0

Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Und wieder einmal reagiert der Größenwahn, genauso wie in Berlin und Wolfsburg. Anfang macht einen sehr guten Job mMn, hat eine schlagkräftige Truppe (die so auch mit einzelnen Verstärkungen in Liga 1 mithalten kann) geformt und hat jetzt eben ein kleines Tief. Damit hat jeder Verein früher oder später mal zu kämpfen, der Fehler wäre sich dadurch jetzt verrückt machen zu lassen und voreilig zu handeln.
Tops |
Erhalten: 612 Vergeben: 122 |
Und genau das tut er eben nicht, nen guten Job machen. Er ist ein unfassbar taktisch limitierter Trainer, der immer und immer wieder stur an seinen System bis zum erbrechen fest hält und keinerlei Aktionen im Spiel selber zeigt. Während Grammozis im Spiel sein System mehr als drei mal passend umgestellt hat, hat er es eben (zum wiederholten male) nicht getan. Das man vorne gegen Darmstadt extremes Pech und/oder Unvermögen gehabt hat oder das ein Horn dumme Entscheidungen trifft, klar das passiert. Es ist ja nicht nur das Spiel gegen Darmstadt. Die Mannschaft läuft in einem 3-5-2 seit Wochen im Panikmodus einfach nur blind nach vorne und dagegen tut er halt leider gar nichts. Es war in Kiel nicht anders, Anpassungen an den Gegnern waren oftmals Fehlanzeige. Kiel ist halt medial nicht Köln, ergo hat's keinen in Fußball Deutschland gejuckt. Die Gegner haben halt "endlich" gemerkt, dass er unsere 3er Kette an der Mittellinie stehen lässt, so ist ein langer Ball eben schnell am schnellen Stürmern, der gegen langsame Verteidiger wie Höger und Czichos keine Probleme hat. 8 Pleiten als Tabellenführer - Das zeigt nur, dass die 2. Liga eben doch nicht die beste der Welt ist, wie so oft von einem dt. Sportsender kolportiert. Wir haben uns die Saison oftmals durch unsere offensiven Einzelspieler retten können, während hinten immer und immer wieder Harakiri gespielt wurde. Für Leute die nicht dran am FC sind, die vielleicht 2 Spielchen die Saison gesehen haben mag das alles extrem sein, aber ist wäre eine Maßnahme für die Zukunft "Bundesliga". Gegen die "Topteams" der 2. Liga haben wir, sage und schreibe, zwei Pünktchen geholt.
Im übrigen glaube ich auch nicht an eine sofortige Entlassung, ich glaube man trennt sich in der Sommerpause.
Und, ich vergaß: Die Streitereien innerhalb der Mannschaft, wahrscheinlich das spalten in mehrere Lager. Kein guter Umgang mit den Spielern, siehe Kainz-Drexler Streit usw.
Und falls man denkt ich rede *******, lest euch einfach ein bei "neutralen" Menschen die über den FC schreiben. Grade nen Kicker Kommentar gelesen, der auch sehr passend war. (Gingen nur nicht auf das taktische ein)
Geändert von 1948 (27.04.2019 um 18:15 Uhr)
Pinturicchio (27.04.2019)
Tops |
Erhalten: 6.296 Vergeben: 1.563 |
Ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen. Der FC ist zwar nicht mein Verein aber bedingt durch Familie und Freunde, bekomme ich zwangsläufig sehr viel mit, was da so passiert. Auch habe ich nahezu alle Spiele der Kölner in dieser Saison gesehen, einige in TV und andere im Stadion. Für mich war die Entlassung von Markus Anfang längst überfällig. Der FC steht nicht Dank ihm oben, sondern trotz ihm oben aber normal müsste man mit dieser Mannschaft in der 2. Liga bereits 20 Punkte Vorsprung haben. Taktisch ist dieser Trainer sehr limitiert gewesen und hat oftmals die falschen Entscheidungen getroffen. Was wäre denn die Alternative gewesen? Mit diesem Trainer in die Bundesliga gehen, um dann nach 5 Spielen festzustellen, dass es nicht passt? Dann hätte man ihn gefeuert und die Kacke wäre bereits wieder am dampfen gewesen, deshalb war es aus meiner Sicht absolut richtig, jetzt und noch rechtzeitig die Reißleinen zu ziehen!
1948 (28.04.2019)
Lesezeichen