0

Tops |
Erhalten: 2.718 Vergeben: 380 |
So liebe Leute des gepflegten Fußballs. Leider mach die Karriere mit Nizza gar keinen Spaß da ich in der Liga alles zerstöre. Deswegen hab ich mich nun umentschieden und werde euch mit auf eine Reise ins wunderschöne Österreich nehmen.
Der Verein und seine Geschichte:
Gegründet wurde der Verein bereits im Jahre 1931. Der Verein hat insgesamt 20 Jahre in der zweiten Liga vorzuweisen und ist seit der Saison 2012/2013 durchgehend in der österreichische Bundesliga anzutreffen.
Man schaffte in der ersten Saison auf Anhieb den fünften Platz. Damals noch unter der Leitung von Nenad Bjelica. Der Kroate war aufgrund der Erfolge nicht zu halten und wechselte nach Wien zur Austria. Im folgte Slobodan Grubor. Der ehemalige Co Trainer konnte aber nicht überzeugen und wurde bereits nach dem siebten Saisonspiel durch Didi Kühbauer ersetzt. Mit der Rapid Legende konnte man am Ende einen sicheren siebten Platz erreichen. In der folgenden Spielzeit, 2014/15, war man sogar als erster Kärntner Fußballverein Tabellenführer in der Bundesliga. Am Ende erreichte man den fünften Platz.
Durch den Cupsieg von RB Salzburg rückten die Kärntner nach und starteten in der zweiten Quali Runde in der Euro League. Dort konnte man den FK Schachzjor Salihorsk eliminieren und traf danach auf Borussia Dortmund. Leider endete dort das Abenteuer für die Wölfe.
In der Liga lief es dagegen sehr schlecht und man war nach der 16. Runde am Ende der Tabelle anzutreffen. Danach übernahm Heimo Pfeifenberger das Ruder und konnte sogar noch den beachtlichen sechsten Tabellenplatz erobern.
Die folgende Spielzeit war aber von wenig Erfolg gekennzeichnet und man konnte erst in der vorletzten Runde den Abstieg vermeiden. Auch die Saison 2017/18 war miserabel und so musste Pfeifenberger seinen Hut nehmen und Robert Ibertsberger rettete den Verein noch auf Platz 9. Ihm folgte Christian Ilzer von Hartberg.
Mit Ilzer am Ruder gelang die Sensation. Am Ende der Spielzeit war man auf dem dritten Platz angekommen und qualifizierte sich so für die Gruppenphase der Euro League. Die Heimspiele musste man in Graz bestreiten, da das eigene Stadion nicht die Lizenz bekam und das benachbarte Stadion in Klagenfurt aufgrund einer Kunstaktion gesperrt war. Ebenso hatte man erneut einen Trainerwechsel zu verschmerzen da Ilzer seine Zelte abbrach und Richtung Wien zur Austria wechselte. Neuer Mann war nun Gerhard Struber. Er verließ die Mannschaft aber recht bald in Richtung England zum FC Barnsley.
2019/20:
Nach einer durchmischten Saison, mit Trainerwechsel und vielen Abgängen, konnte man am Ende einen sensationellen dritten Platz erobern und darf in der kommenden Spielzeit wieder in der Europa League mitmischen. Der aktuelle Übungsleiter ist der ehemalige Sturm Graz Verteidiger Ferdinand Feldhofer.
Der Kader:
Derzeit spielt die Mannschaft mit einer Viererkette und vier Mittelfeldspieler im Zentrum sowie zwei Stürmern.
Kofler
Novak---Rnic---Baumgartner---Scherzer
Leitgeb
Taferner---Wernitznig
Liendl
Vizinger----Dieng
Quellen:
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
GAD777 (23.11.2020)
Lesezeichen