0

Tops |
Erhalten: 57 Vergeben: 2 |
´
Die Major League Soccer - Ein ewiges Leiden
Inzwischen ist es schon fast ein Klischee. So heisst es in vielen europäischen Ländern, dass die Major Leauge Soccer nur eine Art Auslaufstraße für Auslaufende Profis sind, die in einer schönen Stadt wie New York oder Los Angeles leben wollen, aber trotzdem noch an ihrem Job festhalten wollen. Ein Klischee mit der die Liga schwer zu kämpfen hat, denn leider diese Auslaufmodelle von Spielern definieren die Liga. So ist ein Thierry Henry, welcher ja hier in New York ansäßig ist, eher bekannt als ein Angel der bei den C.D Chivas im Westen der USA spielt. Selbst manche Amerikaner, die diesen Sport hier teils verfolgen kennen Angel wohl nicht. Es gibt vielleicht eine Ausnahme unter den vielen Spielern in der MLS. Diese Person ist Landon Donavan. Bekannt durch die Nationalmannschaft, denn er schoß die USA in sovielen Weltmeisterschaften schon weiter und deswegen kennt ihn vielleicht so ein oder anderer Spanier, Deutscher oder Franzose. Aber genau hier liegt ein weiteres Defizit. Denn Donavan ist wohl die einzigste Ausnahme. Denn der Rest der Bekannten Stars in der USA sind wohl alle nur Auslaufmodelle, die ihre letzen Jahre im Profigeschäft genießen, obwohl sie sicherlich Ansprüche für die europäische Champions League haben. Vielleicht nicht alle, aber 50% bestimmt. Und so ist auch leider der weitere Weg in die Zukunft für die MLS bestimmt, denn aufgrund der mangelden Ansprüche, obwohl sie in den letzten Jahren definitv gestiegen ist, zieht es amerikanische Talente lieber nach Europa oder in die brasilianische Liga. Daran muss gearbeitet werden und wenn es vielleicht nicht jeder Fußballfan gerne hört, aber um mit Mannschaften aus Europa zu konkurieren, muss auch hier mehr kommerziell mit dem Fußball gearbeitet werden. Dies wird aber in naher Zukunft nicht passieren, denn Fußball liegt wohl bestimmt nicht in den Top 3 von den Lieblingssportarten der Amerikaner.
---------- Post added at 22:31 ---------- Previous post was at 22:12 ----------
US Open Cup - Glückslose für Brasilien!
Im Rahmen der USSF Konferenz in Phoenix fand heute nun im erwähnten Phoenix, Arizona die Auslosung für die erste Runde des US Open Cups statt. Und als Fazit kann man sagen: Die brasilianischen Teams haben allesamt Glückslose erwischt, ebenso die Top Teams aus der MLS. Denn die New York Red Bulls treten in der ersten Runde zuhause gegen Houston Dynamo an. "Eine mehr als machbare Aufgabe", hörte man aus verschieden Ecken des New Yorker Kaders. Ebenfalls ein machbares Los hat Los Angeles erhalten. Sie starten mit einem Auswärtsspiel bei Chicago Fire. David Beckham sagte dazu:" Uns hätte es defintiv schlimmer erschwischen können." Denn so bleiben die Auffeinandertreffen von Neymar und Beckham weiter möglich und als neutraler Fußballzuseher wäre es doch schön, eine solche Partie in der USA zu haben. Neymar und seine Truppe von FC Santos spielen in Runde 1 gegen Argentinien Absteiger River Plate. Eine Pflichtaufgabe. Auch dieses Jahr bleibt abzuwarten, ob es wieder Überraschungen im Pokal gibt, denn es heisst ja nicht umsonst: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.
Portland Timbers - Philadelphia Union
New England Revolution - Boca Juniors
San Jose Earthquakes - Flamengo FR
Fluminese FR - Dallas FC
Toronto FC - Colorado Rapids
FC Sao Paolo - Real Salt Lake City
River Plate - FC Santos
New York Red Bulls - Houston Dynamo
Seattle Sounders FC - D.C. United
Chicago Fire - Los Angeles Galaxy
Vancouver Whitecaps - Columbus Crew
C.D. Chivas USA - Sporting Kansas City
Road to Ribery
175k von 500k
Lesezeichen