0

Tops |
Erhalten: 4.242 Vergeben: 0 |
Wenn das zutreffen sollte , dann kann man sagen " Willkommen zurück in der Stasi-Welt"Soll es nur öffentliche Server absichern oder das 'gesamte' deutsche Netz überwachen!?
Tops |
Erhalten: 14.709 Vergeben: 5.771 |
Quelle: LulzSec löst sich auf: Nach Angriffen auf Sony und die CIA - Spektakuläre Hacker-Attacken von LulzSec für beendet erklärtLulzSec löst sich auf: Nach Angriffen auf Sony und die CIA - Spektakuläre Hacker-Attacken von LulzSec für beendet erklärt
Die Hacker-Gruppe LulzSec löst sich auf, die Internetwelt ist wieder etwas sicherer: LulzSec und Anonymous sind ganz offensichtlich zwei der wohl gefährlichsten Hacker-Gruppen im Netz. Die erstgenannten Internetpiraten haben nun ihre Auflösung bekannt gegeben.
Die berüchtigte Hacker-Gruppe LulzSec löst sich auf. Das haben die Internetpiraten, die nach eigenen Angaben aus sechs Mitgliedern bestanden haben, jüngst verlauten lassen. Die Angriffe sind demnach für beendet erklärt: "Wir sind Lulz Security, dies ist unsere letzte Botschaft", heißt es in einer jüngst veröffentlichten Nachricht. Die Aktivisten zeichnen unter anderem für digitale Angriffe auf den US-Geheimdienst CIA und den Elektronikkonzern Sony verantwortlich. Auch der US-Senat sowie der Konsolen- und Spielehersteller Nintendo wurden in der Vergangenheit von LulzSec gehackt. Das sind allerdings nur einige wenige Konzerne, die einer Cyber-Attacke der Aktivisten zum Opfer vielen. "Unser 50-tägige Kreuzfahrt ist beendet, wir müssen nun fortsegeln.", so die Hacker-Gruppe über den Kurznachrichtendienst Twitter weiter.Erst vor wenigen Tagen gab es im Zusammenhang mit der Hacker-Gruppe in London eine erste LulzSec-Verhaftung eines angeblichen Mitglieds der Aktivisten, wie wir hier auf pcgames.de berichteten. LulzSec hat kurz danach ebenfalls per Twitter dementiert, dass es sich bei dem 19-jährigen Verdächtigen um einen aus ihren Kreisen handeln soll. "Es scheint, als ob der glorreiche Anführer von LulzSec verhaftet wurde, nun ist alles vorbei", schrieben die Internetpiraten. Und ergänzten: "Moment! Wir sind ja immer noch da! Welchen armen Bastard haben sie festgesetzt?" Die komplette Nachricht zur Auflösung von LulzSec findet ihr im Link.
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 147 Vergeben: 46 |
Denen ist es wohl zu heiß geworden. Aber uns soll es recht sein.
Gruß, PauleFCB/FCBayern
Tops |
Erhalten: 5.017 Vergeben: 182 |
Es gibt weitere gründe für die Auflösung.
LulzSec: Hackergruppe verabschiedet sich *Update*
Tops |
Erhalten: 1.653 Vergeben: 1.426 |
Feige Hühner
Tops |
Erhalten: 147 Vergeben: 46 |
Na herzlichen Glückwunsch[...]einfach weil wir es konnten
Kein Wunder, dass die den anderen Hackern ein Dorn im Auge waren. Ich glaube auch unter Hackern gibt es einen Verhaltenskodex.
Gruß, PauleFCB/FCBayern
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 413 |
Klar gibt es das. Aber ganz ehrlich, das ist alles so kommerziell geworden, da geht es nicht mehr darum "Sicherheitslücken im Wohle der Allgemeinheit" zu finden.
Tops |
Erhalten: 756 Vergeben: 79 |
Angriff auf Twitter - Hacker erklären Obama in Falschmeldung für tot!
Schon wieder eine Hacker-Attacke, und dieses Mal hat es den Kurznachrichtendienst Twitter erwischt. Dort wurden die User heute Morgen mit einer Schock-Nachricht konfrontiert!
Die abscheuliche Lüge der Cyber-Anarchos: „Obama ist tot“!
Die Hacker hatten sich in den Twitter-Account des US-Nachrichtensenders „Fox News“ eingeschlichen und verbreitet, der US-Präsident sei mit zwei Schüssen in den unteren Bauchbereich und in den Nacken getötet worden.
EIN GANZ SCHLECHTER SCHERZ.
Der US-Präsident lebt, es geht ihm gut.
Die falsche Nachricht, die aus mehreren Meldungen bestand: „Barack Obama ist gerade gestorben. Der Präsident ist tot. Ein wirklich trauriger 4. Juli. Obama ist tot. Und wir wünschen Joe Biden alles Glück als unser neuer Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. In Zeiten der Verwirrung gibt es immer doch Licht am Ende des Tunnels.“
Verantwortlich für die Falschmeldung soll ein Hacker mit dem Namen „The Script Kiddie“ sein. Twitter reagierte schnell und entfernte den Eintrag.
Tops |
Erhalten: 1.653 Vergeben: 1.426 |
Und weiter geht das bunte Spielchen.
Hacker Angriff auf Apple
Hacker-Angriff auf Apple: Benutzernamen und Passwörter veröffentlicht -
Wirtschaft -
Bild.de
Lesezeichen