0
          
          	
         
           
            
               
            
                        
            
                
                   
                  
            
            
            
					
  
   
                  
            
            
            
					 
	
	 
			
			



 
			
			
			
				
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
						 
					
				
			
			 
			
				| Tops | 
| Erhalten: 6.814 Vergeben: 1.563 | 
 AW: FIFA 22 Corner by 777
 AW: FIFA 22 Corner by 777
				
HANNOVERSCHER SPORTVEREIN VON 1896
SPIELTAG 18-22
Nach einer zielgenauen Analyse der Hinrunde, entschloss man sich bei den 96ern nochmals zu handeln und verstärkte den Kader während der Winterpause mit drei Neuzugängen. Davon versprach man sich deutlich mehr Stabilität in der Defensive und man wollte nichts unversucht lassen um das große Ziel Klassenerhalt am Ende zu erreichen. Die nächsten Gegner in der HDI Arena hießen FC Bayern München und FC Augsburg. Auswärts mussten die 96er beim SV Werder Bremen vorspielen!
SPIELTAG 18
HANNOVER 96 (1:2) FC BAYERN MÜNCHEN
0:1 COMAN 1:1 GAĆINOVIĆ 1:2 GORETZKA
SPIELTAG 19
SV WERDER BREMEN (0:2) HANNOVER 96
0:1 MAINA 0:2 STOLZE
SPIELTAG 20
HANNOVER 96 (2:1) FC AUGSBURG
1:0 ERNST 1:1 DORSCH 2:1 MAINA
SPIELTAG 21
BORUSSIA M'GLADBACH (1:1) HANNOVER 96
0:1 KLEINDIENST 1:1 NEUHAUS
SPIELTAG 22
HANNOVER 96 (0:1) BAYER 04 LEVERKUSEN
0:1 DEMIRBAY
In der restlos ausverkauften Partie gegen den Rekordmeister aus München, hielten die Niedersachsen erstaunlich gut mit. Der Aufsteiger ließ nur wenig zu, scheiterte gleich zweimal am Aluminium und musste sich am Ende sehr unglücklich mit 1:2 geschlagen geben. Ein abgefälschter Flachschuss von Leon Goretzka, sicherte dem Tabellenführer einen sehr schmeichelhaften Auswärtssieg. Im Weserstadion waren die 96er das deutlich stärkere Team, konnten sich für die Niederlage im Hinspiel revanchieren und entführten beim 2:0 Auswärtssieg hochverdient drei Punkte aus Bremen. Gegen Augsburg gab es das erwartet schwere Spiel. Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe aber die Gastgeber hatten wie schon im Pokal das Glück auf ihrer Seite. Den Siegtreffer zum 2:1 für Hannover erzielte Linton Maina erst in der Nachspielzeit. Eine sehr bittere Niederlage für den FCA. Vor dem Auswärtsspiel am Niederrhein hatte man großen Respekt, schließlich gab es im Hinspiel eine wahre Lehrstunde von den Fohlen. Doch die 96er zeigten eine hochkonzentrierte Leistung und nahmen beim 1:1 Unentschieden nicht unverdient einen Punkt mit. Vor dem Spiel gegen die Werkself war man seit drei Partien ungeschlagen und konnte das Hinspiel in der BayArena bereits überraschend gewinnen. Doch man unterlag mit 0:1 gegen Leverkusen und die Serie wurde nicht weiter ausgebaut. Nationalspieler Kerem Demirbay war mit einem direkt verwandelten Freistoß der Mann des Tages!
(1.) FC BAYERN MÜNCHEN (53)
(2.) VFL WOLFSBURG (48)
(3.) BAYER 04 LEVERKUSEN (45)
(4.) RB LEIPZIG (37)
(5.) BORUSSIA DORTMUND (37)
(6.) BORUSSIA M'GLADBACH (35)
(7.) TSG 1899 HOFFENHEIM (31)
(8.) EINTRACHT FRANKFURT (31)
(9.) 1. FC UNION BERLIN (30)
(10.) SC FREIBURG (29)
(11.) HERTHA BSC (26)
(12.) VFB STUTTGART (26)
(13.) SV WERDER BREMEN (25)
(14.) HANNOVER 96 (25)
(15.) 1. FC KÖLN (19)
(16.) FC AUGSBURG (16)
(17.) ARMINIA BIELEFELD (15)
(18.) 1. FSV MAINZ 05 (15)
Der FC Bayern München führte die Tabelle weiter an. Die Wölfe vom VfL Wolfsburg und die Werkself von Bayer 04 Leverkusen, waren die einzigen, noch ernsthaften Verfolger des Titelverteidigers. Dahinter kämpften etliche Mannschaften um die so begehrten internationalen Plätze. Der SV Werder Bremen und Hannover 96 hielten sich als Aufsteiger weiterhin von den bedrohten Plätzen fern. Den Relegationsrang belegte knapp hinter dem 1. FC Köln der FC Augsburg und auf den Abstiegsplätzen standen Arminia Bielefeld und der 1. FSV Mainz 05. Doch es war ein enges Rennen im Tabellenkeller und alle Teams hatten noch gute Chancen auf den Klassenerhalt!
 
                  
            
            
            
					
Lesezeichen