0
marc (18.08.2011)
marc (18.08.2011)




| Tops |
| Erhalten: 6.027 Vergeben: 746 |
2.Spieltag Star League Saison 9
1. FC Nürnberg- Hannover 96 1:1
0:1 Stoppelkamp 30.
1:1 Leitner 69.
Stephan (3,5)- Chandler (3) Klose (3) Wollscheid (2,5) Pinola (4)- Simons (4) Cohen (4)- Leitner (3) Alaba (4,5) Eigler (5)- Buddle (5)
Zieler (3)- Cherundolo (5) Pogatetz (3,5) Haggui (3) Schulz (3,5)- Hauger (4) Schmiedebach (2,5)- Stoppelkamp (2,5) Pinto (4,5) Rausch (4)- Ya Konan (4,5)
FC Schalke 04- 1.FC Köln 0:0
Ruffier (2,5)- Uchida (4) Höwedes (3) Metzelder (3) Fuchs (3,5)- Jones (3)- Baumjohann (3,5) Jurado (5) Holtby (4,5)- Huntelaar (5) Raúl (4,5)
Rensing (3)- Eichner (4) Geromel (3,5) Franz (3,5) Boenisch (4)- Ottl (3) Riether (3)- Jajalo (4) Podolski (4) Peszko (5)- Novakovic (5)
SC Freiburg- 1.FSV Mainz 05 1:3
0:1 Ujah 12.
0:2 Bungert 38.
1:2 Cissé 46.
1:3 Risse 49.
Baumann (5)- Hinkel (4,5) Butscher (4) Ferati (4) Bastians (3)- Schuster (3,5)- Flum (4) Makiadi (4,5)- Reisinger (5)- Dembélé (4) Cissé (2,5)
H.Müller (3)- Pospech (2,5) Bungert (2) Noveski (3) Fathi (3,5)- Polanski (3) Soto (3)- Risse (2,5) Ivanschitz (3) Stieber (3)- Ujah (2,5)- N.Müller (4)
3:0
Hamburger SV- Hertha BSC Berlin
1:0 Son 26.
2:0 Vicente 57.
3:0 Son 89.
Fährmann (3)- Rafinha (2) Westermann (3) Bruma (3) Aogo (3)- Kacar (4)- Vicente (2) Son (1,5) Caicedo (3) Elia (3)- Petric (3,5)- Petersen (3)
Kraft (4)- Lell (5) Mijatovic (4,5) Chris (5) Kobiashvili (5)- Niemeyer (3,5) Henriksen (5)- Karaboué (4,5) Raffael (4) Torun (3)- Ramos (5)- Ebert (3,5) Lasogga (4,5)
Hamburg beherrscht die Hertha
In einer einseitigen Partie hat der Hamburger SV auch in der Höhe verdient mit 3:0 gegen Hertha BSC Berlin gewonnen. Der Bundesliga-Dino stand über die komplette Spielzeit in der Defensive sicherer als die alte Dame und konnte auch nach vorne immer wieder gezielt Nadelstiche setzen. Vor allem von der offensiven Viererreihe vor dem einzigen Sechser Gojko Kacar ging sehr viel Gefahr aus. Bester Mann auf dem Feld war dabei der Südkoreaner Heung-Min Son, der zwei der drei Treffer erzielen konnte. Beim HSV hing nur Mladen Petric etwas in der Luft, der allerdings viel nach hinten mitarbeitete und einmal auf der Linie den Berliner Ausgleich verhindern konnte (30. Minute, Kopfball von Chris). Petric wurde in der Mitte der zweiten Hälfte dann durch Nils Petersen ersetzt, der offensiv besser agierte als der Kroate und das 3:0 mit einem schönen Pass in die Schnittstelle der Berliner Innenverteidiger vorbereiten konnte. Bei den Berliner waren in der Offensive die beiden Außenstürmer Tunay Torun und der eingewechselte Patrick Ebert die einzigen Spieler, die offensiv Akzente setzen konnten- zu wenig, um aus Hamburg etwas mitzunehmen.
Erzielte zwei Treffer für den HSV: Heung-Min Son
1899 Hoffenheim- Borussia Dortmund 1:1
1:0 Jô 32.
1:1 Großkreutz 77.
Starke (2)- Beck (3) Simunic (3) Compper (3) Braafheid (3)- Rudy (2,5)- Salihovic (3) Zuculini (4,5)- Obasi (3) Jô (2,5) Babel (3,5)
Weidenfeller (2)- Dabo (3) Subotic (2) Hummels (3) Schmelzer (4)- Gündogan (3,5) Bender (3,5)- Götze (2,5) Kagawa (4) Perisic (4)- Lewandowski (5)- Großkruetz (2) Zidan (3)
VfL Wolfsburg- Bayern München 0:2
0:1 Robben 21.
0:2 Ribéry 41.
Benaglio (5)- Russ (6) Kjaer (5) de Jong (5) Schäfer (3)- Josué (3,5)- Klich (5) Drenthe (4,5)- Diego (4)- Helmes (5) Lakic (5)
Neuer (3)- Eboué (3,5) Carvalho (3) Boateng (3) Lahm (3,5)- Schweinsteiger (2,5) Luiz Gustavo (4)- Robben (2) Kroos (3) Ribéry (2)- Gomez (4)
Bor.M'gladbach- VfB Stuttgart 0:1
0:1 Sturridge 85.
ter Stegen (1,5)- Jantschke (4) Dante (3) Brouwers (3) Daems (3)- Nordtveit (4) Neustädter (3)- Rupp (3) Arango (4,5)- Reus (3) Hanke (4,5)- Bobadilla (3,5)
Ulreich (3)- Träsch (3,5) Maza (3) Tasci (3) Molinaro (4)- Kuzmanovic (2,5) Kvist (3)- Harnik (4) Hajnal (4,5) Okazaki (4,5)- Cacau (5)- Sturridge (2)
1.FC Kaiserslautern- FC Augsburg 5:0
1:0 Shechter 6.
2:0 Shechter 34.
3:0 Moravek 53.
4:0 Ilicevic 71.
5:0 Hosogai/Eigentor 75.
Trapp (3)- Dick (3) Rodnei (3) Abel (3) Dede (3)- Tiffert (2) Gülselam (2)- Berenning (3) Moravek (1,5) Ilicevic (2)- Shechter (1)
Jentzsch (5)- Verhaeg (5) Reinhardt (5,5) Möhrle (6) de Jong (5,5)- Hosogai (6) Sinkiewicz (5,5)- Ndjeng (6) Baier (6) Sahan (5)- Hain (5)
4:0
Bayer Leverkusen- Werder Bremen
1:0 Wolf/Eigentor 1.
2:0 Kießling 3.
3:0 Vidal/Elfmeter 33.
4:0 Sam 90.
Leno (3)- Schwaab (3) Papastathopoulos (3,5) Toprak (3) Castro (3,5)- Vidal (2) Rolfes (2)- Barnetta (4) Ballack (2,5) Schürrle (3)- Kießling (2)- Renato Augusto (3) Sam (3)
Wiese (5)- Fritz (4,5) Agger (5) Wolf (5) Kadlec (4,5)- Bargfrede (5)- Wesley (5,5) Hunt (6)- Carlos Eduardo (5)- Lazovic (5) Wagner (5,5)
Das frühe Eigentor von Wolf entscheidet die Partie
Bereits nach 30 Sekunden konnte man erkennen, in welche Richtung sich dieses Spiel entwickeln würde. Nach einer verunglückten Flanke von André Schürrle auf Stefan Kießling, die genau bei Andreas Wolf landete, waren sich der Innenverteidiger und Keeper Tim Wiese ziemlich uneinig. Während nämlich Wolf den Ball lässig zu seinem Keeper zurückköpfen wollte, hatte der Bremer Torhüter vor, die Flanke abzufangen- und stand deshalb plötzlich neben Wolf, als dieser zum Rückpasskopfball ansetzte. Der Ball kullerte deshalb ins leere Bremer Gehäuse und die beiden Spieler waren die Lachnummer des Spieltags. Doch nicht nur bei Wolf und Wiese mangelt es anscheinend an Kommunikation, sondern auch bei dem anderen Innenverteidiger Daniel Agger sowie Mittelfeldspieler Wesley. Bei einer Ecke von Arturo Vidal in der dritten Spielminute waren sie beide Spieler sicher, dass der andere zugeteilt war, Mittelstürmer Stefan Kießling zu decken. Der stand dann plötzlich völlig blank und konnte die Hereingabe von Vidal aus sieben Metern ungedeckt einnicken. Spätestens nach einer halben Stunde war das Spiel dann entschieden: Nach einem überflüssigen Foulspiel von Michal Kadlec im Sechzehner an Stefan Kießling verwandelte Arturo Vidal den fälligen Elfmeter souverän zum 3:0. Das einzige Tor, bei dem sich die Leverkusener dann richtig anstrengen mussten, erzielte Sidney Sam noch in der Nachspielzeit. Der Außenstürmer traf nach einer schönen Kombination über Rolfes, Vidal und Augusto mit einem schönen Schlenzer ins linke obere Toreck- ausnahmsweise war dem Treffer mal kein Bremer Fehler vorausgegangen.
Hatte bei seinem Kopfballtreffer leichtes Spiel: Stefan Kießling
Tabelle
1. Bayer Leverkusen 8:1 6
2. Bayern München 5:1 6
3. 1.FC Kaiserslautern 7:2 4
4. 1.FC Köln 3:1 4
5. FC Schalke 04 2:1 4
* *Borussia Dortmund 2:1 4
7. SC Freiburg 6:3 3
8. Hamburger SV 3:1 3
9. VfB Stuttgart 2:2 3
10. 1.FSV Mainz 05 4:5 3
11. Hannover 96 2:2 2
* * 1899 Hoffenheim 2:2 2
* * 1.FC Nürnberg 2:2 2
14. Hertha BSC Berlin 1:4 1
15. Werder Bremen 2:6 1
16. Bor.M'gladbach 1:4 0
17. VfL Wolfsburg 1:5 0
18. FC Augsburg 0:10 0
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Lesezeichen