Zitat Zitat von Miqua Beitrag anzeigen
Die Frage kann ich nicht abschließend beantworten. Grundsätzlich verhält es sich so, dass das Potential “dynamisch” ist. Es kann positiv wie negativ beeinflusst werden durch Training, die Berücksichtigung in der Startaufstellung oder durch die Erfüllung von vertraglichen Forderungen. Es kann also vorkommen, dass sich Spieler entgegen ihrer ursprünglichen Prognose entwickeln und in der nächsten Stufe angesiedelt sind. Die Potentialbewertung ist daher immer ein geschätzter Ziel-Bereich. Jeder Spieler hat die Möglichkeit, die Potenzialschätzung exakt zu treffen, zu unterbieten oder zu übertreffen.

Bei zwei Torwarten wird's ja allein schon dadurch knifflig, da immer nur einer spielen kann.

Ich würde den 17jährigen vermutlich verpflichten. Wenn die Gesamtstärke schon passt, lass ihn spielen. Oder rotiere. Du kannst den Spieler ja auch direkt wieder verleihen.
Ja verpflichtet habe ich ihn schon, der hat einen Marktwert von 45 Mio, gekriegt habe ich ihn im freien Spielermarkt, als 0 Euro Ablöse. Den Gewinn, falls ich ihn direkt wieder verkaufe, wollte ich auf jeden Fall mitnehmen.

Bin echt unentschlossen...Torhüter war keine Baustelle in meiner Mannschaft und hatte mich eigentlich gefreut, das Potential meines Eigengewächses irgendwann erreichen zu können.
Aber nun kommt dieser 17 jährige. Und zeigt was als 17jähriger für eine GS eigentlich möglich sein kann.
Dass der nicht die 90+ erreicht, kann ich mir fast nicht vorstellen.

20 Jahre : 78 GS
17 Jahre : 81 GS ist halt echt ein Unterschied.

Ach man.... .