MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. Re: Windows 7 (Alle Versionen) Arbeitsspeicher Sicherung aufheben

    #5
    Legende Avatar von Tobi1997
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.882
    Danke
    195
    Erhielt 297 Danke für 252 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 17
    Vergeben: 5

    Standard

    Also bei mir selber hat es kein Zeichen von Viren gegeben und es sollen auch nur 2 Viren Programme sein die ein Fehlarlarm anzeigen.

    Also kaputt kann da nix gehen, denn die gepatchtete Betriebssystem Version hat nur eine Datei für sicch selbst die umgeändert ist uund die anderren Dateien sind unverändert.

    Wenn ihr den Patcher startet, geht auf Patch, dann geht auf System-Neustart und wählt dann "Windows 7 DDR-Ram ohne Begrenzung" aus, was dann startet. Dann wenn du drin bist startest du den Patcher und wählst "Remove Watermark".
    Danach nochmal neu starten wieder über System-Neustart im Patcher undd dann wieder genauso beim neu Start es auswählen. Bei der MSconfig kann man dann das gepatchte Betriebssystem als Standard einsstellen (steht auf der Seite beim Link im ersten Post).

    Wenn ihr das habt könnt ihr den PC starten und könnt, dann auswählen ob ihr die normale unveränderte Windows 7 Version nutzen wollt oder die gepatchte ohne Begrenzung wo die Kernel Datei verändert ist (die man ja dann wohl auch ausführen wird.) Ich hoffe ihr kommt damit zu Recht.

    0 Nicht möglich!
    Geändert von Tobi1997 (24.08.2011 um 21:53 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kit protection aufheben in der deutschen sprache.
    Von Rob79salou im Forum FIFA 11
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 11:11
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 18:57
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 07:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate