0

Tops |
Erhalten: 626 Vergeben: 122 |
Das hab ich heute Morgen bei einem bekannten Fanzine unter nem Post bei Facebook geschrieben. Ich denke das spielen wirklich einige Faktoren auch innerhalb der Mannschaft hinzu, Klüngelei in den Gruppen (Modeste+Höger Connection "sehe" ich als großen Stunkmacher), Leute die auch Beierlorzers Fußball gar nicht spielen können. Eigentlich steht der Kerl für feurigen Fußball, Leidenschaft und Spritzigkeit, aber das können/wollen anscheinend viele gar nicht. Benno Schmitz ist das beste Beispiel, ich frage mich immer noch wie der Kerl bei RB Leipzig landen konnte. Der steht für alles, was RB eben nicht ist. Mere auch, ich war immer großer Befürworter vom Spanier, aber der Junge hat gestern gezeigt warum Czichos die Nase vorne hat und das sogar zu recht.In der Truppe ist kein Feuer. Wenn der vierte Trainer es nicht schafft in diese Truppe, die im Kern seit 2 1/2 Jahren und länger besteht, zu bringen.. Wer soll das packen? Ich möchte Beierlorzer gar nicht raus nehmen, er ist Übungsleiter und muss diese Situation in den Griff bekommen. Wir haben uns nach dem Abstieg einfach blenden lassen und viele Leute mit Rentenverträgen ausgestattet, die aber seit Jahren keine Leistung bringen. So sind wir Kölner halt.. Drexlers Spruch aus der letzten Saison (fragen sie die Stars) kommt mir wieder in den Sinn, denn sie bilden das von mir angesprochene Konstrukt. Und auch wenn einige von denen keine Rolle mehr spielen , sind sie dennoch Stimmungsmacher. Schwierig! Hoffe wir kommen da raus
forza juve (30.10.2019)
Lesezeichen