Gehört zwar eigentlich nicht hier her, weil wir hier im FC Thread sind aber ich möchte doch kurz auf dein Städte Beispiel eingehen... ich finde, dass keine der Städte (9, 11, 12, 17, 18, 19 und 20) und der dort beheimateten Fussballvereine auch nur annähernd mit Vereinen wie 1. FC Köln oder Eintracht Frankfurt zu vergleichen sind... weil...

9 (Essen) hat keine gute Infrastruktur (Stadion)... war gefühlte 50 Jahre nicht mehr in der Bundesliga... und hat das "Problem" Dortmund und Schalke direkt vor der Tür zu haben... zum Teil auch noch Duisburg und Bochum... hätte zwar großes Potential aber dort hat man nie was auf die Beine gestellt bekommen!

11 (Dresden) und 12 (Leipzig) kommen aus dem Osten und dort lief bekanntlich so einiges schief nach der Wende... hätten beide großes Potential aber sie konnten in der Vergangenheit nicht mit West Vereinen mithalten... aber langsam kommen sie wieder!

17 (Wuppertal) ist in etwa mit 9 (Essen) zu vergleichen... sehr schlechte Infrastruktur (Stadion)... Dortmund und Schalke in der Nähe... und eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr in der Bundesliga gewesen!

18 (Bonn) hat mal so gar keine Tradition... liegt ungünstig zwischen Köln und Frankfurt und potentielle Fans gehen halt zur Eintracht bzw. zum FC!

19 (Bielefeld) war zwischenzeitlich wieder ein ganz guter Name, nachdem man ende der 70er und anfang der 80er recht gut war... aber sie sind kürzlich abgestürzt wie zahlreiche andere Traditionsvereine 20 (Mannheim) auch... hier könnte man noch Saarbrücken, Darmstadt, Offenbach, Uerdingen, F. Köln, Stuttgarter K. etc. aufzählen (alles ehemalige Erstligisten)... oder Vereine aus dem Osten wie Erfurt, Halle, Zwickau, Magdeburg etc. alles mehr oder weniger von der Bildfläche bzw. bei den Amateuren verschwunden!