0

Tops |
Erhalten: 18 Vergeben: 5 |
Videobeweis könnte eigentlich recht einfach verwirklicht werden. Sagen wir mal 1 oder 2 zusätzliche Offizielle die irendwo im Stadion, von mir aus oben bei den Kommentatoren, an nem Bildschirm sitzen und über Kopfhörer mit den 3 unten verbunden sind. Wenns dann sone strittige Situation gibt, gucken die beiden sich eben schnell die Wiederholungen an und geben dann dem Schiedsrichter ihr Urteil durch. Das Ganze dauert tippe ich mal vllt. 30 Sekunden. Und soo oft gibts solche strittigen Situationen nun auch wieder nicht.
ABER: Das größte Problem ist, dass wenn man sowas wie Torkamera oder Chip im Ball einführt, dann wird das ja von der DFL und dem DFB gemacht. Und weil die ganzen Jugendligen und alles auch zum DFB gehören, müssen die dann ja auch immer z.B. nen Chip im Ball haben. Und zur Zeit ist das ja so, dass in ALLEN Ligen die zur DFL und DFB gehören die gleichen Regeln haben.
Also das Sinnvollste wäre wirklich der Videobeweis, bei allen Spielen wo Fernsehkameras vorhanden sind. Aber dass dann nach dem Abpfiff nichts mehr geändert werden darf am Ergebnis. Denn die strittigen Situationen wurden ja während des Spiels schon geregelt.
Guess who´s baaaaaaaaack
Tops |
Erhalten: 40 Vergeben: 0 |
also die jugendlichen spielen auch nicht alle mit linienrichter und dieser komische chip im ball wäre eigentlich mit dem videobeweis auch komplett überflüssig.
zudem dar man auch nicht vergessen, dass es durchaus unterschiede zw. amateur- und profifussball geben darf. immerhin geht es um unsummen und da sollte man über wohl oder wehe nicht durch fehlentscheidungen und schummeleien entscheiden lassen.
wie oft ist es bei europa- under gar weltmeisterschaften schon passiert, dass ein land, welches 1 mal in 40 jahren es schafft dort mal teilzunehmen rausfliegt, weil wieder jemand dieser abgezockten millionäre unfair/unsportlich schummeln musste und der schiri drauf reingefallen ist .
ich erinnere auch gerne mal an das handspiel des franzosen henry gegen irland, welche dadurch erst gar nicht teilnehmen durften.
so einen beschiss sollte man nicht noch durch diese verkalkten und korrupten fifadrösel legitimieren lassen.
das dieser blatter nach all dem nun schon bekannten überhaupt noch an der fifa spitze steht und nicht im knast sitzt, sagt doch schon alles.
Tops |
Erhalten: 5.849 Vergeben: 746 |
Gut, dann gibt es ja das Argument, dass die höheren Spielklassen und die niedrigeren wegen so Sachen immer weiter auseinanderrücken, weil man eben in der 1.Bundesliga mit Fernsehbeweis spielen kann und vielleicht ab der 4. oder 5. nicht mehr.... ABER
1. Dann hätte man auch das Abseits nicht einführen dürfen, denn in den unteren Ligen und in den Jugendligen gibt es keine Linienrichter und
2. wenn man in der Kreisliga B ein Spiel aufgrund einer Fehlentscheidung verliert, hat das bei weitem nicht so schlimme Folgen wie z.B. in der Bundesliga...
sollte man bei einer erneuten Diskussion wirklich wieder das als Argument nehmen, könnte ich nur lachen... denn das ist kein Argument, das ist eine Ausrede.
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 18 Vergeben: 5 |
Ich meine nicht das mit dem Videobeweis, sondern mit Chip im Ball. Denn der Videobeweis verändert ja nichts am Spielgerät, so wie der Chip.
Denn der Videobeweis ist ja nur ein kleines "Extra", was dem Schiedsrichter bei strittigen Situationen helfen soll die richtige Entscheidung zu treffen. Genauso wie die Linienrichter.
Ich weiß jetzt nicht, ob das jeder so versteht wie ich das formuliert habe, aber ich meine damit, dass man den Videobeweis, so wie die Linienrichter, weglassen kann. Einen Chip im Ball jedoch nicht, WENN man es GANZ genau nimmt.
Und der Videobeweis, so wie ich ihn beschrieben habe, wäre nicht unbedingt was "Neues" im Fußball. Denn dazu müsste man nur 1 oder 2 weitere Offizielle ins Stadion packen, die dann an nem Fernsehbildschirm sitzen und sich einfach die ganz normalen Fernsehbilder angucken, wie wie wir sie z.B. bei Sky sehen. Denn wenn ein Abseitstor fällt und wir zuhause die Wiederholung sehen, dann sagen wir ja auch, dass das Tor gar nicht zählen darf, weil XY im Abseits stand. Nur dass die Offiziellen im Stadion das dann dem Schiedsrichter mitteilen können im Gegensatz zu uns.
Guess who´s baaaaaaaaack
Tops |
Erhalten: 40 Vergeben: 0 |
eben ........ die schiris jammern dauernd, dass sie auch nur menschen sind und in dem bruchteil einer sekunde einfach nicht in der lage sind, alles richtig zu entscheiden.
richtig ... recht haben sie und weil man das schon weiss, gibt es eigentlich keinen grund mehr, das ganze mit technischen mitteln, die eh schon vorhanden sind, zu unterstützen.
Lesezeichen