0

Tops |
Erhalten: 10 Vergeben: 4 |
Hab mal ein Miniface Tutorial erstellt.
Hab das mit dem Programm Gimp gemacht. Die Grafiken die ihr braucht sind ein schwarzer Hintergrund (schwarz erleichtert das cutten), ein großes Bild des Spielers und dieses Templat:
Alles unter der schwarzen Linie wird in Fifa nicht angezeigt und kann daher beliebieg gestaltet werden. Darüber ist das Miniface wie im Video zu platzieren.
An dieser Stelle noch ein Danke an Dennynho der mir viel geholfen hat meine Minifaces so machen zu können wie sie jetzt sind.
Geändert von Robse (22.07.2011 um 10:57 Uhr)
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 0 |
Schönes Tutorial!
Hättest vllt noch erwähnen sollen welche Programme du benutzt etc.![]()
Spiel mit beim interaktivsten Spiel des Forums: Kannst du es Erraten?
Tops |
Erhalten: 33 Vergeben: 46 |
Der YT-Link ist eingebettet, außerdem habe ich den Beitrag in ein neues Thema verschoben und es oben angepinnt.
Sehr gutes Tutorial!![]()
Gruß, PauleFCB/FCBayern
Robse (22.07.2011)
Tops |
Erhalten: 3.305 Vergeben: 5.762 |
1A Tutorial, das sollte einigen helfen, die so etwas schon immer mal machen wollten![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Robse (22.07.2011)
Tops |
Erhalten: 196 Vergeben: 83 |
Schönes Tutorial mit den Gimp Programm.Für mich würde diese Erstellungsweise natürlich viiiieeeeeel zu lange dauern.Der Namenszug unter den Spieler wird nicht benötigt,da man diesen im Spiel nicht sieht und schließlich ist es ja für Fifa11 gedacht und nicht für ne Ausstellung.
Aber wer es erstellen mag damit es letztendlich schöner aussieht.Bitteschön.Außerdem ist mir aufgefallen,das hier keine EA Minifacevorlage benutzt wird,die zur Ausrichtung benötigt wird.
Nachdem ich dank den Gimp Tutorial gesehen habe welches Programm nun besser ist,kann ich nur sagen, das Minifaces mit den Programm Photoshop bedeutend schneller und Benutzerfreundlicher zu erstellen sind.Aber das ist Ansichtssache.
Tops |
Erhalten: 196 Vergeben: 83 |
Ja.So sieht man wenigstens mal.Wie vorteilhaft es ist mit Photoshop zu arbeiten.Die emensen arbeiten...Schonmal der Aufwand mit den ausschneiden bleibt einen bei Photoshop erspart.Innerhalb von 15 sekunden ist das Bild bei mir ausgeschnitten.Bei Gimp....ojeojeoje.
Aber naja.Es ist halt jeden überlassen wie er am besten zurecht kommt.
Dafür ist Gimp halt ein freeware tool.
Aber die ganzen Vorteile von Photoshop sehe ich ja nun.
Und ehrlich gesagt,ich kann niemanden empfehlen diese art wie sie im Video zu sehen ist nachzumachen.Es ist viel zu zeitaufwendig.Da braucht man ja ewig lange bis ein Bild fertig ist.Das geht viel schneller.
Lesezeichen