder der User die Qual der Wahl, falsch machen kann er mit beiden Geräten eigentlich nichts.









    Quelle:www.freenet.de


    Da kann man sich auf was gefasst machen

    0 Nicht möglich!


  2. Re: Mit frischem Wind gegen die Eee Box

    #2
    Administrator Avatar von Andy
    Registriert seit
    04.01.2008
    Ort
    Hof
    Beiträge
    51.698
    Danke
    10.953
    Erhielt 11.872 Danke für 7.826 Beiträge
    Blog-Einträge
    2
    Tops
    Erhalten: 15.298
    Vergeben: 5.772

    Standard

    Na ich weiß nicht, dann doch eher ein Laptop, als so einen Winzling

    0 Nicht möglich!
    Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate