MMOGA-EA FC25
Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 99
  1. Re: DEUTSCHLAND: Bundesliga und DFB-Pokal

    #71
    ... Avatar von raúl
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    9.842
    Danke
    1.261
    Erhielt 1.454 Danke für 1.275 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 578
    Vergeben: 484

    Standard

    Jep, sehr schöner Abschnitt! Klasse!

    0 Nicht möglich!



  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu raúl für den nützlichen Beitrag:

    marc (17.07.2011)

  3. Re: DEUTSCHLAND: Bundesliga und DFB-Pokal

    #72
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.973
    Vergeben: 746

    Standard

    Die große - Bundesliga Saisonvorschau
    Im fünften Teil unserer großen Saisonvorschau haben wir uns mit dem FC Schalke 04 beschäftigt. Die Knappen waren letztes Jahr in den Pokalwettbewerben überragend. Sie gewannen den DFB-Pokal und kamen bis ins Halbfinale der Champions-League, wo Manchester United Endstation war. Doch in der Bundesliga lief es überhaupt nicht rund, so dass die Königsblauen die Saison nur auf dem 14. Tabellenplatz beenden konnten. Das soll dieses Jahr besser werden.


    FC Schalke 04

    Neuzugänge
    Ralf Fährmann (Tor, Eintracht Frankfurt, ablösefrei)
    Christian Fuchs (Linksverteidigung, 1.FSV Mainz 05, 3,8 Mio.€)
    Marco Höger (Defensives Mittelfeld, Alemannia Aachen, 1,5 Mio.€)
    Andreas Wiegel (Linksaußen, eigene Jugend)
    Lewis Holtby (Offensives Mittelfeld, 1.FSV Mainz 05, war ausgeliehen)
    Jan Moravek (Offensives Mittelfeld, 1.FC Kaiserslautern, war ausgeliehen)
    Jermaine Jones (Defensives Mittelfeld, Blackburn Rovers, war ausgeliehen)

    Abgänge
    Ali Karimi (Offensives Mittelfeld, Persepolis Teheran, ablösefrei)
    Angelos Charisteas (Sturm, unbekannt, ablösefrei)
    Christian Pander (Linksverteidiger, Hannover 96, ablösefrei)
    Gerald Asamoah (Sturm, unbekannt, ablösefrei)
    Nicolas Plestan (Innenverteidigung, unbekannt, ablösefrei)
    Lukas Schmitz (Linksverteidiger, Werder Bremen, 900.000€)
    Hao Junmin (Rechtes Mittelfeld, Shandong Luneng Taishan FC, 500.000€)
    Tore Reginiussen (Innenverteidigung, Odense BK, 250.000€)
    Manuel Neuer (Tor, FC Bayern München, 22 Mio.€)
    Cirpian Deac (Offensives Mittelfeld, Rapid Bukarest, 300.000€ Leihgebühr)
    Vasileios Pliatsikas (Defensives Mittelfeld, MSV Duisburg, 100.000€ Leihgebühr)
    Danilo Avelar (Linksverteidiger, Karpaty Lviv, war ausgeliehen)

    Neuzugänge und Abgänge
    [FONT=Verdana]Über allem steht natürlich der Abgang von Nationaltorhüter und Ur-Schalker Manuel Neuer. Der 25-jährige wechselt für 22 Mio.€ zum FC Bayern und hinterlässt ein sehr schweres Erbe. Mit Ralf Fährmann wurde ein talentierter Torhüter als Ersatz verpflichtet, doch Fährmann war in der letzten Saison nicht mal bei Absteiger Eintracht Frankfurt unangefochtener Stammspieler. Daher scheint eine weitere Verpflichtung auf dieser Position nicht ausgeschlossen, nachdem bereits die Versuche scheiterten, Kevin Trapp oder Ron-Robert Zieler zu verpflichten. Für die Defensive kommt mit Linksverteidiger Christian Fuchs einer der besten seines Fachs auf dieser Position. Für das defensive Mittelfeld wurde noch Marco Höger von Alemannia Aachen verpflichtet. Außerdem kehren Jermaine Jones, Jan Moravek und Lewis Holtby von ihren Leihen zurück, wobei vor allem Letzter in den Planungen eine große Rolle spielen wird. Moravek erhält auch seine Chance. Kann er diese nicht nutzen, wird er wohl erneut an den 1.FC Kaiserslautern ausgeliehen. Auf der Seite der Abgänge stehen außer Neuer keine Stammspieler, viele nicht zu gebrauchende Spieler wie Karimi oder Reginiussen wurden abgegeben und der Kader deutlich verkleinert. Einen zusätzlichen Stürmer hätte Rangnick noch gerne in seinem Kader. Kandidaten hierfür sind die teuren Nolan Roux (Stade Brest) und Papiss Demba Cissé (SC Freiburg) sowie der ablösefrei Ciprian Marica (zuletzt VfB Stuttgart).

    Ralf Fährmann (r.) ersetzt Manuel Neuer im Schalker Tor

    Der Trainer
    Ralf Rangnick kam gegen Ender der Saison zu den Schalkern und sollte den Verein nach dem gescheiterten Projekt Magath wieder nach oben führen. Ein erstes und deutliches Ausrufezeichen setzte er mit den beiden Siegen im Viertelfinale der Champions-League gegen Inter Mailand (5:2 und 2:1). Außerdem gewann er mit den Knappen den DFB-Pokal (5:0 gegen Duisburg)Dieser Triumph ist jedoch größtenteils Felix Magath gutzuschreiben, da er den Verein überhaupt erst bis ins Finale gebracht hat. In der Liga lief es jedoch nicht so gut für Rangnick, mit ihm verschlechterte sich der Verein tabellarisch sogar noch. Allerdings lies er in den Ligaspielen auch oft eine Ersatzelf auflaufen, um seine Spieler für die Champions-League zu schonen. Man darf gespannt sein, ob Rangnick seine Ideen und Vorstellungen in der kommenden Saison auch auf die Liga übertragen kann.

    Die erste Elf


    Ralf Fährmann hat seinen Platz im Tor nicht 100%-ig sicher, auch Mathias Schober und Lars Unnerstall haben realistische Chancen. Links hinten dürfte Christian Fuchs die Nase im Duelle mit Sergio Escudero erst mal vorne haben. Das Gleiche gilt auch auf der gegenüberliegenden Seite, hier ist Atsuto Uchida im Vergleich mit dem Dauerverletzten Tim Hoogland klar vorne. In der Innenverteidigung ist Benedikt Höwedes gesetzt. Um den Platz neben dem Stammspieler streiten sich Joel Matip und Christoph Metzelder. Im Defensiven Mittelfeld ist das Gedränge am Größten: Hier streiten sich mit Jurado, Kluge, Papadopoulos, Matip, Jones, Annan und Moritz gleich 7 (!) Spieler um 2 Plätze. Jurado als offensiver und Papadopoulos

    als defensiver Sechser dürften hier die Nase vorne haben. Jermaine Jones und Anthony Annan sollen noch abgegeben werden. Auch im linken Mittelfeld hat Rangnick die Qual der Wahl, hier streiten sich Holtby, Baumjohann, Jurado, Moravek und Draxler um einen Platz. Raúl, Jefferson Farfan und Klaas-Jan Huntelaar haben ihren Platz wohl sicher.

    Stärken und Schwächen
    Schalke hat einen -auch in der Breite- sehr gut bestückten Kader. Probleme könnte es im Tor geben, falls sich hier Ralf Fährmann nicht als die erhofft Verstärkung erweisen sollte. Die Fans werden wohl hinter ihm stehen, trotzdem ist die Neuer-Nachfolge mehr als schwer zu bewerkstelligen. Auch im Sturm muss dringend noch ein Spieler her, hier ist man mit Raúl, Huntelaar, Gavranovic und Edu nicht ausreichend besetzt. Die Defensive wurde mit Fuchs gut verstärkt, auch das Mittelfeld ist sehr stark besetzt.

    Der Star
    Der absolute Star im Schalker Team ist natürlich ganz klar Raúl. Der 34-jährige Mittelstürmer konnte in der vergangenen Saison die Erwartungen erfüllen und war sowohl sportlich als auch menschlich eine Bereicherung für das Team. Der Spanier dürfte in der kommenden Saison hinter Klass-Jan Huntelaar als hängende Spitze und damit auf seiner Idealposition eingesetzt werden. Er besitzt im Verein, bei den Fans und im Team ein sehr hohes Ansehen. Das zuletzt aufgeflackerte Interesse von den Blackburn Rovers sollte hierbei nicht allzu Ernst genommen werden.

    Raúl ist und bleibt der Star im Schalker Team

    Fazit und Prognose
    Vom Kader her gehört Schalke in der kommenden Saison auf jeden Fall unter die Top 5 der Bundesliga. Sollte das reichlich vorhandene Potenzial endlich auch in der Liga abgerufen werden, sollten es die Knappen auf jeden Falls ins internationale Geschäft schaffen. Mit Stuttgart (A), Köln (H) und Mainz (A) hat man auch ein machbares Startprogramm.

    Unser Tipp
    Platz 4

    Nächste Ausgabe: Werder Bremen

    0 Nicht möglich!
    Geändert von marc (22.07.2011 um 21:06 Uhr)
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  4. Re: DEUTSCHLAND: Bundesliga und DFB-Pokal

    #73
    Visca Barca <3 Avatar von Xavi
    Registriert seit
    19.04.2011
    Beiträge
    10.769
    Danke
    1.058
    Erhielt 1.253 Danke für 970 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 286
    Vergeben: 205

    Standard

    Macht immer wieder Spaß, deine Texte zu lesen. Deine Sätze sind abwechslungsreich, man findet so gut wie keine Rechtschreibfehler, auch die Zeichensetzung funktioniert einwandfrei

    Ob es für Schalke für Platz 4 reicht, werden wir sehen. Wie du schon geschrieben hast, kommt es wohl vor allem auch auf die Torwartposition an - Neuer hat Schalke schon ganz schön oft den A.... gerettet, wer weiß wo sie letzte Saison ohne ihn hingekommen wären. Bin schon auf deine VfB-Prognose gespannt Mach weiter so

    0 Nicht möglich!

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu Xavi für den nützlichen Beitrag:

    marc (22.07.2011)

  6. Re: DEUTSCHLAND: Bundesliga und DFB-Pokal

    #74
    Legende Avatar von thek8bajr
    Registriert seit
    07.11.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.120
    Danke
    266
    Erhielt 348 Danke für 322 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 25
    Vergeben: 6

    Standard

    Sehr gut geschrieben und ich denke die Prognose ist realistisch

    0 Nicht möglich!


  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu thek8bajr für den nützlichen Beitrag:

    marc (23.07.2011)

  8. Re: DEUTSCHLAND: Bundesliga und DFB-Pokal

    #75
    Fußballgott Avatar von PauleFCB
    Registriert seit
    26.03.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    10.859
    Danke
    1.903
    Erhielt 2.059 Danke für 1.799 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 162
    Vergeben: 46

    Standard

    Zitat Zitat von Xavi Beitrag anzeigen
    Macht immer wieder Spaß, deine Texte zu lesen.
    Da kann ich nur zustimmen!
    Die sportliche Analyse finde ich wieder sehr gelungen.

    0 Nicht möglich!
    Gruß, PauleFCB/FCBayern

  9. Folgender Benutzer sagt Danke zu PauleFCB für den nützlichen Beitrag:

    marc (23.07.2011)

  10. Re: DEUTSCHLAND: Bundesliga und DFB-Pokal

    #76
    Fußballgott
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    14.699
    Danke
    831
    Erhielt 1.853 Danke für 1.490 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 780
    Vergeben: 79

    Standard

    Schlacke auffe 4? Globi net.

    Gut geschrieben

    0 Nicht möglich!

  11. Folgender Benutzer sagt Danke zu robbynab für den nützlichen Beitrag:

    marc (23.07.2011)

  12. Re: DEUTSCHLAND: Bundesliga und DFB-Pokal

    #77
    Fener-Fußballgott Avatar von FenerFlame
    Registriert seit
    10.12.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    5.389
    Danke
    637
    Erhielt 794 Danke für 750 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 26
    Vergeben: 0

    Standard

    Schöne Mannschaftsanalyse marc! Sehr gute Details zu den jeweiligen kriterien!

    0 Nicht möglich!

    Spiel mit beim interaktivsten Spiel des Forums: Kannst du es Erraten?

  13. Folgender Benutzer sagt Danke zu FenerFlame für den nützlichen Beitrag:

    marc (23.07.2011)

  14. Re: DEUTSCHLAND: Bundesliga und DFB-Pokal

    #78
    ... Avatar von raúl
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    9.842
    Danke
    1.261
    Erhielt 1.454 Danke für 1.275 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 578
    Vergeben: 484

    Standard

    Wieder ein sehr schöner Bericht über den S04.

    0 Nicht möglich!



  15. Folgender Benutzer sagt Danke zu raúl für den nützlichen Beitrag:

    marc (23.07.2011)

  16. Re: DEUTSCHLAND: Bundesliga und DFB-Pokal

    #79
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.973
    Vergeben: 746

    Standard

    Zitat Zitat von FCBayern Beitrag anzeigen
    Da kann ich nur zustimmen!
    Die sportliche Analyse finde ich wieder sehr gelungen.
    Das liegt am IE, weil ich zum Texte schreiben den verwenden muss

    Zitat Zitat von robbynab Beitrag anzeigen
    Schlacke auffe 4? Globi net.

    Gut geschrieben
    Irgendjemand muss ja Vierter werden Und ich sehe Schalke noch deutlich stärker als Wolfsburg, Stuttgart, Bremen und Hamburg. Und Hannover oder Mainz werden es dieses Jahr nicht noch mal so weit nach oben schaffen.

    0 Nicht möglich!
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

  17. Re: DEUTSCHLAND: Bundesliga und DFB-Pokal

    #80
    Profispieler Avatar von Meier93
    Registriert seit
    20.07.2011
    Ort
    Neumünster (Norddeutschland)
    Beiträge
    239
    Danke
    72
    Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2
    Vergeben: 0

    Standard

    sehr sehr geil das alles hier, toll geschrieben..wirkt als würde man wirklich im kicker lesen

    0 Nicht möglich!

    Nur der HSV!

  18. Folgender Benutzer sagt Danke zu Meier93 für den nützlichen Beitrag:

    marc (23.07.2011)

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. DEUTSCHLAND: 2. Bundesliga
    Von Bayernfan im Forum Fifa 12 - Weltprojekt
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 21:32
  2. Bug Champons Pokal und deutscher Pokal
    Von BVB im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 11:58
  3. DFB-Pokal Erweiterungspatch
    Von Andy im Forum Tutorials und Patches für Fifa09
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 12:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate