0

Tops |
Erhalten: 6.332 Vergeben: 1.563 |
Das war meine FIFA 22 Story. Ich muss zugeben, dass es durchaus Spaß gemacht hat, mit den 96ern zu spielen und über die Niedersachsen zu berichten aber jetzt habe ich mehr als genug von der Bundesliga und muss mal wieder etwas anderes sehen. Ob es meinerseits eine weitere Story geben wird, das weiß ich aktuell noch nicht?! Die eine oder andere Idee wäre vorhanden aber was ich davon letztendlich auch umsetzen werde, bleibt abzuwarten. Vielleicht mal wieder etwas aus England oder etwas völlig anderes? Mal sehen, wie es hier im Corner weitergehen könnte?!
Willkommen zurück in meinem FIFA 22 Corner. In den vergangenen Tagen bin ich mal in mich gegangen und habe überlegt, wie es hier weitergehen könnte?! Da an einer neuen Story aktuell offensichtlich keinerlei Interesse besteht, das Ganze hier aber weiterhin mit Leben gefüllt werden soll, werde ich kleine Updates zu meiner privaten Karriere posten. Mich hat es mal wieder nach England, genauer gesagt zu Hull City AFC gezogen. Bei FIFA, seit einigen Jahren, eines meiner Lieblingsteams. Ziel der Karriere ist, trotz eines relativ kleinen Budgets, der Aufbau eines komplett neuen Kaders, Senkung der Gehaltskosten und der Aufstieg in die Premier League!
Geändert von GAD777 (30.12.2021 um 08:20 Uhr)
Cody (19.12.2021)
Tops |
Erhalten: 6.332 Vergeben: 1.563 |
HULL CITY ASSOCIATION FOOTBALL CLUB
WE ARE THE TIGERS
Nach dem Abstieg der Tigers aus der Premier League 2017, wollte man so schnell wie möglich zurück. Der Wiederaufstieg gestaltete sich in East Riding of Yorkshire allerdings deutlich schwieriger, als zunächst angenommen und nach einer äußerst schwachen Saison 2020, ging es für Hull City AFC, sogar völlig überraschend und unnötig, noch eine Etage tiefer. Man musste als Tabellenletzter in die drittklassige EFL League One absteigen. Ein Schicksal, welches auch schon anderen ehemaligen Erstligisten widerfahren war. Während diversen Teams relativ schnell die Rückkehr gelang, blieben andere wie Sunderland AFC oder Ipswich Town FC drittklassig oder man wurde wie Oldham Athletic oder Bradford City noch weiter durchgereicht. Den Tigers blieb das erspart. Man spielte eine souveräne Saison in der EFL League One und kehrte als Meister 2021, nach nur einem Jahr in die EFL Championship zurück. Trotz des Aufstiegs wurde an der Ostküste beschlossen, jeden Stein umzudrehen, denn einen erneuten Abstieg, würden die Tigers finanziell gesehen, nicht so leicht verkraften. Mit Craig Davies wurde bei Hull City ein neuer Teammanager installiert und der Kader wurde, in einer turbulenten Transferphase, völlig neu ausgerichtet. Die vergangenen Jahre, hatten ihre Spuren hinterlassen und in Pandemie bedingt schwierigen Zeiten, konnte man sich keine allzu großen Sprünge erlauben. Kreativ und besser als die Konkurrenz, musste man sein und mit dem neuen, sowie stark verjüngten Kader, welcher von einigen älteren Führungsspielern angeführt wurde, war man bei den Tigers zufrieden. Trotz des relativ großen Umbruchs, konnte das Gehaltsgefüge zu dem verringert werden, was unumgänglich war. Der Grundstein für eine erfolgreiche Saison, war gelegt und das Unternehmen Klassenerhalt in der EFL Championship, konnte für den Hull City Association Football Club beginnen...
(1.) STOKE CITY (22)
(2.) SHEFFIELD UNITED (20)
(3.) FULHAM FC (19)
(4.) WEST BROMWICH ALBION (19)
(5.) MIDDLESBROUGH FC (18)
(6.) BOURNEMOUTH AFC (18)
(7.) BIRMINGHAM CITY (16)
(8.) READING FC (16)
(9.) LUTON TOWN (15)
(10.) CARDIFF CITY (15)
(11.) BRISTOL CITY (15)
(12.) COVENTRY CITY (14)
(13.) HULL CITY AFC (14)
(14.) QUEENS PARK RANGERS (14)
(15.) DERBY COUNTY (12)
(16.) SWANSEA CITY (11)
(17.) HUDDERSFIELD TOWN (10)
(18.) PETERBOROUGH UNITED (10)
(19.) NOTTINGHAM FOREST (10)
(20.) MILLWALL FC (10)
(21.) BLACKBURN ROVERS (8)
(22.) BARNSLEY FC (7)
(23.) PRESTON NORTH END (7)
(24.) BLACKPOOL FC (5)
... nach zehn Spielen, wovon man drei gewinnen konnte, bei fünf Unentschieden, sowie lediglich zwei Niederlagen, war man in der EFL Championship angekommen und konnte mit dem Saisonstart, durchaus zufrieden sein. Hull City versteckte sich nicht, trat sowohl Auswärts, wie auch im heimischen MKM Stadium, selbstbewusst auf und suchte stets den kürzesten Weg in den gegnerischen Strafraum. Eine sehr offensiv ausgerichtete Spielweise, welche für den neutralen Beobachter zwar recht schön anzusehen war aber auch stets die Gefahr mitbrachte, übel ausgekontert zu werden. Doch Teammanager Craig Davies hatte sein System und entsprechen war der Tigers Kader ausgerichtet, mit schnellen Spielern auf den Außenbahnen, sowie technisch starken Akteuren im Zentrum. In der EFL Championship lief es überaus zufriedenstellend, doch im EFL League Cup, mussten die Tigers eine schmerzhafte Niederlage einstecken. Im MKM Stadium unterlag man Drittligist Crewe Alexandra mit 3:4 nach Elfmeterschießen und verabschiedete sich somit bereits in der ersten Runde aus dem Wettbewerb. Ein Ausscheiden, welches nicht einkalkuliert war aber es blieb noch der finanziell lukrativere FA Cup, wo der Gegner noch nicht feststand und wo man, ein wenig Losglück vorausgesetzt, einige Runden überstehen wollte!
Tops |
Erhalten: 6.332 Vergeben: 1.563 |
HULL CITY ASSOCIATION FOOTBALL CLUB
THE TIGERS SQUAD
Trotz einer sehr erfolgreichen Saison in der EFL League One, welche für die Tigers letztendlich mit dem Gewinn der Meisterschaft und dem sofortigen Wiederaufstieg in die EFL Championship endete, hatte man in East Riding of Yorkshire nach einer zielgenauen Analyse der abgelaufenen Spielzeit beschlossen mit Craig Davies nicht nur einen neuen Teammanager zu installieren, sondern auch den Spielerkader neu auszurichten. Einerseits sollte das eigene Zentrum mit technisch starken Akteuren mehr Kreativität entwickeln und andererseits wollte man auf beiden Außenbahnen deutlich mehr Tempo ins eigene Spiel bringen. Ein Unterfangen, welches aufgrund der eher bescheidenen finanziellen Mittel, nicht allzu leicht zu realisieren war aber in akribischer Kleinstarbeit, letztendlich sehr zufriedenstellend umgesetzt wurde...
GOALKEEPERS
TH JOEL COLEMAN 26
TH WILL DENNIS 21
DEFENDERS
RV JASON MCCARTHY 25
RV BRANDON BYE 25
LV GEORGE BELLO 19
LV REECE JAMES 27
IV ALFIE JONES 23
IV BAILY CARGILL 26
IV BRENDAN GALLOWAY 25
IV RYAN INNISS 26
MIDFIELDERS
ZDM LIAM BRIDCUTT 32
ZDM MATT SMITH 21
ZM LOUIS THOMPSON 26
ZM MATTY WILLOCK 25
ZM KYLE TAYLOR 22
ZM STEPHEN QUINN 35
ZM REKEEM HARPER 21
ZM TASHAN OAKLEY-BOOTHE 21
FORWARDS
RF SULLAY KAIKAI 26
RF LYNDEN GOOCH 25
LF DAPO AFOLAYAN 24
LF KYLE EDWARDS 23
ST DOM TELFORD 24
ST DAN AGYEI 24
... bei der Zusammenstellung des neuen Kaders, wurde bei den Neuzugängen auf mehrere Kriterien Wert gelegt. Sehr wichtig war eine schnelle Eingewöhnungszeit, so dass es keine sprachlichen Barrieren geben durfte und das Gehaltsgefüge des Kaders musste insgesamt deutlich gesenkt werden, so die interne Vorgabe, welche auch eingehalten wurde. Mit Keeper Will Dennis, hatte man nur einen Leihspieler im Kader, welchen man von Bournemouth AFC für eine Spielzeit ausleihen konnte. Mit Brandon Bye, sowie George Bello, wurden zwei Außenverteidiger aus der MLS verpflichtet. Mit Linksverteidiger Reece James von Blackpool FC und dem zentralen Mittelfeldspieler Tashan Oakley-Boothe von Stoke City FC, kamen zwei Spieler aus der EFL Championship und ansonsten stammen alle Neuzugänge ausnahmslos von unterklassigen Vereinen, aus der EFL League One, sowie aus der EFL League Two!
Tops |
Erhalten: 6.332 Vergeben: 1.563 |
HULL CITY ASSOCIATION FOOTBALL CLUB
ON A GOOD WAY
Ein umfangreicher Kaderumbruch nach dem Aufstieg, sowie die Installierung eines neuen Teammanagers bei Hull City, barg durchaus gewisse Risiken und hätte auch ohne Weiteres ins Auge gehen können. Doch das in Kingston upon Hull völlig neu zusammengestellte Team, fand relativ schnell zusammen und zeigte ansehnlichen, sowie erfolgreichen Fußball. Die taktischen Vorgaben mit schnellem Umschaltspiel wurden im 4-3-3 System gut umgesetzt und die Tigers arbeiteten sich zum Ende der Hinrunde in der EFL Championship weit nach vorne, so dass einige Fans sogar schon von einem Durchmarsch von Hull City, bis in die Premier League träumten...
(1.) BOURNEMOUTH AFC (45)
(2.) HULL CITY AFC (44)
(3.) READING FC (44)
(4.) WEST BROMWICH ALBION (43)
(5.) SHEFFIELD UNITED (42)
(6.) FULHAM FC (40)
(7.) STOKE CITY (39)
(8.) BIRMINGHAM CITY (35)
(9.) LUTON TOWN (34)
(10.) PRESTON NORTH END (34)
(11.) BRISTOL CITY (33)
(12.) QUEENS PARK RANGERS (33)
(13.) BLACKBURN ROVERS (31)
(14.) COVENTRY CITY (30)
(15.) NOTTINGHAM FOREST (28)
(16.) CARDIFF CITY (28)
(17.) MIDDLESBROUGH FC (28)
(18.) MILLWALL FC (26)
(19.) SWANSEA CITY (24)
(20.) DERBY COUNTY (24)
(21.) PETERBOROUGH UNITED (23)
(22.) HUDDERSFIELD TOWN (19)
(23.) BARNSLEY FC (17)
(24.) BLACKPOOL FC (10)
... die Tigers waren das große Überraschungsteam in der EFL Championship. Nach einer hervorragenden Hinrunde, belegte Hull City völlig überraschend den zweiten Tabellenplatz und konnte sich durchaus Hoffnungen auf den direkten Durchmarsch ins englische Oberhaus machen. Davon wollten die Verantwortlichen offiziell nichts wissen, allerdings wurde es mit jedem Erfolg schwerer, die Euphorie zu bremsen!
Tops |
Erhalten: 6.332 Vergeben: 1.563 |
HULL CITY ASSOCIATION FOOTBALL CLUB
MATCHDAY 1-23
Zum Saisonstart konnten die Tigers die ersten beiden Spiele bei Preston North End und gegen die Queens Park Rangers gewinnen. Auch in den folgenden fünf Partien blieb man ungeschlagen. Danach folgte eine Durststrecke, wo die Tigers in fünf Partien hintereinander sieglos blieben. Dabei kam man in Wales bei Swansea City mit 0:4 schwer unter die Räder und musste sich bei Stoke City mit 0:1 geschlagen geben. Nach der zweiten Saisonniederlage starteten die Tigers eine Serie, blieben in dreizehn Begegnungen hintereinander unbesiegt und setzten sich in der Tabelle oben fest. Erst zum Ende der Hinrunde, gab es bei Nottingham Forest mit 0:1 eine knappe Niederlage, die Serie des überraschend starken Aufsteigers war beendet...
PRESTON NORTH END (1:3) HULL CITY
HULL CITY (2:0) QUEENS PARK RANGERS
HULL CITY (0:0) DERBY COUNTY
FULHAM FC (1:1) HULL CITY
HULL CITY (1:0) BOURNEMOUTH AFC
SWANSEA CITY (4:0) HULL CITY
BLACKBURN ROVERS (2:2) HULL CITY
HULL CITY (2:2) SHEFFIELD UNITED
STOKE CITY (1:0) HULL CITY
HULL CITY (1:1) BLACKPOOL FC
HULL CITY (2:0) MIDDLESBROUGH FC
HUDDERSFIELD TOWN (1:2) HULL CITY
HULL CITY (3:1) PETERBOROUGH UNITED
LUTON TOWN (0:2) HULL CITY
HULL CITY (4:2) COVENTRY CITY
WEST BROMWICH ALBION (0:0) HULL CITY
BARNSLEY FC (0:2) HULL CITY
HULL CITY (3:2) BIRMINGHAM CITY
CARDIFF CITY (0:3) HULL CITY
HULL CITY (1:1) MILLWALL FC
READING FC (1:1) HULL CITY
HULL CITY (3:1) BRISTOL CITY
NOTTINGHAM FOREST (1:0) HULL CITY
... mit nur drei Niederlagen, bei acht Unentschieden und zwölf Siegen, legten die Tigers eine unfassbar starke Hinrunde hin, belegten einen direkten Aufstiegsplatz in der EFL Championship und konnten vom Durchmarsch träumen. Hull City stellte mit 22 Gegentoren die beste Defensive der Liga, sowie mit 38 erzielten Treffern, nach Sheffield United und West Bromwich Albion, die drittstärkste Offensive. Bitter war allerdings die Verletzung von Torjäger Dom Telford, dem mit 11 Saisontoren mit Abstand erfolgreichsten Torschützen der Tigers, der verletzungsbedingt knapp drei Monate pausieren musste. Mit Dan Agyei, stand lediglich ein weiterer Stürmer im Kader und große Sprünge auf dem Winter-Transfermarkt, waren für Hull City aus finanziellen Gründen nicht möglich. Einzig ein Leihgeschäft käme für die Tigers in Frage, sofern man einen passenden, sowie bezahlbaren Stürmer finden würde?!
Tops |
Erhalten: 6.332 Vergeben: 1.563 |
HULL CITY ASSOCIATION FOOTBALL CLUB
THREE NEW TIGERS
Mit Beginn der Rückrunde in der EFL Championship, hatte das Verletzungspech bei den Tigers zugeschlagen und Hull City vor Schwierigkeiten gestellt, welche in der Wintertransferphase gelöst werden mussten. Neben Stürmer Dom Telford, der mit einem gebrochenem Zeh etwa drei Monate zuschauen musste, verletzte sich auch Linksaußen Kyle Edwards schwer und würde mit einem Kreuzbandriss mindestens sieben Monate ausfallen. Damit war die Saison für ihn bereits gelaufen. Zu dem standen mit Kyle Taylor, sowie Stephen Quinn zwei zentrale Mittelfeldspieler nicht zur Verfügung, da sie noch einige Wochen mit Knieproblemen zu kämpfen hatten. Das Transferbudget wurde im Sommer bereits ausgeschöpft und so mussten die Verantwortlichen in East Riding of Yorkshire, nach Leihspielern Ausschau halten...
ZM EMERSON HYNDMAN 25
LF TEAL BUNBURY 30
ST DOM DWYER 30
... auf der Insel geeignete und für Hull City bezahlbare Kandidaten, waren schwer zu finden oder man konnte sich nicht einigen und so schaute man sich abermals in der MLS um. Mit Brandon Bye, George Bello und Lynden Gooch, hatte man bereits drei US-Boys unter Vertrag und war mit den Leistungen der Spieler sehr zufrieden. Da eine feste Verpflichtung aus finanziellen Gründen für die Tigers nicht in Frage kam, einigte man sich auf Leihgeschäfte und holte den zentralen Mittelfeldspieler Emerson Hyndman von Atlanta United, Teal Bunbury von New England Revolution für die linke Außenbahn und Stürmer Dom Dwyer von Toronto FC bis Saisonende!
Tops |
Erhalten: 6.332 Vergeben: 1.563 |
HULL CITY ASSOCIATION FOOTBALL CLUB
SALARY STRUCTURE
Viel Geld gab es in Kingston upon Hull, im Gegensatz zur deutlich finanzstärkeren Konkurrenz aus Fulham, West Brom, Sheffield, Bournemouth, sowie Stoke, sicher nicht zu verdienen. Umso erstaunlicher, dass die Tigers mit einem vergleichsweise günstigen Kader, in der EFL Championship dennoch oben mitspielen konnten. Kein Spieler verdiente bei Hull City Fünfstellig, die gesamte Gehaltsstruktur war eher in den Niederrungen der Tabelle anzusiedeln und man konnte durchaus stolz auf die geleistete Arbeit, sowie auf den im Sommer neu zusammengestellten Kader sein...
ST DOM TELFORD 249.500 €
IV BAILY CARGILL 268.000 €
IV ALFIE JONES 237.500 €
ZM TASHAN OAKLEY-BOOTHE 216.500 €
TH WILL DENNIS 216.400 €
ZDM LIAM BRIDCUTT 325.500 €
RV JASON MCCARTHY 255.000 €
LV REECE JAMES 275.000 €
IV BRENDAN GALLOWAY 255.000 €
ZM LOUIS THOMPSON 265.000 €
RF SULLAY KAIKAI 265.000 €
LF KYLE EDWARDS 235.000 €
RV BRANDON BYE 254.500 €
ST DAN AGYEI 244.500 €
LF DAPO AFOLAYAN 244.300 €
ZM MATTY WILLOCK 254.100 €
TH JOEL COLEMAN 263.900 €
RF LYNDEN GOOCH 253.600 €
IV RYAN INNISS 263.400 €
ZM EMERSON HYNDMAN 253.400 €
ZDM MATT SMITH 213.000 €
ZM REKEEM HARPER 212.800 €
LF TEAL BUNBURY 302.300 €
ZM KYLE TAYLOR 222.200 €
ST DOM DWYER 302.200 €
LV GEORGE BELLO 192.000 €
ZM STEPHEN QUINN 352.000 €
... da man in East Riding of Yorkshire nicht über die finanziellen Möglichkeiten wie beim Großteil der Konkurrenz in der EFL Championship verfügen konnte, bediente man sich, bei der Zusammenstellung des Kaders, hauptsächlich bei unterklassigen Vereinen. Allerdings spielten nahezu alle Neuzugänge bereits höherklassig, galten auf der Insel jedoch als gescheitert, schwierig, nicht so recht ins Konzept passend oder als nicht talentiert genug. Bei den Tigers hatten die Spieler die Möglichkeit, in der EFL Championship zu spielen, sich neu zu beweisen und zu zeigen, dass einige Teammanager, Vereine oder Berater, in der Vergangenheit eventuell falsch lagen!
Tops |
Erhalten: 6.332 Vergeben: 1.563 |
HULL CITY ASSOCIATION FOOTBALL CLUB
MATCHDAY 24-46
... mit nur drei Niederlagen, bei acht Unentschieden und zwölf Siegen, legten die Tigers als Aufsteiger eine unfassbar starke Hinrunde in der EFL Championship hin. In der Rückrunde wollten die Jungs von der Ostküste an die Leistungen anknüpfen und mit guten Ergebnissen, weiterhin die stärker eingeschätzten Teams ärgern...
HULL CITY (2:1) BLACKBURN ROVERS
SHEFFIELD UNITED (0:0) HULL CITY
BLACKPOOL FC (1:4) HULL CITY
HULL CITY (2:2) STOKE CITY
BOURNEMOUTH AFC (1:2) HULL CITY
HULL CITY (1:0) SWANSEA CITY
HULL CITY (3:0) PRESTON NORTH END
DERBY COUNTY (0:1) HULL CITY
HULL CITY (1:0) FULHAM FC
QUEENS PARK RANGERS (4:0) HULL CITY
HULL CITY (2:0) BARNSLEY FC
PETERBOROUGH UNITED (0:2) HULL CITY
HULL CITY (4:1) WEST BROMWICH ALBION
BIRMINGHAM CITY (0:0) HULL CITY
COVENTRY CITY (1:5) HULL CITY
HULL CITY (1:0) LUTON TOWN
HULL CITY (1:0) HUDDERSFIELD TOWN
MIDDLESBROUGH FC (0:4) HULL CITY
HULL CITY (2:1) CARDIFF CITY
MILLWALL FC (1:3) HULL CITY
HULL CITY (1:1) READING FC
BRISTOL CITY (0:0) HULL CITY
HULL CITY (6:1) NOTTINGHAM FOREST
... zu Beginn der Rückrunde, blieben die Tigers in neun Partien ungeschlagen. Man konnte wichtige Siege gegen die unmittelbare Konkurrenz, wie beim 2:1 Erfolg bei Bournemouth AFC oder beim 1:0 Heimerfolg gegen Fulham FC einfahren und sich so weiterhin in der Tabelle oben festsetzen. Dann folgte eine derbe 0:4 Klatsche in London bei den Queens Park Rangers aber es sollte die letzte Saisonniederlage für die Tigers bleiben. Man startete eine neue Serie und legte einige beeindruckende Auftritte wie beim 4:1 Heimerfolg gegen West Bromwich Albion oder wie beim 5:1 Auswärtssieg bei Coventry City, sowie beim 4:0 Erfolg bei Middlesbrough FC hin. Im letzten Saisonspiel konnten die Tigers sich für die Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren und fegten Nottingham Forest, im MKM Stadium, mit 6:1 vom Platz!
Tops |
Erhalten: 6.332 Vergeben: 1.563 |
HULL CITY ASSOCIATION FOOTBALL CLUB
THE IMPRESSIVE COMEBACK
Die Tigers legten in der EFL Championship als Aufsteiger eine sensationelle, sowie denkwürdige Hinrunde hin, belegten den zweiten Tabellenplatz und konnten somit sogar vom direkten Durchmarsch in die Premier League träumen. Ein Kunststück, welches auch schon den Citizens von Manchester City 2000, sowie den Canaries von Norwich City 2011 und zuletzt den Saints von Southampton FC 2012 gelang...
(1.) HULL CITY AFC (100)
(2.) BOURNEMOUTH AFC (86)
(3.) FULHAM FC (85)
(4.) SHEFFIELD UNITED (81)
(5.) WEST BROMWICH ALBION (79)
(6.) READING FC (74)
(7.) NOTTINGHAM FOREST (71)
(8.) BLACKBURN ROVERS (65)
(9.) MIDDLESBROUGH FC (65)
(10.) BRISTOL CITY (64)
(11.) BIRMINGHAM CITY (63)
(12.) SWANSEA CITY (62)
(13.) PRESTON NORTH END (62)
(14.) LUTON TOWN (61)
(15.) MILLWALL FC (59)
(16.) COVENTRY CITY (59)
(17.) STOKE CITY (58)
(18.) CARDIFF CITY (55)
(19.) QUEENS PARK RANGERS (53)
(20.) PETERBOROUGH UNITED (53)
(21.) DERBY COUNTY (45)
(22.) BLACKPOOL FC (35)
(23.) HUDDERSFIELD TOWN (33)
(24.) BARNSLEY FC (28)
... die Tigers waren nicht aufzuhalten, konnten die ohnehin schon hervorragende Hinrunde nochmals toppen und schafften schließlich in beeindruckender Weise als Meister in der EFL Championship den direkten Durchmarsch in die Premier League. Man stellte nach Sheffield United mit 85 Treffern die zweitbeste Offensive, sowie mit nur 37 Gegentoren, die mit Abstand stärkste Defensive. Mit neunundzwanzig Siegen, bei dreizehn Unentschieden, sowie nur vier Niederlagen, war Hull City AFC ein absolut verdienter Champion und demonstrierte eindrucksvoll, dass man auch mit einem kleineren Budget, durchaus erfolgreich sein konnte. Im FA Cup konnte man zu dem bis ins Viertelfinale vorstoßen, wo man sich dann allerdings mit 1:2 in London bei Arsenal FC geschlagen geben musste. Alles in Allem eine denkwürdige Spielzeit in Kingston upon Hull, an die man noch sehr lange zurückdenken würde!
Geändert von GAD777 (02.01.2022 um 22:00 Uhr)
Tops |
Erhalten: 6.332 Vergeben: 1.563 |
HULL CITY ASSOCIATION FOOTBALL CLUB
THE SEASON FACTS
Die Tigers spielten als Aufsteiger und Außenseiter eine herausragende Saison und krönten sich schließlich sensationell zum verdienten Meister der EFL Championship vor der finanzstärkeren, sowie deutlich höher eingestuften Konkurrenz. Man stellte mit Joel Coleman einen der besten Keeper der Liga, mit dem Waliser Matt Smith einen Nationalspieler und den jüngsten Kapitän der gesamten EFL Championship, mit Oladapo Afolayan den stärksten Vorbereiter, sowie mit Dom Telford einen der treffsichersten Angreifer im englischen Unterhaus, der trotz Verletzungspause, in der Torschützenrangliste, zu den besten Stürmern der EFL Championship zählte...
TOP 5 GOALS SCORERS
ST DOM TELFORD 2417
ST DAN AGYEI 2411
LF DAPO AFOLAYAN 249
ZM TASHAN OAKLEY-BOOTHE 218
ZM REKEEM HARPER 218
TOP 5 GOALS PREPARER
LF DAPO AFOLAYAN 2415
ST DOM TELFORD 2413
ZDM MATT SMITH 2110
RF LYNDEN GOOCH 258
LV GEORGE BELLO 196
... fünf Jahre nach dem Abstieg aus der Premier League, sowie einem einjährigen Aufenthalt in der EFL League One, war man in East Riding of Yorkshire sehr stolz auf das Erreichte. In den vergangenen zwei Jahren, wurde in Kingston upon Hull mit vergleichsweise geringen finanziellen Mitteln, hervorragende Arbeit geleistet. Der Hull City Association Football Club war wieder zurück im englischen Oberhaus!
Lesezeichen