0
Valencia Club de Fútbol
Übersicht
03.04.2022
LaLiga | 30. Spieltag | 2021/22
Atlético Madrid(2.)3:0
FC Valencia(4.)
Tore: 15. 1:0 João Félix | 41. 2:0 João Félix | 76. 3:0 João Félix
07.04.2022
Transfer
Folgende Spieler (1) schließen sich am 01.07.2022 dem Verein an:
Pau López kommt für 12.400.000€ vomAS Rom.
09.04.2022
LaLiga | 31. Spieltag | 2021/22
FC Valencia(4.)2:1
SD Eibar(16.)
Tore: 33. 1:0 Yunus Musah | 38. 1:1 Bruno Petkovic | 90. 2:1 Manu García
16.04.2022
Transfer
Folgende Spieler (1) schließen sich am 01.07.2022 dem Verein an:
Ismaël Bennacer kommt im Tausch gegen Christian Oliva und 20.000.000€ vomAC Mailand.
17.04.2022
LaLiga | 32. Spieltag | 2021/22
Athletic Bilbao(7.)0:0
FC Valencia(4.)
Tore: -
20.04.2022
LaLiga | 33. Spieltag | 2021/22
Real Betis Sevilla(6.)0:1
FC Valencia(4.)
Tore: 79. 0:1 Manu García
24.04.2022
LaLiga | 34. Spieltag | 2021/22
FC Valencia(4.)1:1
Deportivo Alavés(7.)
Tore: 11. 1:0 Fran Mérida | 37. 1:1 Lucas Pérez
27.04.2022 - Nach ausführlichen Gesprächen und einer umfangreichen Analyse gehen der FC Valencia und Sportdirektor Andoni Zubizarreta künftig getrennte Wege. Beide Seiten einigten sich einvernehmlich auf eine vorzeitige Auflösung des ursprünglich bis 2023 laufenden Vertrages zum Ende des Folgemonats. Dies gab der LaLiga-Klub am Freitag via Pressekonferenz bekannt. Der Tabellenvierte will den Posten idealerweise innerhalb der kommenden zwei Monate neu besetzen. Mögliche Kandidaten sind aktuell nicht bekannt.
«Wir hatten unterschiedliche Auffassungen von der zukünftigen Ausrichtung des sportlichen Bereichs, dabei ging es vor allem um unsere sportlichen Kernthemen Kader- und Personalplanung, Scouting und Teammanagement. Dabei sind wir zum Entschluss gekommen, dass für beide Seiten eine Trennung das Beste ist», äußerte sich Geschäftsführer Salvador Martinez Colorado im Beisein der Journalisten. Zudem schien das Verhältnis zwischen dem ehemaligen spanischen Nationaltorhüter und Interimstrainer Miguel Ángel Angulo augenscheinlich angekratzt. Es ist nicht das erste Mal, dass Valencia einen personellen Umbruch verkraften muss.
Andoni Zubizarreta sagte über seinen baldigen Abschied: «Gerade wenn ich auf die letzten eineinhalb Jahre zurückschaue bin ich extrem stolz darauf, dass wir eine junge, talentierte Mannschaft aufbauen konnten und wir gemeinsam die sportlichen Ziele erreicht haben. Das war eine echte Herausforderung. Die Entscheidung, den Verein zu verlassen, ist mir nicht leichtgefallen. Allerdings muss ich für meine Arbeit zu 100 Prozent hinter dem stehen, was ich mache. Mit diesem Schritt möchte ich den Weg frei machen für einen neuen Impuls.»
Der 60-Jährige hatte die Aufgabe im Oktober 2020 übernommen. Knapp ein Jahr später qualifizierten sich die „Blanquinegros" bereits mit Rang 4 für die Teilnahme an der UEFA Champions League. Außerdem bezwang das Team in einem spannenden Finale um die Copa del Rey (2020/21) ausgerechnet den unangefochtenen LaLiga-Spitzenreiter Real Madrid. In der laufenden Saison könnte der FC Valencia erneut in die Königsklasse einziehen, denn „Los Che" liegen derzeit mit 68 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.
Abseits dieser Neuigkeit sickerten Informationen über einen möglichen Abgang des Technischen Direktors Flávio Costa durch. Demnach soll das Präsidium bislang sein Veto einlegen. Der Portugiese gilt als enger Vertrauter von Sportdirektor Zubizarreta und wirkte mit seinen 36 Jahren bereits als Scout im Jugendbereich von Benfica Lissabon (vom 01.07.2010 bis 30.06.2018) und anschließend als Chefscout bei GD Estoril Praia (vom 01.07.2018 bis 30.06.2019) sowie beim FC Famalicão (vom 01.07.2019 bis 09.10.2020). Inzwischen soll seine Arbeit die Begehrlichkeiten verschiedener Topklubs in Europa geweckt haben.
01.05.2022
LaLiga | 35. Spieltag | 2021/22
Real Madrid(1.)1:0
FC Valencia(4.)
Tore: 82. 1:0 Eden Hazard
06.05.2022
Transfer
Folgende Spieler (1) schließen sich am 01.07.2022 dem Verein an:
Marcelo Saracchi kommt für 10.000.000€ vonRasenBallsport Leipzig.
07.05.2022
LaLiga | 36. Spieltag | 2021/22
FC Valencia(4.)1:2
Celta Vigo(13.)
Tore: 26. 0:1 Roman Yaremchuk | 41. 0:2 Paul Onuachu | 77. 1:2 Maxi Gómez
15.05.2022
LaLiga | 37. Spieltag | 2021/22
FC Granada(11.)1:1
FC Valencia(4.)
Tore: 10. 0:1 Manu García | 24. 1:1 Luis Suárez
22.05.2022
LaLiga | 38. Spieltag | 2021/22
FC Valencia(5.)2:0
UD Levante(14.)
Tore: 87. 1:0 Maxi Gómez | 90. 2:0 Maxi Gómez
25.05. - 18.07.2022
Weltmeisterschaft 2022
Folgende Spieler (5) stehen aufgrund von Einsätzen für ihre
Nationalmannschaften zeitweise nicht zur Verfügung:
Jasper Cillessen -Niederlande
Maxi Gómez -Uruguay
Yunus Musah -Vereinigte Staaten
Gabriel Paulista -Brasilien
Daniel Wass -Dänemark
29.05.2022
Vertragsverlängerung
Folgende Spieler (1) unterzeichnen einen neuen Kontrakt:
Manu Vallejo verlängert seinen Vertrag - um ein Jahr - bis zum 30.06.2025.
Tabelle:
Torjäger:
# Name Nationalität Verein Spiele Tore 1 Eden Hazard Real Madrid
38 27 2 Anthony Martial FC Barcelona
33 21 3 Lionel Messi FC Barcelona
37 20 4 Antoine Griezmann FC Barcelona
38 19 5 Shon Weissman Real Valladolid
38 18
+++ Fünftbeste Rückrunde in den letzten zehn Jahren +++
Saison 2014/15 (39 Punkte), Saison 2018/19 (38 Punkte), Saison 2012/13 (35 Punkte) und Saison 2020/21 (34 Punkte)
+++ Zweitbeste Defensive in LaLiga +++
Saison 2020/21 (48 Gegentore nach 38 Spieltagen)
+++ Sechstbeste Offensive in LaLiga +++
Saison 2020/21 (69 Tore nach 38 Spieltagen)
+++ Ungeschlagene Erfolgsserien verschaffen Punkte +++
20. Spieltag bis 23. Spieltag (10 Punkte, 11 Tore und 4 Gegentreffer aus 4 Spielen)
25. Spieltag bis 29. Spieltag (11 Punkte, 8 Tore und 5 Gegentreffer aus 5 Spielen)
31. Spieltag bis 34. Spieltag (8 Punkte, 4 Tore und 2 Gegentreffer aus 4 Spielen)
+++ Verein erzielt einen Gewinn von 81.454.614€ +++
+++ Beste Torjäger: Maxi Gómez bzw. Manu Vallejo (16 Tore) und Manu García (10 Tore) +++
+++ Beste Vorlagengeber: Manu García (12 Vorlagen), Amath Ndiaye (9 Vorlagen), Javi Puado bzw. Manu Vallejo (6 Vorlagen) +++
+++ Schlüssel zum Erfolg: Herausragende Fitness +++
+++ Lehrbuchartiges Konterspiel und verbesserte Zweikampfwerte +++
+++ Notenbeste Spieler: Manu García, Maxi Gómez, Amath Ndiaye und Manu Vallejo +++
--- Durchwachsener Saisonendspurt ---
34. Spieltag bis 37. Spieltag (2 Punkte, 3 Tore und 5 Gegentreffer aus 4 Spielen)
--- Angstgegner kosten Punkte ---
Real Madrid und Atlético Madrid (0 Punkte, 0 Tore und 4 Gegentreffer aus 2 Spielen)
--- Gegentore in Schlussviertelstunde kosten Punkte ---
22. Spieltag, 24. Spieltag und 35. Spieltag (4 Punkte aus 3 Gegentreffern)
--- Achtelfinal-Aus in der UEFA Champions League gegen FC Liverpool ---
--- Viertelfinal-Aus in der Copa del Rey gegen Athletic Bilbao ---
--- Zu viele Großchancen werden ausgelassen ---
--- Probleme bei eigenem Ballbesitz: Spielerisch limitiert ---
--- Dreifachbelastung als Nachteil: Fehlende Bissigkeit und sinkende Moral ---
--- Notenschlechteste Spieler: Álex Blanco, Iker Losada, Jorge Sáenz und Jesús Vázquez ---
Saisonziele
Erfolge National (kurzfristig) | höchste Priorität
- LaLiga Santander: UEFA Champions League-Platz belegen = 4. Platz
- Copa del Rey: Viertelfinale erreichen = Viertelfinale
Erfolge Kontinental (kurzfristig) | mittlere Priorität
- UEFA Champions League: Achtelfinale erreichen = Achtelfinale
Finanzen (kurzfristig) | höchste Priorität
- Verringere die Verbindlichkeiten - 474.337.265€ - um 10% = 100%
Finanzen (langfristig) | sehr niedrige Priorität
- Über zwei Saisons: Erziele einen Profit von 3.000.000€ aus Verkäufen von Nachwuchsspielern
(Verbleibende Saisons: 0) = 66%
Markenpräsenz (kurzfristig) | hohe Priorität
- Erreiche eine Serie von sieben Siegen in Liga-Heimspielen = 3/7
- Verpflichte einen jungen Spieler = 0/1
Nachwuchsentwicklung (kurzfristig) | hohe Priorität
- Verpflichte mindestens drei Spieler unter zwanzig Jahren mit einem Potenzial, das den durchschnittlichen
Gesamtwert der aktuellen Spieler auf der entsprechenden Position überschreitet = 3/3
Lesezeichen