0

Tops |
Erhalten: 31 Vergeben: 63 |
Du willst aber nicht ernsthaft die Stats von Olympia mit den Stats in der NBA vergleichen, oder ? Natürlich ist LeBron in allen Statistiken schlechter als in der NBA, das liegt allein schon an der Spielzeit. Zum einen spielt man in der NBA insgesamt 8 Minuten (bei uns ist das fast ein ViertelKlar ist Lebron (meiner Meinung nach) der zur Zeit Beste Spieler der Welt. Aber in der NBA ist er eigentlich immer der Topscorer von Miami. Aber jetzt bei Olympia wirds wohl auch daran gelegen haben, dass er gar nicht alles selber machen muss. Rein von der Statistik her war er glaubig weitaus schlechter als in der NBA, aber nur weil er wie gesagt nicht alles selber machen musste. Da gab es ja genug andere.) länger, zum anderen wurde Lebron auch nicht über die gesamte Zeit eingesetzt, weil der Kader der USA natürlich viel zu stark besetzt ist. Da muss ein Lebron nicht durchgehend auf dem Platz stehen
Michael H. Jordan hatte schon etliche Stationen in Deutschland. Besonders erinnern kann ich mich noch an sein Jahr bei Phoenix Hagen. Laut Wikipedia spielt er nun in Gießen
Das mit Ewing Jr. steht schon laaaange festMal gucken was er bringt. Kyle Weaver hat als aussortierter NBA Spieler bei Alba letztes Jahr auch nichts getaugt.
Ulm hat auch einen ehemaligen NBA Spieler verpflichten. Weiß grade den Namen nicht mehr. Aufjeden Fall kein schlechter PG, sorgte im Schnitt vor etwa 7 Punkte in der NBA. Bamberg hat ebenfalls einen ehemaligen NBA Spieler verpflichtet, genauso wie die Bayern meines Wissens nach.
Dafür gehen Brian Roberts (New Orleans Hornets) und PJ Tucker (Phoenix Suns) beide nach Amerika in die NBA![]()
Lesezeichen