0

Tops |
Erhalten: 536 Vergeben: 447 |
Weiter geht's leider ohne Bittencourt
Aber ich kann es ihm absolut nicht verübeln. Anders als Horn (der von der NM weiter weg ist) und Hector (der auch als Zweitligaspieler auf links in der NM gesetzt beliben dürfte) muss er sich noch beweisen. Und da passt Hoffenheim perfekt. Die Spielweise passt zu seinem Spiel und der Verein hat gezeigt, dass er zu Bittencourts Ambitionen passt, da sich einige Spieler Hoffenheims für die NM qualifiziert haben. Außerdem gibt es bei Hoffenheim wohl die besten Chancen für Bittencourt in der CL häufig zum Einsatz zu kommen.
Osako nach Bremen schmerzt nicht so. Ich habe bei seinem Zugang viel von ihm gehalten und tue das auch weiterhin. Leider hat er seine Klasse nicht konstant zeigen können. Diese Saison würde ich ihn nicht einmal mehr als Stammspieler bezeichnen. In der letzten Saison allerdings hat er gezeigt, dass er es absolut drauf hat. Ich denke, dass er eine tolle Bereicherung für Bremen werden kann. Das passt einfach auch.
Beiden wünsche ich viel Erfolg, denn sie haben beide einen wesentlichen Anteil an der besten Saison der jüngeren Vereinsgeschichte und passten menschlich auch gut in eine insgesamt sehr sympathische Truppe der letzten Jahre.
----------------------Terodde-------------------
-----???------Koziello-------Schaub------Risse---
-------------------------Höger-------------------
----Hector-----Sobiech-------???----------???----
-------------------------Horn---------------------
In Kiel hat Anfang ein interessantes Positionsspiel im Aufbauspiel gewählt. Die beiden Außenverteidiger rückten eher in die Mitte neben den Sechser zum Aufbauen. Das könnte Hector ganz gut gefallen, so er denn als AV eingesetzt wird. Schaub könnte die Rolle Drexlers übernehmen, der wohl oftmals die entscheidenden Bälle in die richtigen Räume gespielt hat. Außerdem wich Drexler immer mal wieder nach links aus, was bei Schaub nun für die rechte Seite gelten könnte, da er ebenso als RM spielte und dann eher in die Mitte zog. Koziello hat gegen Wolfsburg finde ich schon gezeigt, dass er immer eine sichere Anspielstation sein kann und die Bälle sicher verteilen kann. Da man in Kiel auf das schnelle vertikale Spiel setzt, wird links hoffentlich noch ein schneller Außenbahnspieler kommen. In der Innenverteidigung kann man immer noch hoffen, dass Meré oder Heintz bleiben.
Alternativen gäbe es mit Cordoba wohl am ehesten auf der rechten Seite, der in der zweiten Liga mit Anfangs Fokus auf Tempo vielleicht und hoffentlich Fuß fassen kann. Guirassy hoffe ich macht ebenso einen Schritt in seiner Entwicklung, muss aber verletzungsfrei bleiben. Er hat schon gezeigt, dass er Bälle halten und als Wandspieler fungieren kann. Das scheinen wichtige Eigenschaften als Stoßstürmer in Anfangs System zu sein. Mal sehen, ob Özcan bleibt und ob auch er einen Schritt in seiner Entwicklung machen kann. Positionstechnisch wäre es am günstigsten, wenn er im defensiven Mittelfeld Fuß fassen könnte. Aber als alleinigen Sechser kann ich ihn mir noch schwerlich vorstellen. Auf den Außen hat außerdem schon Clemens in der 2. Liga bei uns bewiesen, dass er eine Stütze sein kann. Auch bei ihm gilt es, zu alter Form zurückzukehren. Mit seinem Tempo passt auch er zur wohl gewünschten Spielweise. Momentan noch ohne Neuzugang auf links dürfte er vor Handwerker dort gesetzt sein.
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Lesezeichen