0

Tops |
Erhalten: 536 Vergeben: 447 |
Sehr schade!
Weiß man in welche Liga sie jetzt kommen? 3. Liga oder sogar noch tiefer?![]()
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Tops |
Erhalten: 1.097 Vergeben: 42 |
Finde es trotzdem irgendwie schade. Ein klarer Absteiger wie Sandhausen bleibt der Liga erhalten und eine Mannschaft wie Osnabrück, die als Dritter der 3. Liga den Aufstieg nur verfehlt hat, weil es mittlerweile die Relegation gibt muss in der Liga bleiben. Das ist mal wieder typisch DFB.
Tops |
Erhalten: 282 Vergeben: 205 |
Außerdem musste Dresden sich seinen Klassenerhalt hart erkämpfen und Sandhausen wird der jetzt geschenkt. Klar ist das unglücklich und vielleicht regelkonform, aber irgendwie...
Tops |
Erhalten: 1.957 Vergeben: 170 |
Ein Playoff-Spiel zwischen Sandhausen und Osnabrück wäre da meiner Meinung nach die beste Lösung gewesen. Schade, dass es nicht so ist.
Tops |
Erhalten: 684 Vergeben: 233 |
Osnabrück hatte doch seine Möglichkeit ... warum ihnen also nochmal eine Möglichkeit schenken?
Sandhausen hat halt besser gewirtschaftet. Das wird belohnt. Wenn Duisburg mehr Geld ausgibt das sie nicht haben um mehr Punkte zu holen dann wird sowas halt bestraft. So schade wie ich es persönlich finde. Aber RWE ist den Weg auch schon gegangen, und ihnen geht es mittlerweile wieder ganz gut.
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 4.469 Vergeben: 554 |
Die Deutsche Fußball Liga hat nach mehrstündiger Verhandlung und Beratung dem MSV Duisburg mitgeteilt, dass der Lizenzierungsausschuss des Ligaverbandes im Rahmen der Prüfung der Bedingungserfüllung entschieden hat, dass der MSV Duisburg den Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für die Saison 2013/14 nicht erbracht hat und dem MSV daher keine Lizenz für die 2. Bundesliga erteilt.
Der MSV Duisburg ist allerdings weiterhin der festen Überzeugung, die Bedingungen und Auflagen erfüllt zu haben. Die Zusendung der schriftlichen Begründung durch die DFL wird zu Wochenbeginn erwartet. Danach kann der MSV Duisburg innerhalb einer Woche das ständige Schiedsgericht anrufen und die Entscheidung nochmals prüfen lassen.
Bis zur Zustellung und Prüfung des schriftlichen Bescheides der DFL wird es seitens des MSV Duisburg keine weitere Stellungnahme zum Verfahren geben.
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?...tuell&aid=5008
Tops |
Erhalten: 39 Vergeben: 30 |
Das Argument ist ja mal totaler Unsinn, Sandhausen hatte auch 34 Spieltage lang die Chance, sich zu qualifizieren.
Ich denke, dass man einfach akzeptieren muss, dass die Regeln so sind, wie sie sind.
Allerdings ist es unangemessen zu behaupt, dass Sandhausen sportlich eher für die Zweite Liga qualifiziert ist als der VfL, der dieses Jahr 7 Punkte mehr geholt hat als der SVS letztes Jahr und nur wegen der starken Konkurrenz nicht direkt aufgestiegen ist.![]()
Tops |
Erhalten: 684 Vergeben: 233 |
Ein Sprichwort sagt: "Man soll aufhören wenn es am Schönsten ist.". Den Punkt habe ich leider verpasst.
Tops |
Erhalten: 39 Vergeben: 30 |
Der VfL hat aber seine Lizenz ebenfalls erhaltn, folglich haben die Verantwortlichen passend gewirtschaftet. Nur weil Sandhausen am wenigsten ausgibt, werden sie ja auch nicht Deutscher Meister. Finanziell sind in dieser Situation also alle außer dem MSV für Liga 2 qualifiziert und somit zählt allein die sportliche Qualifikation, welche bei Sandhausen nun mal nicht größer, sondern eher geringer ist als beim VfL. Das ändert aber nichts an den Regeln, bloß das Argument, der VfL hätte seine Chance gehabt, ist Unsinn, denn der SVS hatte seine Chance auch, sogar über 17 Mal so viele Spiele![]()
Lesezeichen