0

Tops |
Erhalten: 133 Vergeben: 0 |
Die Paralympischen Spiele
Wettbewerb im Rollstuhlfahren
Erstmals 1948 wurden Spiele für verletzte Kriegsveteranen in London organisiert - die Stoke Mandeville Wheelchair Games. Zwölf Jahre später finden die ersten offiziellen Spiele für Sportler mit physischen Einschränkungen in Rom statt: die Paralympics. Seitdem werden sie alle vier Jahre in einer anderen Stadt, seit 1992 immer im Gastgeberland der Olympischen Spiele, durchgeführt und erleben gerade in den letzten Jahren ein immer anwachsendes Interesse und Ansehen und damit auch eine Gleichstellung ihrer Leistungen mit den Athleten der Olympischen Spiele.
Fast 4.000 Athleten aus 135 Nationen nahmen an den letzten Paralympic Games in Athen statt, die knapp drei Wochen nach den Olympischen Spielen stattfanden. Auch wenn die Aufmerksamkeit auf die "Spiele neben den Spielen" im letzten Jahrzehnt eine erfreuliche Tendenz zeigt, so wecken sie jedoch leider immer noch dieses verbreitete Interesse, wie es eigentlich für das nach Olympia zweitgrößte Sportereignis der Welt zu erwarten wäre. Dabei vollbringen die Athleten genau so hohe, teils sogar noch bessere Leistungen als ihre Kollegen bei den Olympischen Spielen. Diese Webpräsentation soll Ihnen die Paralympic Games näher bringen, die zahlreichen Sportarten erläutern und Sie für die Paralympics genau so begeistern, wie es mit Sicherheit bei den Olympischen Spielen der Fall ist.
Quelle: paralympia.de
Die Sportler werden in unterschiedliche Kategorien eingeteilt, die international anerkannt sind („Klassifizierung“). Dabei werden die Art der Behinderung und ihre Auswirkung auf die Ausübung einer jeweiligen Sportart berücksichtigt. Die Klassifizierung ist die Grundlage für faire Wettkämpfe, da sich ähnliche Behinderungen auf die funktionellen Fähigkeiten und Voraussetzungen der Sportler hinsichtlich einer Sportart unterschiedlich auswirken. Bei den einzelnen Sportarten gibt es verschiedene Behinderungsklassen. Aber für alle Sportarten kann man folgende Behinderungsarten unterscheiden:
1. Amputierte Athleten, denen mindestens ein Hauptgelenk in einem Glied fehlt.
2. Zerebralparese Athleten, die an einer Beeinträchtigung des Bewegungsablaufes und der Haltung leiden, bedingt durch Schädigungen eines oder mehrerer Steuerzentren im Gehirn.
3. Sehbehinderte Athleten, die in unterschiedlichem Maße sehbehindert sind bis hin zu völliger Blindheit.
4. Rollstuhlsport Sportler, die zur Ausübung ihres Sports einen Rollstuhl benutzen. Die Klassifizierung findet in allen Sportarten statt, die Rollstuhlsportler betreiben
5. Les Autres („Die Anderen, alle Übrigen“) Dieser Begriff umschreibt Athleten mit unterschiedlichen Behinderungen, die den Bewegungsapparat betreffen, die aber in keine der anderen vier Behinderungsklassen eingeordnet werden können.
6. Geistigbehinderte
Sind seit 2004 ausgeschlossen.
Quelle:Wikipedia.de
Peking 2008
Datum:September 2008
Teilnehmer: - 140 Nationen
- 3.800 Athleten
- (1000 Frauen)
Sportarten: 20
-Bogenschießen
-Leichtathletik
-Boccia
-Radsport
-Reiten
-5er Fußball
-7er Fußball
-Goalball
-Judo
-Gewichtheben
-Rudern
-Segeln
-Schießen
-Schwimmen
-Tischtennis
-Sitzvolleyball
-Rollstuhl-Basketball
-Rollstuhl-Fechten
-Rollstuhl-Tennis
-Rollstuhl-Rugby
Disziplinen: 500
XIII. Sommerparalympics sind eröffnet
Peking hat den olympischen Glanz auch auf die Eröffnungsfeier der "Paralympics der Rekorde" übertragen können. 13 Tage nach der Olympia-Abschlussfeier wurden die XIII. Sommerspiele der Behinderten am Samstag um 22.36 Uhr Ortszeit (16.36 Uhr MESZ) mit einem farbenfrohen, optimistisch verträumten und beeindruckenden Spektakel eröffnet.
Das paralympische Feuer entzündete in Hou Bin der bekannteste Behinderten-Sportler des Gastgeberlands China. Der 33-Jährige gewann bei den vergangenen drei Spielen den nun aus dem Programm genommenen Wettbewerb der amputierten Hochspringer und ist Athletenvertreter und erster Botschafter des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC). Die rund dreistündige Feier im "Vogelnest" von Peking, die unter dem Motto "Erde, Himmel und Menschen" stand, verfolgten 13 Könige beziehungsweise Staatsoberhäupter, darunter auch Bundespräsident Horst Köhler und der iranische Präsident Mahmoud Ahmadinejad, sowie 50 Sportminister aus
verschiedenen Nationen.
Quelle:1aSport.de
Tops |
Erhalten: 15.931 Vergeben: 5.772 |
Danke für den Thread Tebi, den hatten wir doch glatt vergessen![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 5.338 Vergeben: 182 |
Ich finde die Die Paralympischen Spiele sehr gut vor allem weil ich es voll und ganz nachvollziehen kann. Habe selbst eine Behinderung die einen Rollstuhl nötig macht. Und ich verstehe gut das der Sport Spaß macht, mir ja auch, zwar nur passv aber trotzdem.
Da fällt mir ein, heißen die Paralympischen Spiele eigentlich nicht Special Olympics? Oder täusche ich mich da?
Tops |
Erhalten: 400 Vergeben: 0 |
Tut mir leid für dich,Onsche
JO die Paralympics sind ne gute SacheIch bewundere diese Leute
Zu deiner Frage,ich glaubd ie heißen Paralympics!Bin mir abner net sicher!![]()
Tops |
Erhalten: 5.338 Vergeben: 182 |
Och nene! muss dir nicht leid tun, habe trotzdem viel Spaß am Lebenmach sonst alles mit was geht
.
Ja wegen dem Namen bin ich mir auch nicht sicher. Kam mir nur so vor das es Special Olympics heißt hmm! Aber egal, gut das es sowas gibt, so entsteht mehr Toleranz für Behinderte und sowas ist wichtig.
Tops |
Erhalten: 12 Vergeben: 1 |
THÜRINGEN IST BLAU-GELB-WEISS!
DERBYSIEGER CARL ZEISS!
Tops |
Erhalten: 133 Vergeben: 0 |
- Special Olympics - Spiele für Sportler mit geistiger Behinderung
- Deaflympics - Spiele für gehörlose Sportler
- Down-Sportlerfestival - Spiele für Sportler mit Down-Syndrom
- Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Menschen mit Behinderung
Quelle:Wikipedia.de
Tops |
Erhalten: 4.461 Vergeben: 0 |
Super Thema von Dir Tebi![]()
Tops |
Erhalten: 133 Vergeben: 0 |
Aktueller Medalienspiegel Stand 08.09.2008
Nationen -------Gold --Silber --Bronze
China ------------8 ------10 -----10
USA -------------8 -------4 -------5
Grossbritanien ----7 -------5 ------3
Australien --------6 -------5 ------10
Südafrika ---------4 -------0 -----1
Kanada -----------4 -------2 -----4
Brasilien ----------4 -------1 ------2
Tschechien -------4 -------0 ------3
Algerien ----------4 -------0 ------3
Mexico -----------4 -------0 ------1
Deutschland ------1 -------8 ------3
Tops |
Erhalten: 4.461 Vergeben: 0 |
Oha und China legt ja wieder los wie die Feuerwehr![]()
Lesezeichen