0

marc (26.06.2011)
Tops |
Erhalten: 99 Vergeben: 0 |
Hättest Du ein Teil des Berichts kopiert und bei Google eingefügt, hättest Du bemerkt, dass der Bericht "komplett" kopiert istHabe ich auch so gemacht, ansonsten hätte ich das marc nicht unterstellt
![]()
Und das es kopiert ist, ist doch auch überhaupt nicht schlimm (solange halt die Quelle da ist). Und wie gesagt, ich weiß ja, dass marc es drauf hat![]()
Tops |
Erhalten: 3 Vergeben: 0 |
Sehe ich gleich.. jetzt wo sich in der Bundesliga und so ehh erstmal alles zusammenfindet, kann man noch nichts großartiges erfinden und so!! erstmal der realität auf schritt und tritt bleiben ;-)
Sobald FIFA12 dann erscheint, der Transfermarkt geschlossen ist, geht es dann nach eigener Nase weiter..
Tops |
Erhalten: 5.818 Vergeben: 746 |
NEWS
Ignjovski im Anflug- Marin und Wiese vor dem Abflug?
Der Transfermarkt befindet sich momentan in der heißen Phase und Werder Bremen kriegt das von allen Bundesligisten wahrscheinlich am stärksten mit. Denn die Abwehrsorgen der Werderaner verschlimmern sich fast täglich: Nach Per Mertesacker (Fersenverletzung), Sebastian Prödl (Sehnenriss) und Naldo (Knie-OP) hat sich nun auch Mickael Silvestre einen Knorpelschaden zugezogen und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Damit hat Werder mit Leon Balogun und Dominik Schmidt nur zwei Innenverteidiger im Kader, die ihre Bundesligatauglichkeit noch nicht nachgewiesen haben. Deshalb befindet sich Manager Klaus Allofs momentan auf dringenster Defensiv-Suche, doch eine zeitnahe Lösung scheint nicht in Sicht. Bei Sokritas Papastathopoulos, dem Wunschkandidaten für die Innenverteidiger, zieht sich der Poker mit dem AC Mailand und dem FC Genau seit Wochen, wenn nicht sogar seit Monaten hin. Da Mailand und Genua jeweils 50% der Transfersrechte halten, gestalten sich die Verhandlungen besonders schwierig. Papastathopoulos soll ausgeliehen werden. Ein Sofortkauf scheint allerdings auch möglich, die Ablösesumme würde wohl im Bereich um die 3 Mio.€ liegen. Der andere Wunschkandidat fürs Zentrum wäre deutlich billiger: Andreas Wolf (29) ist nach dem Ablaufen seines Vertrages in Nürnberg vereinlos und daher ablösefrei. Allerdings ist Bremen hier nicht der einzige interessierte Verein: Auch Eintracht Frankfurt und einige Teams aus der Türkei sollen Interesse an Wolf haben. Die Tendez geht hier allerdings wie bei Alexander Ignjovski klar Richtung Werder. Ignjovski steht momentan bei OFK Belgrad unter Vertrag, dürfte allerdings in den nächsten Tagen als perfekt gemeldeter Neuzugang gelten. Der Serbe war letzte Saison für 1860 München aktiv und hinterlies dort einen sehr guten Eindruck. An ihm waren auch der Hamburger SV und Hannover 96 interessiert. Ignjovski ist zwar kein Innenverteidiger, aber durch sein agieren auf der Sechser-Position könnte auch Wesley kurzfristig eine Position nach hinten rücken. Noch weiter hinten spielt ein Mann, den offenbar Felix Magath ganz weit oben auf seiner Einkaufsliste hat: Torhüter Tim Wiese (29) hat es dem Wolfsburger Trainer genauso wie Marko Marin (22) angetan. Eine Verpflichtung von Wiese würde auch gleichzeitg das Aus für den bisherigen Wolfsburger Keeper Diego Benaglio bedeuten, der- um es mal positiv zu formulieren- eine eher durchwachsene Saison hinter sich hat. Eine Verpfichtung Marins würde bedeuten, dass Magath entgültig auf das 4-2-2-2 System mit zwei Sechsern zurückgreifen würde, was in den letzten Tagen ja schon spekuliert wurde. Ob die beiden Wechsel allerdings zustande kommen, darf bezweifelt werden. Wieso und Marin werden wohl beide in Bremen bleiben.
Soll das Bremer Mittelfeld verstärken: Alexander Ignjovski
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 5.818 Vergeben: 746 |
NEWS
SC Paderborn 0:2 1.FC Köln
Grahl- Gonther, Morh, Palionis, Wissing- Krösche, Alushi- Guié-Mien, Manno, Brückner (71. Wemmer)- Brandy (46.Mosquera)
Rensing- Brecko, Geromel, Mohamad, Eichner- Matuschyk, Lanig (88.Petit)- Peszko (82.Freis), Podolski, Jajalo (46.Chihi)- Novakovic
0:1 Podolski 28.
0:2 Novakovic 34.
Palionis 80.
Köln startet erfolgreich in die Vorbereitung
Der 1.FC Köln hat das erste ernst zu nehmende Freundschaftsspiel der Saison souverän mit 2:0 gegen den SC Paderborn gewonnen. Die Tore in einer sehr einseitigen Partie erzielten die beiden Stürmer Lukas Podolski (28.) und Milivoje Novakovic (34.), die sich beide schon in beachtlicher Frühform befinden. Bereits vor diesem Doppelschlag hatten die Kölner einige Chancen, Brecko (17.) und Geromel (24.) verzogen bei ihren Distanzschüssen allerdings jeweils knapp. Nach der Pause wechselte Trainer Solbakken dann Adil Chihi für den schwachen Slawomir Peszko ein. Bei Paderorn kam Stürmer Mosquera für den völlig abgetauchten Sören Brandy. Zu Beginn des zweiten Durchgangs zeigte sich Paderborn engagierter als noch in der ersten Hälfte, doch zwingende Torchancen entstanden dabei nicht. Köln war ab Mitte der zweiten Halbzeit wieder das klar bestimmende Team und hätte auch noch das ein oder andere Tor mehr erzielen können. Doch Podolski (67., 73.) und Novakovic (84.) scheiterten jeweils am herausragenden Jens Grahl im Paderborner Gehäuse. Nach der Partie meinte Kölns Trainer Stale Solbakken: ,, Ich denke, wir können mit der heutigen Leistung zufrieden sein. Paderborn war ein sehr guter Gegner für uns und meine Jungs haben diese Aufgabe hervorragend gelöst. Besonders freue ich mich darüber, dass Podolski und Novakovic schon in so guter Form sind." Aus Kölner Sicht könnte die Saison also schon morgen anfangen. Doch noch sind drei Wochen Zeit, um Automatismen einzuüben.
Daniel Brückner hat eine der sehr wenigen Paderborner Chancen
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
marc (07.07.2011)
marc (07.07.2011)
marc (07.07.2011)
marc (07.07.2011)
marc (07.07.2011)
Lesezeichen