0

Tops |
Erhalten: 1.953 Vergeben: 0 |
Auch Rahn, Menga und Yelen können sich neuen Verein suchen
Der Personal-Kehraus beim abstiegsbedrohten Zweitligisten FC Hansa Rostock fand am Dienstag seine Fortsetzung. Nach Verteidiger Dexter Langen und Stürmer Djordjije Cetkovic dürfen sich nun drei weitere Spieler der Mecklenburger im Winter-Transferfenster einen neuen Arbeitgeber suchen.
Wie der Klub am Dienstag mitteilte, sind der ehemalige Nationalspieler Christian Rahn sowie Stürmer Addy-Waku Menga und Mittelfeldakteur Zafer Yelen betroffen. Damit reduziert sich der Rostocker Kader auf 22 Spieler.
"Bei unserer Entscheidung waren Leistungsgründe ausschlaggebend und wir haben berücksichtigt, wie wir auf den einzelnen Positionen besetzt sind", sagte Manager Herbert Maronn in Bezug auf Rahn und Menga. "Zafer Yelen hat uns mehrfach mitgeteilt, dass er zu einem anderen Verein wechseln möchte. Wenn ein Spieler gedanklich nicht mehr hundertprozentig hier ist, ist es besser, wenn man getrennte Wege geht. Deshalb kann er unter bestimmten Voraussetzungen den Verein verlassen."
Der 29-jährige Rahn - fünfmaliger Nationalspieler für Deutschland und seit 2006 für Rostock aktiv - kam in der Hinrunde achtmal zum Einsatz (kicker-Durchschnittsnote 4,71), nur an den ersten beiden Spieltagen war er über die volle Distanz im Einsatz. Stürmer Menga (25, kam 2007 aus Osnabrück) wurde nur viermal, Yelen (22, kam 2005 von TeBe Berlin) gar nur zweimal eingewechselt.
Maronn habe die Entscheidungen gemeinsam mit dem neuen Cheftrainer Dieter Eilts getroffen, der am 17. Spieltag beim 1:0 gegen Wehen Wiesbaden seinen ersten Sieg für Rostock feiern durfte. Der Verein überwintert auf Rang 15 - drei Zähler vor den Abstiegsplätzen.
Bis zum Abschluss der Wechselfrist am 31. Januar könne es weitere Veränderungen im Kader geben, so Maronn.
Quelle: kicker.de
Tops |
Erhalten: 5.571 Vergeben: 746 |
Rostock löst Vertrag mit Lechleiter auf
Veröffentlicht: 26.01.2009 - 13:53 UhrQuelle: dpa (©)
Fußball-Zweitligist FC Hansa Rostock hat den bis 2011 datierten Vertrag mit Robert Lechleiter vorzeitig aufgelöst. Der Stürmer war zu Saisonbeginn von Unterhaching an die Ostseeküste gewechselt. Wohin Lechleiter gehen wird, blieb offen. Indes soll Abwehrspieler Kevin Schöneberg vom Erstligisten 1. FC Köln verpflichtet werden, wie Trainer Dieter Eilts am Montag sagte.
transfermarkt.de
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 4.259 Vergeben: 0 |
Die Entscheidung vom Verein war richtig , die Spieler zu verkaufen![]()
Aber was sie dafür geholt haben , bleibt ab zuwarten wie sie sich einsetzen für den Verein
Sonst könnte wieder richtig Stimmung geben beim Training und das wollen die Spieler bestimmt nicht wieder mitmachen da
Enrico Kern fällt für Duisburg-Spiel aus
Nach dem heutigen Abschlusstraining hat Trainer Dieter Eilts 18 Spieler für die Partie gegen den MSV Duisburg nominiert. Neben Orestes, der noch immer an einer Oberschenkelzerrung laboriert, muss der Hansa-Coach auch auf Enrico Kern verzichten. Der Angreifer musste die heutige Trainingseinheit wegen Problemen in der Bauchmuskulatur vorzeitig beenden. Für ihn rückt der Finne Henri Myntti in das Aufgebot. Neu im Kader gegenüber dem Pokalspiel in Wolfsburg sind auch Neuzugang Kevin Schöneberg und Fin Bartels. Für sie mussten Assani Lukimya und Heath Pearce weichen.
Quelle:http://www.fc-hansa.de
Geändert von Meckpommi (31.01.2009 um 22:12 Uhr)
Tops |
Erhalten: 4.454 Vergeben: 554 |
Rostocker Eilts offenbar vor dem Aus
Trainer Dieter Eilts steht beim Fußball-Zweitligisten FC Hansa Rostock offenbar vor dem Aus. Nach dem weiteren Tiefschlag beim 0:0 gegen Rot-Weiss Ahlen am Freitagabend sind der Vorstand und der Aufsichtsrat des Fußball-Zweitligisten zusammengetroffen, um über personelle Konsequenzen zu beraten. «Wir werden die Lage analysieren und alles hinterfragen. Es ist wahrscheinlich, dass wir Entscheidungen treffen», sagte Vorstandschef Dirk Grabow und fügte hinzu: «Wenn der Erfolg ausbleibt, muss man handeln. Heute Abend werden wir aber noch nichts bekanntgeben.» Unter Eilts, der Frank Pagelsdorf in der Hinrunde als Trainer der Rostocker beerbte, holte der Bundesliga-Absteiger nur fünf von 27 möglichen Zähler. Rostock steht auf dem vorletzten Tabellenplatz und hat nur einen Sieg aus den vergangenen 14 Spielen verbucht. «Ich spüre volle Rückendeckung vom Verein und habe keine Angst um meinen Job» hatte Eilts noch kurz nach Spielende gesagt.
Q:dpa
Lesezeichen