0

Tops |
Erhalten: 6.431 Vergeben: 1.563 |
ANÁLISIS DE ESCUADRONES
Der vor der abgelaufenen Spielzeit in der Segunda División neu zusammengestellte Kader bei SD Huesca, hinterließ rückblickend einen überaus positiven Eindruck. Viele der Neuzugänge schlugen voll ein und passten hervorragend ins System von Trainer José Ángel Cuco Ziganda. Allerdings gab es auch einige Akteure bei den Azulgranas, die den gestiegenen Ansprüchen in Aragonien nicht mehr genügten, während der Saison leistungstechnisch sichtbar zurückfielen, zu häufig verletzungsbedingt ausfielen, sowie den Erwartungen, schlicht nicht gerecht wurden!
ABSOLUTAMENTE CONVINCENTE 1-2
(TW) Álvaro Fernández 252
(LAV) Eugenio Mena 352
(RAV) Luis Advíncula 331
(IV) Diego Godín 371
(IV) Alexander Callens 311
(ZM) Héctor Herrera 332
(ZM) Guillermo Fernández 311
(ZM) Aleix García 261
(LF) Alexis Vega 251
(LF) Roberto Alvarado 242
(RF) Gerard Valentín 302
(RF) Uriel Antuna 261
(ST) Henry Martín 301
PROMEDIO 3-4
(TW) Andrés Fernández 364
(LAV) José García Nacho 344
(RAV) Carlos Vigaray 283
(IV) Jorge Pulido 323
(IV) Sergi Gómez 313
(ZM) Felipe Gutiérrez 324
(ZM) Jon Guridi 283
(ZM) Gerard Gumbau 283
(ZM) Bryan Acosta 293
(LF) Nahuel Leiva 263
(RF) Diego Fagúndez 283
(ST) Felipe Mora 303
POCO CONVINCENTE 5-6
(IV) Andreu Fontàs 335
(ZM) David Timor 335
(ZM) Diego González 355
(ST) Javier Hernández 355
Der Plan war, größtenteils mit dem vorhandenen Personal und einer eingespielten Mannschaft in La Liga anzutreten und sich nur punktuell, sowie im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten, hier und da zu verstärken. Doch von einigen Spielern würde man sich wahrscheinlich trennen. Erstens weil die gezeigten Leistungen nicht gerade für eine weitere Zusammenarbeit sprachen und zweitens um Plätze für eventuelle Neuzugänge und Verstärkungen im Kader zu schaffen!
TRANSFERENCIAS DE CLUBES
Das Budget wurde nach dem Aufstieg der Azulgranas angehoben, so dass etwa 30 Millionen Euro für potentielle Neuzugänge zur Verfügung standen. Bei entsprechenden Abgängen, war es eventuell ein wenig mehr. Für einen kleinen Verein wie SD Huesca, eine stattliche Summe aber im Vergleich zu den großen Vereinen der Primera División, dann doch eher bescheidene Möglichkeiten und so würde man auf dem Transfermarkt, wieder sehr kreativ agieren müssen!
LOS JUGADORES SE HAN IDO
(TW) Andrés Fernández 36Club Deportivo Mirandés (500.000 €)
(IV) Andreu Fontàs 33Ziel unbekannt (Ablösefrei gegangen)
(ZM) Diego González 35Ziel unbekannt (Ablösefrei gegangen)
(ZM) David Timor 33Gil Vicente Futebol Clube (1.000.000 €)
(ST) Javier Hernández 35Football Club de Nantes (4.500.000 €)
Den Verein verlassen hat Ersatztorhüter Andrés Fernández. Die ehemalige Nummer Eins der Azulgranas, wollte sich nicht mit der Bankrolle begnügen und wurde in die Segunda División an Club Deportivo Mirandés verkauft. Die Verträge von Innenverteidiger Andreu Fontàs, sowie Mittelfeldspieler Diego González, liefen aus und wurden nicht mehr verlängert. Beide Spieler verließen den Aufsteiger ablösefrei mit unbekanntem Ziel. Auch Mittelfeldspieler David Timor hatte aufgrund zahlreicher Verletzungen, keine Zukunft mehr bei SD Huesca und wurde nach Portugal zu Gil Vicente Futebol Clube transferiert. Die wohl größte Enttäuschung im Kader war Stürmer Javier Hernández. Der mexikanische Stareinkauf konnte leider nicht überzeugen. Bei 32 Einsätzen in Liga und Pokal, erzielte "Chicharito" gerade einmal 6 Treffer bei 4 Torvorlagen. Der Mexikaner wurde an den französischen Erstligisten Football Club de Nantes abgegeben!
LOS JUGADORES SON NUEVOS
(TW) Rubén Blanco 28Real Club Celta de Vigo (4.000.000 €)
(IV) Erick Cabaco 28Getafe Club de Fútbol (2.500.000 €)
(ZM) Álvaro Medrán 29Vereinslos (Ablösefrei gekommen)
(ZM) Steven Alzate 24Brighton & Hove Albion (4.000.000 €)
(ZM) Moisés Caicedo 21Brighton & Hove Albion (6.000.000 €)
(ST) Alberth Elis 27FC Girondins de Bordeaux (9.500.000 €)
Nach dem Abgang der Nummer Zwei Andrés Fernández, musste man auf der Torhüterposition unbedingt reagieren und holte Rubén Blanco von Real Club Celta de Vigo. Der ehemalige U21 Nationaltorwart Spaniens, sollte mit Stammkeeper Álvaro Fernández, um den Platz im Tor des Aufsteigers kämpfen. Für die Innenverteidigung wurde, als zusätzliche Option, der Uruguayer Erick Cabaco von Getafe Club de Fútbol verpflichtet. Der Mittelfeldspieler Álvaro Medrán war vereinslos und ablösefrei zu haben. Eine weitere Alternative für die Zentrale der Azulgranas. Zuletzt war er beim al-Taawoun Football Club in Saudi-Arabien aktiv. Die beiden zentralen Mittelfeldspieler Steven Alzate und Moisés Caicedo, wechselten im Paket aus der englischen Premier League von Brighton & Hove Albion nach Aragonien, in den Nordosten Spaniens. Beide Südamerikaner waren zunächst einmal als Rotationsspieler und für die Kaderbreite des Aufsteigers vorgesehen. Mit dem honduranischen Nationalstürmer Alberth Elis, bekam Trainer José Ángel Cuco Ziganda, seinen absoluten Wunschstürmer. Der pfeilschnelle Angreifer kam für eine Rekordablöse vom französischen Ligue 1 Aufsteiger FC Girondins de Bordeaux. Noch nie zuvor gab SD Huesca soviel Geld für einen Spieler aus. Doch man versprach sich einiges von ihm. Besonders in schwierigen Auswärtsspielen, sollte die Schnelligkeit von Alberth Elis ein entscheidender Faktor sein. Die Transferaktivitäten waren damit zwar abgeschlossen aber die Vereinsführung der Azulgranas, stellte noch weitere, knapp 4 Millionen Euro in Aussicht, falls man im Winter eventuell reagieren und auf einer bestimmten Position nachlegen musste!
Mit den getätigten Transfers, war man in Aragonien absolut zufrieden. Zwar zählte SD Huesca, neben den weiteren Aufsteigern SD Eibar und Granada CF, sowie Elche CF, Real Valladolid und Cádiz CF, zu den Abstiegskandidaten der Primera División aber Trainer Cuco Ziganda war davon überzeugt, mit seinen Azulgranas im Oberhaus mithalten zu können. Oberstes Ziel war der Klassenerhalt, was den größten Erfolg der Vereinsgeschichte bedeuten würde. Aber auch weiterhin den Fans ansehnlichen Fußball bieten und dem einen oder anderen Schwergewicht der La Liga, hier und da ein Bein stellen. In der Copa del Rey de Fútbol, konnte man zwar in der Vorsaison bis ins Halbfinale einziehen aber davon auszugehen, dies erneut zu schaffen, wäre blauäugig und kontraproduktiv. Das Achtelfinale wäre für SD Huesca bereits ein Erfolg!
Lesezeichen