0

Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 16 |
17. Dezember 2023 Premier League: Manchester City VS Bolton Wanderers
20. Dezember 2023 Bolton Wanderers im Carabao Cup Halbfinale gegen Manchester City
Heute fand die Auslosung für das Halbfinale im Carabao Cup Statt. die Bolton Wanderers
werden am 3. Januar im Halbfinale auf Manchester City treffen.
Die Halbfinalpaarungen
FC Reading VS FC Liverpool
Manchester City VS Bolton Wanderers
1. Januar 2023 Halbjahresbericht der Bolton Wanderers
Die Bolton Wanderers blicken dank einem Starken Dezember mit 5 Siegen in 6 Ligaspielen
auf eine Erfolgreiche Saisonhälfte zurück und belegen in der Premier League derzeit den
achten Platz und verzeichnet 20 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Die Ergebnisse vom Dezember
Premier League: FC Fulham 1:4 Bolton Wanderers
Premier League: Bolton Wanderers 3:0 FC Burnley
Carabao Cup: FC Southampton 1:2 Bolton Wanderers
Premier League: Manchester City 3:1 Bolton Wanderers
Premier League: Bolton Wanderers 1:0 West Bromwich Albion
Premier League: Bolton Wanderers 2:1 Wolverhampton Wanderers
Premier League: Brighton Hove Albion 1:3 Bolton Wanderers
Emirates FA Cup: Bolton Wanderers 0:2 Manchester City
Die Tabelle
Die Führenden Spieler
Top Torschützen
Name: Verrein = Tore
1. Mane: Liverpool = 15
2. Dembele: Everton = 12
3. Plea: Newcastle United = 11
Top Vorlagengeber
Name: Verrein = Vorlagen
1. De Bruyne: Manchester City = 8
2. Salah: Liverpool = 7
3. Dembele: Everton = 5
Top Torhüter
Name: Verrein = Shotouts
1. LLoris: Tottenham Hotspur = 11
2. Ederson: Manchester City = 9
3. De Gea: Manchester United = 7
Ziel Überblick
Nachwuchs: Im Soll
Marken Präsenz: Übertroffen
Finanzen: Übertroffen
Premier League: Übertroffen
Emirates FA Cup: Verfehlt
Carabao Cup: Übertroffen
International: N/A
Trainer Beliebtheit: 91%
Die Statistiken
Torwärte
Name: Spiele/Shotouts/Gegentore/Durchschnittsbewertung
Toni Messerli: 15/5/10/7,1
Alexander Nübel: 13/3/13/6,8
Hugo Fletcher: 0/0/0/-
Verteidiger
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Joachim Koller: 19/2/0/6,5
Nuno Tavares: 19/0/1/6,2
Aaron Long: 23/1/0/6,2
Bruno Fuchs: 19/3/3/6,6
Dennis Tanner: 13/1/0/6,7
Sandro Müller: 9/1/2/7,0
Jonas Bianchi: 13/1/0/6,6
David Steel: 18/0/0/6,1
Mittelfeld
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Sherwin Seedorf: 20/0/1/6,5
Samuel Wenger: 11/3/0/6,8
Imran Louza: 25/6/5/6,8
Nathan Beddoe: 15/1/0/6,6
Jude Knight: 21/1/4/6,6
Luc Hofer: 24/3/7/6,7
Daniel Braganca: 19/7/4/7,0
Wenderson Galeno: 22/3/3/6,5
Elliot Richards: 19/0/1/6,3
Stürmer
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Simon Sommer: 24/13/3/7,3
Jonas Keller: 15/7/2/7,2
Auffällige Jugendspieler
Torwart: Giacomo Conte (15) Italien
Verteidiger: Martin Kälin (15) Schweiz
Mittelfeld: Alex Gerber (15) Schweiz
Mittelfeld: Dario Berone (17) Italien
Mittelfeld: Marcus Sanders (16) England
Stürmer: Liam Robson (16) England
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 16 |
9. Januar 2024 Verstärkung für die Wanderers
Die Bolton Wanderers Versärken sich zum Rückrundenauftakt mit einem weiteren Spieler.
Heute gab die Vereinsführung bekannt den Vereinslosen Oghenekaro Etebo verpflichtet zu haben.
Der 28. Jährige Nigerianische Nationalspieler war zuletzt bei Stoke City unter Vertrag konnte
sich dort allerdings nicht richtig durchsetzen wodurch der Vertrag im letzten Sommer nicht
verlängert wurde.
24. Januar 2024 Stauffacher nach Sieg im Carabao Cup vor schwieriger Aufgabe
Manuel Stauffacher steht nach dem Sieg im Elfmeterschiessen im Carabao Cup Halbfinale
gegen Manchester City vor der Schwierigen Aufgabe zu entscheiden wer im Kommenden
Ligaspiel gegen den FC Liverpool im Tor stehen wird.
Sowohl Nübel als auch Messerli haben im januar bisher überzeugt und auch nahezu identische
Noten abgeholt. Diese Aufgabe wäre wohl für jeden Trainer eine Schwere Entscheidung
so oder so dürfte der kampf um die Torwartposition durch die guten Leistungen weiter
angeheizt werden.
28. Januar 2024 Premier League: Bolton Wanderers VS FC Liverpool
31. Januar 2024 Die Zukunft von Stauffacher
Es ist kein Geheimniss das der 32 Jährige Bolton Wanderers Trainer Manuel Stauffacher zu
den begehrtesten Trainer der Premier League gehört, wobei einige Stauffacher aufgrund
seiner Leistungen für einen den Besten Trainer der Welt halten.
Es ist nach wie vor völlig unklar wie die Zukunft von Stauffacher verlaufen wird, fakt ist allerdings
dass der Vertrag mit den Bolton Wanderers ende Saison ausläuft und sich Stauffacher
demnächst erneut Gedanken um seine Zukunft machen muss.
Wo wird Stauffacher ab nächster Saison an der Seitenlinie stehen.
Verbleib bei den Bolton Wanderers:
Es ist kein Geheimniss dass sich die Fans der Bolton Wanderers eine Vertragsverlängerung
mit Stauffacher wünschen, ginge es nach einigen fans würde Stauffacher einen Vertrag auf
Lebenszeit erhalten.
Expertenmeinungen zufolge ist ein Verbleib von Stauffacher bei den Wanderers zwar unwarscheinlich
aber nicht unmöglich, sollten die Bolton Wanderers weiterhin überraschen wäre die Qualifikation für einen Internationalen Wettbewerb durchaus möglich was für Stauffacher
durchaus ein Argument für einen Verbleib bei den Wanderers sein kann.
Derzeit trennen die Bolton Wanderers nur sieben Punkte vor dem fünften Tabellenplatz welches
den Wanderers den Internationalen Wettbewerb ermöglichen würde.
Mit dem FC Chelsea, Arsenal London, Newcastle United und Westham United
sowie Leicester City und dem FC Everton haben die Bolton Wanderers Massiv Konkurenz um
den Internationalen Wettbewerb.
Wahrscheinlichkeit: 12%
Vollberuflich zur Schweizer Nationalmannschaft:
Derzeit ist Stauffacher nebenamtlich als Schweizer Nationaltrainer angestellt, nach der
Europameisterschaft im Sommer sollen die Vertragsdetails als Nationaltrainer dann entgültig
festgelegt werden.
Allerdings gehen die Experten nicht davon aus dass sich Stauffacher alleine mit der Rolle als
Nationaltrainer zufrieden geben wird, allerdings ist es auch hier nicht unmöglich das sich
Stauffacher voll und ganz für die Schweizer Nationalmannschaft entscheidet.
Wahrscheinlichkeit: 12%
Wechsel zum FC Chelsea:
Der FC Chelsea hatte eine Entäuschende erste Saisonhälfte und befand sich zum Ende der
Hinrunde mit 3 Punkten Rückstand auf die Internationalen Plätze auf Platz sechs.
Deutlich zu Wenig für ein Team welches sich die Championsleaguequalifikation zum Ziel
gesetzt hat.
Viele Fans hatten bereits über einen Trainerwechsel hin zu Stauffacher diskurtiert wodurch
Stauffacher bereits einen guten Stand beim FC Chelsea hätte.
Allerdings hat der FC Chelsea Seitdem aufgedreht und ist auf den Fünften Platz vorrgerückt
und steht nur noch Zwei Punkte hinter der Championsleague Qualifikation,
und verfügt über 4 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Arsenal London.
Newcastle United wurde sogar auf 7 Punkte Rückstand zurückgeworfen.
Laut Expertenmeinungen sind damit die Chancen auf einen Wechsel zum FC Chelsea deutlich
geschrumpft aber nach wie vor Warscheinlicher als ein Verbleib bei den Wanderers oder einen
vollberuflichen übertritt zur Schweizer Nationalmannschaft
Wahrscheinlichkeit: 21%
Wechsel zu Arsenal London:
Den Gunners läuft es zur Aktuellen Saison alles andere als Hervorragend.
Die angestrebte Championsleague Qualifikation ist derzeit genaqu wie zum Ende der Hinrunde
6 Punkte entfernt. sollte die entäuschende Saison noch länger anhalten wäre Stauffacher wohl
in der Pole Position um den Trainerposten bei Arsenal London.
Allerdings ist es bei der derzeitigen Form der Bolton Wanderers nicht unwarscheinlich das
Arsenal London am ende hinter den Wanderers landen wird, derzeit trennen die beiden Verreine
lediglich 3 Punkte.
Laut Experten ist ein Wechsel zu Arsenal London zwar warscheinlicher als ein Wechsel zum
FC Chelsea allerdings wäre ein Auslandswechsel wohl Warscheinlicher.
Warscheinlichkeit: 26%
Auslandswechsel:
Stauffacher verfügt auch ausserhalb von der Insel über eine grosse Bekanktheit und dürfte im
Ausland einiges mehr an Alternativen haben als auf der Insel.
Laut Experten wäre ein Auslandwechsel eine gute Idee um dem Kampf gegen die Bolton
Wanderers aus dem Weg zu gehen, was ein Auslandwechsel sowohl für Stauffacher als auch
für die Wanderers Fans Lukrativ erscheint, dies wäre wohl die Warscheinlichste Wahl
allerdings hat es Stauffacher bisher stehts verstanden für reichlich überraschung zu sorgen.
Warscheinlichkeit: 29%
1. Februar 2024 Monatsbericht der Bolton Wanderers
Die Ergebnisse
Carabao Cup: Manchester City 2:1 Bolton Wanderers
Premier League: Bolton Wanderers 0:2 Arsenal London
Premier League: Leeds United 0:1 Bolton Wanderers
Premier League: Bolton Wanderers 2:0 Crystal Palace
Carabao Cup: Bolton Wanderers 2:1/4:3n.E. Manchester City
Premier League: Bolton Wanderers 3:1 FC Liverpool
Der Rückrundenkader
Die Statistiken
Torwärte
Name: Spiele/Shotouts/Gegentore/Durchschnittsbewertung
Toni Messerli: 19/6/14/7,2
Alexander Nübel: 15/4/15/7,0
Verteidiger
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Joachim Koller: 24/3/0/6,5
Nuno Tavares: 22/0/1/6,2
Sandro Müller: 12/1/2/7,1
Bruno Fuchs: 23/3/3/6,6
Aaron Long: 26/1/0/6,2
Dennis Tanner: 14/1/0/6,8
Jonas Bianchi: 16/1/0/6,6
David Steel: 21/0/0/6,1
Mittelfeld
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Sherwin Seedorf: 24/0/2/6,5
Samuel Wenger: 14/4/0/7,0
Imran Louza: 30/6/5/6,8
Oghenkaro Etebo: 4/0/0/6,5
Nathan Beddoe: 17/1/0/6,5
Jude Knight: 25/1/4/6,5
Luc Hofer: 29/4/10/6,8
Daniel Braganca: 24/8/4/7,0
Wenderson Galeno: 27/5/4/6,6
Elliot Richards: 21/0/1/6,3
Stürmer
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Simon Sommer: 29/15/4/7,3
Jonas Keller: 18/8/4/7,4
Auffällige Jugendspieler
Torwart: Giacomo Conte (15) Italien
Verteidiger: Martin Kälin (15) Schweiz
Mittelfeld: Alex Gerber (15) Schweiz
Mittelfeld: Dario Berone (17) Italien
Mittelfeld: Marcus Sanders (16) England
Stürmer: Liam Robson (16) England
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 16 |
24. Februar 2024 Carabao Cup Finale: FC Liverpool VS Bolton Wanderers
27. Februar 2024 Stauffacher Rivale sichert sich Supertalent
Stauffacher Rivale Ethan Calvados ist heute ein ganz grosser Coup gelungen.
Westham United verkündete heute das der 19 Jährige Englische U21 Nationalspieler
Jack Ayling einen Profivertrag bei Westham United unterschrieben hat.
Ayling startete seine Karriere bei den Junioren vom FC Chelsea und wechselte im alter
von 16 Jahren in die Nachwuchsabteilung von Westham United wo er den grossen durchbruch
startete und in den letzten Jahren zu den Begehrtesten Nachwuchsspieler aufstieg.
Seit der Winterpause gab es heftige wechselgerüchte um den Englischen Nachwuchsinternationalen
nun ist Ethan Calvados gelungen das Supertalent von einem Profivertrag bei Westham United
zu überzeugen und setzte sich dabei gegen zahlreiche Topvereine, unter anderem auch
Manchester United durch.
Calvados gab heute in der Pressekonferenz an das diese Verpflichtung eine klare Kampfansage
an die Liga und insbesondere die Bolton Wanderers ist und dem Verein im Kampf um die
Internationalen startplätze einen enormen Schub nach vorne verleiht.
1. März 2024 Monatsbericht der Bolton Wanderers
Die Ergebnisse
Premier League: Bolton Wanderers 1:3 FC Chelsea
Premier League: Leicester City 0:1 Bolton Wanderers
EFL Carabao Cup: FC Liverpool 0:2 Bolton Wanderers
Die Statistiken
Torwärte
Name: Spiele/Shotouts/Gegentore/Durchschnittsbewertung
Toni Messerli: 21/8/14/7,4
Alexander Nübel: 16/4/18/6,9
Verteidiger
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Joachim Koller: 26/3/0/6,6
Nuno Tavares: 23/0/1/6,1
Sandro Müller: 13/1/2/7,1
Bruno Fuchs: 25/3/3/6,6
Aaron Long: 27/1/0/6,2
Dennis Tanner: 18/1/0/6,8
Jonas Bianchi: 18/1/0/6,7
David Steel: 22/0/0/6,1
Mittelfeld
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Sherwin Seedorf: 27/0/2/6,4
Samuel Wenger: 16/5/1/7,1
Imran Louza: 32/4/5/6,7
Oghenkaro Etebo: 6/0/0/6,6
Nathan Beddoe: 18/1/0/6,7
Jude Knight: 28/1/4/6,5
Luc Hofer: 32/6/10/6,9
Daniel Braganca: 25/8/4/6,9
Wenderson Galeno: 29/5/4/6,6
Elliot Richards: 22/0/1/6,3
Stürmer
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Simon Sommer: 32/16/4/7,3
Jonas Keller: 20/8/4/7,4
Auffällige Jugendspieler
Torwart: Giacomo Conte (15) Italien
Verteidiger: Martin Kälin (16) Schweiz
Verteidiger: Felix Bryan (16) England
Mittelfeld: Alex Gerber (15) Schweiz
Mittelfeld: Marcus Sanders (16) England
Stürmer: Oliver Price (16) England
Stürmer: Liam Robson (16) England
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 16 |
5. März 2024 Tavares über Spielzeit unzufrieden
Nuno Tavares ist mit seiner aktuellen Rolle bei den Bolton Wanderers unzufrieden und
soll offenbar sogar über einen Transfer nachdenken.
besonders dass er beim 3:0 Auswärtssieg gegen Nottingham Forest erneut 90 Minuten auf
der bank platz nehmen musste stossen dem 24 Jährigen Portugiesischen Verteidiger sauer
auf.
"Ich weis das ich mit meinen Leistungen den Erwartungen Teilweise zurückbleibe und
desshalb keinen Anspruch auf einen Stamplatz habe, dennoch denke ich das ich mehr
Spielzeit verdient habe, und gerade das Spiel gegen Nottingham Forest wäre eine gute
Gelegenheit gewesen mich zu beweisen" so der Portugiese
Stauffacher gab gegenüber der Presse an das der Konkurenzkampf in der mannschaft sehr
hart ist und jeder Spieler um seine Spielzeit kämpfen muss, und Tavares schon bald wieder
die Chance bekommen wird sich zu Beweisen.
17. März 2024 Richards mit guter Leistung gegen Burnley
Der 20 Jährige Elliot Richards gehört beim 1:0 Auswärtsieg gegen den FC Burnley zu den
grossen gewinnern und ziegte beim Spiel eine Tadellose Leistung, nach dem Spiel gab er sich
beim Interview entsprechend begeistert.
"Ich fühle mich Top Fit und Spiele derzeit einfach Hervorragend, und ich hoffe ich kann an die
Leistungen anknüpfen. Mir ist bewust das ich jeden tag extrem hart arbeiten muss, gerade
Wenger macht mir grosse Konkurenz wenn es um die Rolle als Joker geht, ich habe noch eine
menge Arbeit vor mir bis ich ansprüche auf einen Stammplatz stellen kann. und mit Galeno
habe ich noch eine grosse Hürte vor mir aber irgendwann packe ich die."
So der Englische Flügelspieler.
28. März 2024 Luc Hofer bei erneutem Wanderers Sieg in Topform
Nachdem Stauffacher zum Saisonstart die Verpflichtung von Daniel Braganca bekanntgab hatte
wohl keiner damit gerechnet das der 20 Jährige Luc Hofer in diesem Jahr bei den Bolton Wanderers
eine derart wichtige Rolle Spielen würde, doch er hat sich derart in den Vordergrund gespielt,
dass Stauffacher kaum auf ihn Verzichten kann. Die Erneute Topleistung des Jungen Schweizers
war ein erneuter Beweis für das grosse Talent des Offensiven Mittelfeldspielers und wenn
er so weiter macht dürfte ein Stammplatz bei den Wanderers wohl nicht al zu lange auf sich
warten lassen.
30. März 2024 Premier League: Bolton Wanderers VS FC Everton
31. März 2024 Die Kandidaten für den Premier League Spieler des Monats
Nach begeisternden Auftritten im März wurden von der Liga folgende Kandidaten für die
Auszeichnung Premier League Spieler des Monats bekannt gegeben.
Torwart: Hugo Lloris Tottenham Hotspur
Flügelspieler: Steven Bergwijn Tottenham Hotspur
Mittelfeldspieler: Luis Alberto Manchester United
Flügelstürmer: Ousmane Dembele FC Arsenal
Die Experten-Jury und die Fans dürfen nun darüber abstimmen, wer die Auszeichnung
erhalten soll. Das Ergebnis wird in den nächsten tagen verkündet.
1. April 2024 Monatsbericht der Bolton Wanderers
Die Ergebnisse
Premier League: Nottingham Forest 0:3 Bolton Wanderers
Premier League: FC Burnley 0:1 Bolton Wanderers
Premier League: Bolton Wanderers 1:0 Stoke City
Premier League: Bolton Wanderers 1:1 FC Everton
Die Statistiken
Torwärte
Name: Spiele/Shotouts/Gegentore/Durchschnittsbewertung
Toni Messerli: 24/10/15/7,4
Alexander Nübel: 17/5/18/7,0
Verteidiger
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Joachim Koller: 29/3/0/6,7
Nuno Tavares: 24/0/1/6,2
Sandro Müller: 15/1/2/7,2
Bruno Fuchs: 28/3/3/6,7
Aaron Long: 29/1/0/6,3
Dennis Tanner: 19/1/0/6,8
Jonas Bianchi: 20/1/0/6,8
David Steel: 24/1/0/6,2
Mittelfeld
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Sherwin Seedorf: 30/1/4/6,7
Samuel Wenger: 17/5/1/7,1
Imran Louza: 28/6/6/6,8
Oghenkaro Etebo: 9/0/0/6,6
Nathan Beddoe: 20/1/0/6,7
Jude Knight: 30/1/4/6,5
Luc Hofer: 36/6/10/6,9
Daniel Braganca: 29/10/4/7,0
Wenderson Galeno: 22/6/5/6,7
Elliot Richards: 23/0/1/6,3
Stürmer
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Simon Sommer: 36/17/4/7,2
Jonas Keller: 24/8/4/7,2
Auffällige Jugendspieler
Torwart: Giacomo Conte (15) Italien
Verteidiger: Martin Kälin (16) Schweiz
Verteidiger: The Nicholson (16) England)
Mittelfeld: Henry Wells (17) England
Mittelfeld: Erich Frei (16) Schweiz)
Mittelfeld: Alex Gerber (15) Schweiz
Mittelfeld: Marcus Sanders (17) England
Stürmer: Oliver Price (16) England
Stürmer: Liam Robson (16) England
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 16 |
5. April 2024 Dembele zum Spieler des Monats Gewählt
Die Wahl zum Premier League Spieler des Monats März ist gefallen. Die Expertenjury und die
Fans haben den 26. Jährigen Arsenal London Flügelstürmer Ousmane Dembele zum Spieler
des Monats gewählt.
18. April 2024 Alexander Nübel mit Glanzleistung zurück im Torwartkampf
Lange sah es so aus als hätte Toni Messerli den Torwartkampf bei den Bolton Wanderers für
sich entschieden, gestern abend aber kämpfte sich Alexander Nübel mit Hervorragender Leistung
beim 1:1 Zuhause gegen Manchester City zurück in den Torwartkampf
Der 27 Jährige Deutsche Ex Bayern Torhüter hat damit eiundrücklich gezeigt sich Messerli
nicht kampflos geschlagen zu geben und bis zuletzt um seinen Stammplatzanspruch zu kämpfen.
28. April 2024 Premier League: Tottenham Hotspur VS Bolton Wanderers
5. Mai 2024 Totenham Hotspur ist Englischer Meister
Die Tottenham Hotspurs haben sich Mit dem 2:1 Sieg im Heimspiel gestern Abend gegen
Westham United im zweitletzten Spiel der Saison vorzeitig zum Englischen Meister gekrönt.
Sowohl Tottenham Trainer Jose Mourinho als auch Captain Harry Kane zeigten sich hocherfreut
darüber das Meisterschaftsziel erreicht zu haben und sprachen davon nächstes Jahr die Championsleague
gewinnen zu wollen.
Die Meistermannschaft 2024
Tor
Hugo Lloris (37) Frankreich
Mattia Perin (31) Italien
Stefan Bajic (22) Frankreich
Alfie Whiteman (25) England
Abwehr
Reguilon (27) Spanien
Theo Hernandez (26) Frankreich
David Alaba (31) Österreich
Juan Bernat (31) Spanien
Daniele Rugani (29) Italien
Leander Dendoncker (29) Belgien
Jason Denayer (28) Belgien
Matt Doherty (32) Irland
Rafael Toloi (33) Brasilien
Vitao (24) Brasilien
Sepp van der Berg (22) Niederlande
Teden Mengi (22) England
Dennis Cirkin (22) England
Malachi Fagan-Walcott (22) England)
Timothy Eyoma (24) England
Mittelfeld
Houssem Aouar (25) Frankreich)
Steven Bergwijn (26) Niederlande
Heung Min Son (31) Südkorea
Giovani Lo Celso (28) Argentinien
Pierre_emile Hojbjerg (28) Dänemark
Harry Winks (28) England
Scott McTominay (27) Schottland
Samuel Chukwueze (24) Nigeria
Ryan Sessegnon (24) England
Eric Dier (30) England
Erik Lamela (32) Argentinien
Oliver Skipp (23) England
Jack Clarke (23) England
Riquelme (24) Spanien
Jack Roles (25) Zypern
Eugenio Pizzuto (22) Mexiko
George Marsh (25) England
Rob Green (19) England
Sturm
Harry Kane (30) England (C)
Gabriel Jesus (27) Brasilien
Shilow Tracey (26) England
15. Mai 2024 Saisonabschlussbericht der Bolton Wanderers
Die Abschluessergebnisse
Premier League: Bolton Wanderers 1:1 Westham Unitede
Premier League: West Bromwich Albion 0:3 Bolton Wanderers
Premier League: Bolton Wanderers 1:1 Manchester City
Premier League: Bolton Wanderers 1:2 FC Fulham
Premier League: Totenham Hotspur 1:1 Bolton Wanderers
Premier League: Bolton Wanderers 2:2 Manchester United
Premier League: Newcastle United 1:1 Bolton Wanderers
Die Berichte der Vereinsfunktionäre
Bericht des Jugendtrainers: Diese Saison ist es uns nicht gelungen während der laufenden
Saison Nachwuchsspieler ins Team zu holen, allerdings haben wir für die nächste Saison
Zahlreiche Anwärter für einen Platz im Kader. Wir werden nun die einzelnen Leistungen
der Nachwuchsspieler im Detail analysieren und dann entscheiden wer einen Profivertrag
zur neuen Saison erhält.
Bericht des Fanbeauftragten: Die Spiele des Teams waren stehts gut besucht und so langsam
werden die Plätze im Stadion Knapp aus diesem Grund werden wir zur Nächsten Saison die
Kapazität des Stadions vergrössern, dies solte uns allerdings vom Ausbau Potential her keine
all zu grossen Probleme bereiten.
Bericht des Geschäftführers: Diese Saison war erneut eine Finanziell ertragreiche Saison
und trotz der hohen Ausgaben um das kader auf Premier League Saison zu bringen ist es uns
gelungen über 200 Millionen Gewinn zu erwirtschaften die uns vollumfänglich für das Kader
der nächsten Saison und die Kapazitätserhöhung des Stadions zur verfügung stehen wird.
Bericht der Trainers: Zu Beginn der Saison hätte es uns wohl keiner so wirklich zugetraut das
wir uns vom Abstiegskampf Fernhalten können, zugegebenermassen haben wir dies selbst
zwar erhoft aber nicht erwartet insofern können wir uns bezüglich der Saison vollkommen
zufrieden sein. Mit dem Sieg des Carabao Cups haben wir sogar einen Titel geholt welches
beweist dass der Verein eine menge Potential hat.
Leider muss ich an dieser Stelle anmerken das ich meinen Vertrag als Trainer nicht mehr
verlängern werde, mir ist bewusst das sich die Fans eine Vertragsverlängerung gewünscht
haben dennoch ist es Zeit Abschied zu nehmen. Ich habe mit dem Team eine menge erreicht
allerdings glaube ich nicht das ich der richtige bin das Team in angemessenem Tempo voranzubringen
und ich bin fest davon überzeugt das der Vereinsvorstand zeitnah einen perfekten Ersatz für
mich finden wird.
Bericht des Vereinspräsidenten: Wir haben eine Erfolgreiche Saison hinter uns und konnten
mit dem Carabao Cup sogar einen Titel gewinnen, und zum Saisonende mit den grossen Teams
mithalten, allerdings dürfen wir uns nicht zu sehr auf den Lorberen der Saison ausruhen,
die nächste Saison wird zeigen ob wir uns zurecht wieder zu den grössten Vereinen Englands
zählen können und mit Stauffachers Abgang als Trainer haben wir einen wichtigen Posten zu
ersetzen. Wir haben einiges an kanditaten die wir in den Nächsten Wochen genau unter die
Lupe nehmen werden und dann werden wir gewiss einen Trainer finden der diesen Verein
noch weiter nach vorne bringen wird.
Die Tabelle
Die Auszeichnungen
Spieler der Saison: Harry Kane Tottenham Hotspur
Top Torschützen
Name: Verrein = Tore
1. Mane: FC Liverpool = 24
2. Werner: FC Chelsea = 21
3. Kane: Tottenham Hotspur = 20
Top Vorlagengeber
Name: Verrein = Vorlagen
1. Salah: FC Liverpool = 12
2. Sterling: Manchester City = 10
3. Griezmann: FC Arsenal = 9
Top Torhüter
Name: Verrein = Shotouts
1. Lloris: Tottenham Hotspur = 20
2. Ederson: Manchester City = 17
3. De Gea: Manchester United =14
Die Statistiken
Torwärte
Name: Spiele/Shotouts/Gegentore/Durchschnittsbewertung
Toni Messerli: 28/10/20/7,4
Alexander Nübel: 20/6/21/7,1
Verteidiger
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Joachim Koller: 34/3/0/6,6
Nuno Tavares: 27/0/1/6,2
Sandro Müller: 21/3/2/7,1
Bruno Fuchs: 34/3/3/6,9
Dennis Tanner: 21/1/0/6,8
Aaron Long: 29/1/0/6,3
Jonas Bianchi: 26/1/1/6,6
David Steel: 25/1/1/6,3
Mittelfeld
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Sherwin Seedorf: 35/2/4/6,8
Samuel Wenger: 11/5/2/7,1
Imran Louza: 41/6/7/6,7
Oghenkaro Etebo: 15/0/0/6,5
Nathan Beddoe: 42/7/10/6,6
Jude Knight: 31/1/4/6,4
Luc Hofer: 42/7/10/6,8
Daniel Braganca: 36/12/5/6,9
Wenderson Galeno: 38/6/7/6,6
Elliot Richards: 24/1/1/6,4
Stürmer
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Simon Sommer: 42/18/5/7,1
Jonas Keller: 28/10/4/7,2
Auffällige Jugendspieler
Torwart: Giacomo Conte (16) Italien
Verteidiger: Martin Kälin (16) Schweiz
Verteidiger: The Nicholson (17) England)
Mittelfeld: Henry Wells (17) England
Mittelfeld: Erich Frei (17) Schweiz)
Mittelfeld: Alex Gerber (15) Schweiz
Stürmer: Oliver Price (16) England
Stürmer: Liam Robson (16) England
19. Mai 2024 Stauffacher gibt EM Aufgebot bekannt
Manuel Stauffacher hat heute das Aufgebot für die EM 2024 bekanntgegeben.
Von den Bolton Wanderers werden mit Toni Messerli Joachim Koller, Luc Hofer und Simon Sommer
vier Spieler am 21. Juni zum EM 2024 Aurfbrechen
Das EM Aufgebot
Tor
Yann Sommer (35) FC Barcelona
Roman Bürki (33) Borussia Dortmund
Toni Messerli (19) Bolton Wanderers
Abwehr
Nico Elvedi (27) Manchester City
Manuel Akanji (28) Manchester City
Joachim Koller (20) Bolton Wanderers
Kevin Mbabu (29) RB Leipzig
Fabian Schär (32) Southampton
Kevin Rüegg (25) Leeds United
Ricardo Rodriguez (31) Club Brugge
Leonidas Stergiou (22) FC Liverpool
Mittelfeld
Denis Zakaria (27) Bayern München
Steffen Montandon (21) Paris Saint Germain
Granit Xhaka (31) Arsenal London
Marco Neuenschwander (21) FC Basel
Xherdan Shaqiri (32) Levante UD
Michel Aebischer (27) Young Boys
Ruben Vargas (25) FC Augsburg
Noah Okafor (23) RB Salzburg
Luc Hofer (21) Bolton Wanderers
Sturm
Breel Embolo (27) West Bromwich Albion
Julian von Moos (23) Villarreal CF
Simon Sommer (20) Bolton Wanderers
Statistik
Gesammtmarktwert: 1 Milliarde
Marktwert Durchschschnitt: 43,73 Millionen
Durchschnittsalter: 26 Jahre
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 16 |
17. Juni 2024 Aufbruch zur Europameisterschaft
Die Schweizer Nationalmannschaft ist heute zur Europameisterschaft nach Deutschland
aufgebrochen wo die Schweizer Nationalmannschaft am 25. Juni auf Nordirland treffen wird.
Am 29. Juni wartet dann die Türkei auf die Schweizer Nationalmannschaft bevor die Schweiz
am 3. Juli gegen Belgien das letzte Gruppenspiel bestreiten wird.
In einem sind sich sowohl die Spieler als auch Stauffacher sowie der Schweizerische Fussballverband
einig, die Medaille muss her.
Die Gruppen
Gruppe A
Deutschland
Frankreich
Schweden
Rumänien
Gruppe B
England
Niederlande
Dänemark
Schottland
Gruppe C
Spanien
Ungarn
Wales
Slowenien
Gruppe D
Belgien
Schweiz
Türkei
Nordirland
5. Juli 2024 Die Schweiz als Gruppensieger ins Viertelfinale
Die Schweiz hat bislang eine äusserst überzeugende Europameisterschaft bestritten, und konnte
als Gruppensieger ins Viertelfinale einziehen wo die Schweiz am 7. Juli auf Slowenien treffen
wird.
Die Schweiz konnte direkt zum EM Start den ersten Sieg Verbuchen und schlägt Nordirland nach
einer Soliden Leistung mit 2:0.
Stauffacher war entsprechend zufrieden mit der Leistung sieht aber dennoch Verbesserungspotential.
"Die Jungs haben das wirklich toll gemacht, der Sieg war mehr als verdient. Wir haben hart gearbeitet
und die Mannschaft ist in guter Form, wir sind uns aber bewusst das wir weiterhin hart arbeiten
müssen um das EM Ziel zu erreichen." So der Schweizer Nationaltrainer nach dem 2:0 Sieg.
Im zweiten Spiel gegen die Türkei musste die Schweizer Nationalmannschaft bedeutend härter
arbeiten konnte sich am ende allerdings mit 2:1 durchsetzen und weil Belgien mit einem
unentschieden gegen Nordirland (1:1) Patzt stand die Schweiz nach dem Spiel als Gruppenleader dar.
Im Dritten Gruppenspiel geriet die Schweiz früh in Rückstand kommt aber nach einer guten Leistung
noch vor der Halbzeitpause zum Ausgleich.
In der Zweiten Halbzeit war es die Schweiz die nach einer packenden zweiten Halbzeit mit
zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten mit 2:1 als Sieger vom Platz geht und sich damit
den Gruppensieg angelt.
Und weil die Türkei erwartungsgemäss gegen Nordirland gewinnt (2:0) scheidet Belgien aus
dem Turnier aus
Die Tabellen
Gruppe A
Team: Punkte/Tordifferenz
1. Frankreich: 9/6
2. Deutschland: 6/2
3. Rumänien: 1/-3
4. Schweden: 1/-5
Gruppe B
Team: Punkte/Tordifferenz
1. Niederlande: 9/5
2. England: 6/3
3. Dänemark: 1/-3
4. Schottland: 1/-5
Gruppe C
Team: Punkte/Tordifferenz
1. Spanien: 7/3
2. Slowenien: 4/1
3. Ungarn: 4/-1
4. Wales: 1/-3
Gruppe D
Team: Punkte/Tordifferenz
1. Schweiz: 9/4
2. Türkei: 4/2
3. Belgien: 2/-2
4. Nordirland: 1/-4
Die Viertelfinalpaarungen
Frankreich VS England
Niederlande VS Türkei
Deutschland VS Spanien
Schweiz VS Slowenien
6. Juli 2024 Stauffacher ist neuer Manchester United Trainer!
Manchester United hat heute Manuel Stauffacher als neuer Trainer der Ersten Mannschaft
vorgestellt.
Der Vorstand von Manchester United ist überzeugt das Stauffacher der richtige Mann ist um den
Verein nach der entäuschenden letzten Saison mit der verpassten Championsleague teilnahme
wieder in die Erfolgspur zu bringen.
Stauffacher hat sich demnach gegen zahlreiche Konkurenten um den Trainerposten durchgesetzt,
und hat nun eine menge Arbeit vor sich.
Am meisten Arbeit dürfte Stauffacher wohl die Kaderreduktion bereiten. Derzeit stehen an die
40 Spieler bei Manchester United unter Vertrag.
7. Juli 2024 Auch Hunziker wechselt zu Manchester United
Manchester United gab heute den Transfer von Alexander Hunziker zu Manchester United bekannt.
Der Schweizer U18 Nationaltorhüter welcher letzte Saison an den FC Fulham ausgeliehen war
folgt für eine Ablösesumme von 28 Millionen Stauffacher zu Manchester United.
Im gegenzug hat Manchester United ein Transferangebot von den Wolverhampton Wanderers
für Dean Henderson akzeptiert. In den nächsten Tagen sollen die letzten Detais geklärt und der
Transfer offiziell gemacht werden.
8. Juli 2024 Die Schweiz steht im Halbfinale gegen Gastgeber Deutschland
Die Schweiz ist dem Ziel an der Europameisterschaft eine Medaille zu holen einen grossen
Schritt nähergekommen und steht nach dem 3:2 Sieg im Vieterlfinale gegen Slowenien
im Halbfinale der Europameisterschaft und trifft dort auf Gastgeber Deutschland.
Die Partie wird am 11. Juli Stattfinden und vom Spanischen Schiedsrichter Daniel Soengas Bello
geleitet.
Die Viertelfinalergebnisse
Frankreich 0:1 England
Niederlande 0:1 Türkei
Deutschland 2:1 Spanien
Schweiz 3:2 Slowenien
9. Juli 2024 wechselt Koller zu Herta Berlin?
Die Bolton Wanderers gaben heute bekannt von Herta Berlin ein Angebot von 90 Millionen
Euro für Joachim Koller unterbreitet bekommen zu haben und nach reichlicher überlegung
und dem Gespräch mit Kollers Spielerberater akzeptiert zu haben.
Der Verein finde es zwar schade Koller zu verlieren dennoch kann der Verrein das Geld gut
gebrauchen, ausserdem mache es keinen Sinn einen Spieler gegen seinen Willen behalten zu wollen.
Joachim Koller soll Gerüchten zufolge auch bei Paris Saint Germain und dem AC Mailand zur
Diskussion stehen.
10. Juli 2024 Koller Wechselt ebenfalls zu Manchester United
Manchester United hat heute damit überrascht das man sich mit den Bolton Wanderers und
Joachim Koller auf einen Transfer geeinigt hat. Die Bolton Wanderers überweisen für Koller
eine Transfersumme von 110 Millionen Euro an die Bolton Wanderrers.
Auch Gehaltstechnisch lässt sich Manchester United die Verpflichtung des Nationalspielers
einiges Kosten und bezahlt ein Jahresgehalt von rund 4,4 Millionen Euro an den 20 Jährigen
Schweizer.
11. Juli 2024 Europameisterschaft Halbfinale: Deutschland VS Schweiz
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 16 |
13.Juli 2024 Fosu Mensah wechselt zu West Bromwich
Die Aufräumarbeit im Manchester United Kader geht langsam aber sicher voran, heute vermeldete Manchester United den Wechsel von Timothy Fosu-Mensah zu West Bromwich Albion.
Die Ablösesumme für den 26 Jährigen Niederländischen Rechtsverteidiger beträgt rund 24 Millionen.
Noch hat Stauffacher eine menge Arbeit vor sich um das Kader auf die angestrebten 25 Spieler
zu Reduzieren.
14. Juli 2024 Europameisterschaft: Finale England VS Schweiz
15. Juli 2024 Brasilien gewinnt die Copa América
Auch in Amerika wurde mit Brasilien ein neuer Kontinentaltrainer gekrönt. Gestern Abend
gewannen die Brasillianer das Finale gegen Mexiko mit 2:1
Für die Brasillianer war es ein anstrengender Weg zum Sieg in der Copa América
Die Gruppenphase
Gruppe A
Team: Punkte/Tordifferenz
1. Argentinien: 7/4
2. Mexiko: 4/-1
3. Paraguay: 2/-1
4. Peru: 2/-2
Gruppe B
Team: Punkte/Tordifferenz
1. Brasilien: 6/6
2. USA: 6/1
3. Venezuela: 3/-1
4. Ecuador: 3/-6
Gruppe C
Team: Punkte/Tordifferenz
1. Uruguay: 9/6
2. Chile: 6/0
3. Kolumbien: 3/-2
4. Bolivien: 0/-4
Die KO Phase
Viertelfinale
Argentinien 1:0 Kolumbien
Mexiko 3:1 Chile
Brasilien 2:1 Venezuela
Uruguay 1:1 USA
Halbfinale
Argentinien 2:3 Mexiko
Brasilien 2:0 USA
Finale
Mexiko 1:2 USA
Die Auszeichnungen
Top Torschützen
Name: Verrein = Tore
1. Pavon: Argentinien = 6
2. Jimenez: Mexiko = 4
3. Fabinho: Brasilien = 3
Top Vorlagengeber
Name: Verrein = Vorlagen
1. Lo Celso: Argentinien = 4
2. Sierra: Ecuador = 2
3. Rodrygo: Brasillien = 2
Top Torhüter
Name: Verrein = Shotouts
1. Alisson: Brasillien = 2
2. Rulli: Argentinien = 2
3. Gonzalez: Mexiko = 1
16. Juli 2024 Rückblick auf die Europameisterschaft
Die Schweizer Nationalmannschaft ist heute in die Schweiz zurückgekehrt wo sie in Bern vom
Bundesrat und den Fans empfangen wurden wo sie noch einmal den ersten offiziellen Europameister
Titel der Schweiz feierten.
Im Jahr 1924 Wurde die Schweiz als Finalist der Olympischen Spiele wo das Team erst im Finale
Uruguay mit 0:3 unterlag wurde die Schweiz als bestplatziertes Europäisches Team mit dem Titel
als Europameister ausgezeichnet. Erst im Jahr 1960 wurde die erste Offizielle Europameisterschaft
ausgetragen.
Der Weg der Schweiz zum EM Titel
Gruppe: Schweiz 2:0 Nordirland
Gruppe: Schweiz 2:1 Türkei
Gruppe: Belgien 1:2 Schweiz
Viertelfinale: Schweiz 3:2 Slowenien
Halbfinale: Deutschland 2:3 Schweiz
Finale: England 1:4 Schweiz
Die Auszeichnungen
Top Torschützen
Name: Verrein = Tore
1. Embolo: Schweiz = 5
2. Montandon: Schweiz = 4
3. Werner: Deutschland = 3
Top Vorlagengeber
Name: Verrein = Vorlagen
1. Montandon: Schweiz = 3
2. Qyarzabal: Spanien = 2
3. Adeyemi: Deutschland =2
Top Torhüter
Name: Verrein = Shotouts
1. Bayndr: Türkei = 2
2. Sommer: Schweiz = 1
3. Leno: Deutschland = 1
Die Elf des Turniers
Torwart: Altay Bayndir (Türkei)
Abwehr: Ben Chilwell (England)
Abwehr: Akanji (Schweiz)
Abwehr: Joe Gomez (England)
Abwehr: Joshua Kimmich (Deutschland)
Mittelfeld: Leroy Sane (Deutschland)
Mittelfeld: Stefen Montandon (Schweiz)
Mittelfeld: Jadon Sancho (England)
Mittelfeld: Rahem Sterling (England)
Stürmer: Breel Embolo (Schweiz)
Stürmer: Timo Werner (Deutschland)
17. Juli 2024 Stauffacher überrascht mit Icardi Abgang
Heute wurden die Manchester United Fans mit der Meldung des Abgangs von Mauro Icardi zu
Real Madrit überrascht. Der 31 Jährige Argentinische Stürmer soll in den überlegungen von
Stauffacher keine Rolle Spielen und wechselt daher für eine Ablösesumme von 50 Millionen
Euro nach Spanien.
Bei den manchester United Fans ist die unzufriedenheit über den Abgang Icardi nicht zu übersehen,
der Vorstand von Manchester United stärkte indessen Stauffacher bezüglich der Entscheidung
den Rücken und machte deutlich das Stauffacher den Transfer ihnen gegenüber gut begründet
hatt und man ansonnsten dem Transfer nicht zugestimmt hätte.
Die Zeit wird zeigen ob Stauffachers Entscheidung richtig war.
Icardi selbst kann sich über eine Satte Gehaltsteigerung auf rund 10,5 Millionen im Jahr freuen.
19. Juli 2024 Ethan Calvados ist der Stauffacher Nachfolger bei den Wanderers
Die Bolton Wanderers haben sich bezüglich der Stauffacher Nachfolge entschieden
und verpflichten den Spanien Ethan Calvados von Westham United.
Der Bolton Wanderers Vorstand gab bekannt das Calvados genau der richtige Trainer sei
um Stauffacher zu ersetzen.
Ethan Calvados wurde heute Ofiziell vorgestellt und Sprach davon die Bolton Wanderers
als erstes Ziel in die Championsleague und zeitnah zum Meisterkanditaten zu Formen und
dereinst auch zum Meistertitel zu führen.
"Ich bin gekommen um die Bolton Wanderers zum Ruhm zu führen unser erstes Ziel wird das
erreichen der Championsleague sein und dann werden wir die Meisterschaft anvisieren,
und ich bin mir sicher dass uns irgendwann auch die Meisterschaft gelingen wird."
So der neue Wanderers Trainer
22. Juli 2024 Semedo wechselt zu Konkurenz Liverpool
Manchester United verkündete heute den Wechsel des 30 Jährigen Portugiesischen
Aussenverteidigers Belson Semedo zum FC Liverpool.
Demzufolge hatte Manchester United vor einigen Tagen eine Transferanfrage von Semedo
erhalten welcher mit dem Transfer von Icardi zu Real Madrit unzufrieden ist, und da der Vertrag
von Semedo zum Saisonende ausläuft stimmte der manchester United Vorstand dem Transferwunsch
Semedos zu.
Die Ablösesumme beträgt 55 Millionen Euro.
26. Juli 2024 Alberto folgt Icardi nach Madrit
Manchester United gab heute bekannt das Luis Alberto Icardi nach madrit folgen wird und für
eine Ablössesumme von rund 45 Millionen zu Real Madrit wechselt.
Der 31. Jährige Spanische Mittelfeldspieler wird bei Real Madrit rund 9,6 Millionen verdienen.
Genau wie bei Semedo lief der Vertrag Albertos zum Saisonende aus und so ist es das beste
dem Transfer zuzustimmen.
Der Präsident des Manchester United Fanclubs machte Stauffacher indessen eine Kampfansage.
"Verpassen wir dieses Jahr erneut die Championsleague ist das eindeutig die Schuld von Stauffacher
und wir werden ihn dann aus der Stadt jagen."
Stauffacher antwortete auf die Kampfansage mit den Worten.
"Es ist nie leicht ein Kader zu reduzieren und solche Abgänge gehören da eben dazu, unser
Kader ist gut genug die Abgänge eins zu eins zu Kompensieren."
1. August 2024 Pressekonferenz zum Saisonbeginn
Heute Fand bei Manchester United die ofizielle Pressekonferenz zum Saisonbeginn statt.
Als die Saisonziele erläutert wurden wurde klar das Stauffacher direkt in der ersten Saison
Leistung bringen muss, Manchester United hat das Trible von Meisterschaft Europa League und
FA Cup als oberstes Saisonziel fixiert.
Neben dem Trible will Manchester United sowohl die Nachwuchsarbeit stärken als auch das
Kader reformieren um platz für neue stars zu schaffen. Um die Ziele zu erreichen hatt Stauffacher
sowohl im Finanziellen Bereich als auch bei den Einkäufen komplett freie Hand.
Das Vorläufige Kader
Gesammtmarktwert: 1,2 Milliarden
Spieleranzahl:32
Durchschnittsalter: 26,3 Jahre
Fragen und Antworten
Frage: "Wie laufen die letzten Vorbereitungen?"
Stauffacher: "Auch wenn wir beim Aufräumen des Kaders noch viel Arbeit vor uns haben sind
wir zum Saisonstart sehr gut vorbereitet und die Qualität des Kaders ist sogar noch besser als
erwartet, wir werden einen grandiosen Start hinlegen, und auch eine erfolgreiche Saison."
Frage: "Kann Manchester United diese Jahr Meister werden?"
Stauffacher: "Auch wenn es grosse Konkurenz gibt ist jeder Spieler Topmotiviert und will Meister
werden. Wenn die Motivation anhält haben wir gute Chancen Meister zu werden."
Frage: "Wieso wurde Hunziker und nicht Messerli verpflichtet?"
Stauffacher: "Messerli ist ein guter Torwart aber an De Gea kommt er noch nicht heran, es hat
keinen Zweck einen Solchen Torwart auf die Bank zu setzen. Und mit Hunziker haben wir einen
talentierten jungen Torwart verpflichtet und durch die hohe belastung können wir Hunziker
die nötige Spielzeit garantieren die er benötigt um sich weiterzuentwickeln."
Frage: "Wie gross sind Kollers Chancen Stammspieler zu werden"
Stauffacher: "Koller hat genau die gleiche Chance wie Telles, ich sehe da keinen grossen Unterschied
zwischen den beiden und sie werden sich zweifellos einen harten Konkurenzkampf liefern."
Andy (04.01.2021)
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 16 |
13. August 2024 Manchester City verpflichtet Nordi Mukiele für 80 Millionen
Manchester United hat Nordi Mukiele für eine Ablösesumme von 80 Millionen von Bayern
München Verpflichtet. Der Manchester City Trainer freute sich sichtlich über den Transfer
des 26 Jährigen Französischen Aussenverteidiger.
Er hofft das dieser Coup der ganzen Mannschaft zugute kommt. "Dieser Junge ist ganz nach
dem Geschmack unserer Fans. Er wird unseren Verein enorm bereichern und sich nahtlos
in den Verein einfügen." So der Manchester City Trainer.
21. August 2024 Manchester United wirft Sanchez Ponce aus Verein
Der Manchester United Vorstand verkündete heute das der Vertrag mit Jordi Sanchez Ponce
aufgelöst wurde. der 21 Jährige Spanische Mittelfeldspieler habe sich mehrfach mit dem
Trainerstab angelegt und sich geweigert für die Nachwuchsmannschaft aufzulaufen.
Nach einem von Ponce abgelehnten Transfer habe man keine andere möglichkeit mehr
gesehen als den Vertrag mit dem jungen Spanier aufzulösen.
22. August 2024 Timothy Weah zu Aston Villa
Das Hinrundenkader von Manchester United nimmt immer mehr formen an, heute verkündete
Manchester United das der 24 Jährige US Amerikanische Stürmer zukünftig für
Aston Villa auflaufen wird.
Die Ablösesumme beträgt 24 Millionen Euro.
24. August 2024 Aliou Traore zum FC Watford
Manchester United vermeldete heute den nächsten Abgang eines Jungen Spielers.
Der 23 Jährige Französische Mittelfeldspieler Aliou Traore wechselt für eine Ablösesumme
von knapp 4,5 Millionen Euro zum FC Watford.
Mit diesem Transfer ist Manchester United den angestrebten 25 Spielern ein weiteres Stück
näher gekommen.
25. August 2024 Premier League: Manchester United VS FC Arsenal
27. August 2024 Tiago Morais wechselt nach Italien
Manchester United vermeldete heute das der 20 Jährige Portugiesische Stürmer seine Karriere
in der Serie A bei Piemonte Calcio fortsetzen wird.
Für den Jungen Portugiesen überweisen die Italijäner rund 5 Millionen Euro an Manchester
United.
30. August 2024 Stauffacher mit erstem Aufgebot zur WM Kampangne
Manuel Stauffacher hat heute das erste Aufgebot zur aktuellen WM Kampangne abgegeben.
Im Aufgebot sind zahlreiche neue Namen zu finden, nicht beim ersten Aufgebot mit dabei
ist der 23. Jährige Leonidas Stergiou vom FC Liverpool welcher aufgrund der im WM Viertelfinale
gegen Slowenien erlittenen Verletzung passen muss. Für ihn wurde Dennis Tanner nachnominiert.
Das Aufgebot zur WM Quali
Tor
Yann Sommer (35) FC Barcelona
Roman Bürki (33) Borussia Dortmund
Toni Messerli (19) Bolton Wanderers
Abwehr
Joachim Koller (21) Manchester United
Jordan Lotomba (25) OGC Nice
Nico Elvedi (27) Manchester City
Manuel Akanji (29) Manchester City
Sandro Müller (18) FC Southampton
Dennis Tanner (19) Bolton Wanderers
Kevin Mbabu (29) FC Schalke 04
Kevin Rüegg (26) Leeds United
Mittelfeld
Granit Xhaka (31) FC Arsenal London
Dennis Zakaria (27) FC Bayern München
Ruben Vargas (26) FC Augsburg
Samuel Wenger (18) Bolton Wanderers
Djibril Sow (27) Getafe CF
Stefen Montandon (21) Paris Saint Germain
Luc Hofer (21) Bolton Wanderers
Marco Neuenschwander (21) FC Basel
Noah Okafor (24) RB Salzburg
Sturm
Breel Embolo (27) West Bromwich Albion
Julian von Moos (23) FC Villareal
Simon Sommer (20) Bolton Wanderers
Aktuelle U21 Nationalmannschaft
Tor
Sandro Freuler (19) FC Zürich
Ricardo Jovanovic (20) Grasshopper Club Zürich
Silvan Kutesa (19) FC Thun
Abwehr
Francois Janko (20) FC Utrecht
Matteo Lotomba (21) Portland Timbers
Yannick Ziegler (18) Paris Saint Germain
Christian Marques (21) Wolverhampton Wanderers
Dennis Tanner (19) Bolton Wanderers *
Fabian Brunner (21) New York City
Cedric janko (21) FC Sion
Jonas Bianchi (18) Bolton Wanderers
Mittelfeld
Noah Elvedi (20) Grasshoper Club Zürich
Gaetan Andre (19) BSC Young Boys
Martin Vogel (20) FC Lausanne-Sports
Patrick Stocker (19) FC Luzern
Matthias Ziegler (18) OH Leuven
Noam Racioppi (19) FC Sion
Stephane von Moos (19) Grasshoper Club Zürich
Noah Owusu (21) FC Parma
Sturm
Jonas Keller (17) Bolton Wanderers
Antonio Morello (18) FC Everton
Anthony Manzambi (21) FC Winterthur
Davic Vishi (18) Dynamo Kiew
Erweitert
TW: Alexander Hunziker (17) Manchester United
AW: Christian Fernandes Marques (21) Arminia Bielefeld
AW: Steve Domgjoni (20) FC Neapel
MF: Alex Gerber (16) Bolton Wanderers
ST: Linus Owusu (18) Hellas Verona
ST: Josias Omlin (17) FC Schaffhausen
* Derzeit in der A Nationalmannschaft
1. September 2024 Monatsbericht von Manchester United
Die Ergebnisse
Premier League: Manchester United 2:1 Wolverhampton Wanderers
Premier League: FC Brentford 0:2 Manchester United
Premier League: Manchester United 2:1 FC Arsenal London
Premier League: FC Fulham 0:1 Manchester United
Das Hinrundenkader
Gesammtmarktwert: 1,1 Milliarden
Spieleranzahl: 27
Durchschnittsalter: 27 Jahre
Die Statistiken
Torwärte
Name: Spiele/Shotouts/Gegentore/Durchschnittsbewertung
David De Gea: 3/1/2/7,5
Alexander Hunziker: 1/1/0/8,6
Patricio Martin Barba: 0/0/0/-
Verteidiger
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Alex Telles: 2/0/0/6,6
Joachim Koller: 3/0/0/7,1
Raphael Varane: 4/0/0/7,5
Issa Diop: 3/0/0/7,1
Stefan Savic: 1/0/0/7,4
Phil Jones: 0/0/0/-
Aaron Wan-Bissaka: 3/0/0/6,8
Diogo Dalot: 1/0/0/7,6
Lars Bender: 0/0/0/-
Mittelfeld
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Fred: 4/0/0/7,1
James Garner: 0/0/0/-
Ethan Galbraith: 0/0/0/-
Marcus Rashford: 4/2/1/7,8
Donny van de Beek: 4/1/1/7,8
Dylan Levit: 0/0/0/-
Bruno Fernandes: 4/3/0/8,0
Anderson Talisca: 0/0/0/-
Carlos Soler: 4/0/0/-
Daniel James: 3/0/0/6,9
Manuel Lazzari: 0/0/0/-
Stürmer
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Gabriel Jesus: 3/0/2/7,3
Robert Lewandoski: 1/1/0/8,4
Karim Adeyemi: 3/0/0/6,1
Wahid Fagir: 0/0/0/-
Auffällige Jugendspieler
Torwart: Luca Siegenthaler (15) Schweiz
Torwart: Cunor Davies (17) England
Mittelfeld: Logan Butcher (17) England
Mittelfeld: Rafael Fernandes (17) Brasilien
Mittelfeld: Adrien Kohler (17) Schweiz
Stürmer: Chris Miller (18) England
Fragen und Antworten
Frage: "Wie Zufrieden sind sie mit dem Saisonstart"
Vereinspräsident: "Wir haben zum Start alle Spiele gewonnen, natürlich gibt es da noch Luft
nach oben aber für den Anfang ist alles ganz gut Gelaufen."
Frage: "Wie ist das Debut von Hunziker Verlaufen?"
Stauffacher: "Hunziker hat gegen den FC Brentfort die null festgehalten und damit ein perfektes
Debut hingelegt, wenn Hunziker auch bei den Spielen die noch kommen eine so gute Leistung
ablegt dann wird er deffinitiv einmal der bester Torhüter der Welt."
Frage: "An Welcher stelle steht Hunziker in der Schweizer Nationalmannschaft?"
Stauffacher: "Hunziker ist gerade mal 17 Jahre alt da spielt die A Nationalmannschaft noch keine
Rolle, wenn wir uns Allerdings auf die Junioren Nationalmannschaften beziehen dann ist
Hunziker die Klare Nummer 1 in der U20.
Frage: "Wieso ist Hunziker nicht in der U21?"
Stauffacher: "In der U21 ist derzeit Sandro Freuler gesetzt der beim FC Zürich bereits einen
Stammplatz hat, Hunziker gehört aber zum erweiterten Kader der U21 Nati, wenn sich die U21
Nationalmannschaft wie erwartet für die U21 EM 2025 Qualifiziert gehe ich davon aus dass Hunziker
mit an die Endrunde nach Belgien reisen wird.
Frage: "Das Ziel das Kader auf 25 Spieler zu Reduzieren wurde mit 27 Spielern Knapp Verfehlt
wie wirkt sich das auf die Saison aus?"
Sportdirektor: "Wir liegen derzeit nur mit 2 Spielern über dem Ziel und dies ist angesichts der
grossen Anzahl an Spielern die wir zu beginn im Kader hatten eine gute Leistung.
27 Spieler sind durchaus im angemessenen Bereich um sich Intensiv um jeden Spieler zu kümmern
wir haben nun auch ein halbes jahr zeit um uns über das Rückrundenkader gedanken zu machen
von daher sind wir ganz gut dabei, und wir werden eine Tolle Saison liefern."
Geändert von Martin Weber (06.01.2021 um 17:35 Uhr)
Andy (06.01.2021)
Tops |
Erhalten: 16.134 Vergeben: 5.772 |
Danke, das du hier noch deine Story weiter postest, ist ja ansonsten nicht mehr viel los in diesem Bereich...![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 7 Vergeben: 16 |
Ich denke die geringe Aktivität in dem Bereich liegt zum einen am Jahreswechsel und zum anderen an den Vielen Bugs die besonders in Ultimate Team auftreten, da ich kein Ultimate Team spiele fallen mir die vielen Bugs in Ultimate Team nicht auf, von daher dürfte meine Laune für FIFA 21 um einiges höher sein als für Ultimate Team Spieler.
Zuerst habe ich dieses mal das Europa League Spiel gespielt und es sogar mehrmals angefangen um der KI Gelegenheit zu geben sich zu fangen und so zu spielen wie Arsenal, wobei es die KI aus irgend einem Grund nicht
auf die Rolle gebracht hat.
Daraufhin habe ich mich entschieden das spiel nicht hochzuladen sondern einfach einen Spielbericht dazu zu schreiben.
Anschliessend habe ich das Spiel gegen Everton aufgenommen und dann dieses hochgeladen.
Denke mal das keinen ein Europa Lieg spiel interessiert bei dem zur ersten Halbzeit der Sieger bereits feststeht.
************************************************** ************************************************** ************************************************** *************************
2. September 2024 Manchester United in Gruppe I der Europa League
Heute fand in Nyon die Auslosung für die Gruppenphase der Champions und der Europaleague
statt,
Manchester United trifft in der Gruppenphase der Europaleague auf Club Brügge, FC Midtiylland
und CE Sabadell.
Die Gruppenphase der Championsleague
Gruppe A:
-Manchester City (ENG)
- FC Villarreal (ESP)
- Roma FC (ITA)
- KRC Genk (BEL)
Gruppe B:
-Paris Saint Germain (FRA)
- FC Valencia (ESP)
- Bayer Leverkusen (GER)
- Galatasaray Istanbull (TUR)
Gruppe C:
- FC Bayern München (GER)
- Atletico Madrit (ESP)
- Olympique Lyon (FRA)
- Dynamo Kiew (UKR)
Gruppe D:
-FC Arsenal (ENG)
-AS Monaco (FRA)
-Atlanta Bergamo (ITA)
- FC Koppenhagen (DNK)
Gruppe E:
-FC Liverpool (ENG)
-Real Madrit (SPA)
-SC Braga (POR)
-Lokomotiv Moskau (RUS)
Gruppe F:
- FC Barcelona (ESP)
- VFL Wolfsburg (GER)
- Ajax Amsterdam (NED)
- FC Basel (SUI)
Gruppe G:
- Borussia Dortmund (GER)
- Piemonte Calcio (ITA)
- SL Benfica (POR)
- ZSKA Moskau (RUS)
Gruppe H:
- Tottenham Hotspurs (ENG)
- Inter Mailand (ITA)
- RB Salzburg (AUT)
- Spartak Moskau (RUS)
Europaleague Gruppenphase
Gruppe A:
-Bolton Wanderers (ENG)
- KAA Gent (BEL)
- LASK Linz (AUT)
- HJK Helsinki (FIN)
Gruppe B:
-FC Chelsea (ENG)
-PSV Eindhoven (NED)
-PAOK Saloniki (GRE)
-FC Zürich (SUI)
Gruppe C:
-Herta Berlin (GER)
-AZ Alkmaar (NED)
-Dinymo Zagreb (KRO)
-FK Bodö/Glimt (NOR)
Gruppe D:
-FC Turin (ITA)
-BSC Young Boys (SUI)
- FC Utrecht (NED)
- Rio Ave FC (POR)
Gruppe E:
-Borussia Mönchegladbach (GER)
-Slavia Prag (CZE)
-Fenerbrance istanbul (TUR)
-Rosenborg BK (NOR)
Gruppe F:
-OGC Nizza (FRA)
-RSC Anderlecht (BEL)
-Trabzonspor (TUR)
-Univ Craiova (ROU)
Gruppe G:
-Stade Rennes (FRA)
- Schachtar Donezk (UKR)
- Celtic Glassgow (SCO)
-FC St. Gallen (SUI)
Gruppe H:
-AC Mailand (ITA)
-Besiktas istanbul (TUR)
-FCSB Bukarest (ROU)
-Sparta Prag (CZE)
Gruppe I:
-Manchester United (ENG)
-Club Brügge (BEL)
-DC Midtiylland (DNK)
-CE Sabadell (SPA)
Gruppe J:
-FC Sevilla (SPA)
- LOSC Lille (FRA)
-Glassgow rangers (SCO)
-FC Viitroul (ROU)
Gruppe K:
- RB leipzig (GER)
- Sporting CP (POR)
- Feyenoord Rotherdam (NED)
- Beöndby IF (DNK)
Gruppe L:
-SSC Neapel (ITA)
-FC Porto (POR)
-Rapid Wien (AUT)
-Viktoria Pilsen (CZE)
15. September 2024 Manchester United gewinnt Spiel und verliert De Gea
Manchester United muss eine längere zeit auf Stammtorhüter David De Gea verzichten. der 33
Jährige Spanische Nationaltorhüter zog sich beim 2:1 Heimsieg gegen West Bromwich Albion
in der 53 Minute beim Stand von 1:0 eine Mittelfussfraktur zu und fällt für etwa zwei Monate aus.
Die Augen der Wanderers Fans ruhen nun auf dem 17 Jährigen Alexander Hunziker welchem
nun die schweirige aufgabe zu teil wird De Gea zu ersetzen, gelingt ihm dies ist ihm ein Platz
in den Herzen der United Fans sicher.
Die Geschichte dürfte so manchen Schweizer Fan an Toni Messerli erinnern. die jetztige Nummer
3 im Tor der Schweizer Nationalmanschaft konnte im März 2020 während der Verletzungspause,
vom damaligen Wanderers Torhüter Gbohou überzeugen und im anschluss danach den grossen
Durchbruch schaffen und sich für immer in die Herzen der Bolton Wanderers Fans spielen.
20. September 2024 Manchester United demütigt CE Sabadell zum Europa League auftakt
Manchester United United ist gegen den CE Sabadell überragend in die Europa League
gestartet und demütigte diesen mit einem eindeutigen 8:0 Sieg und einem Torschussverhältniss
von 20:1. Mit diesem klaren Sieg hat sich Manchester United auch den Zorn der CE Sabadell Fans
auf sich gezogen. Der Präsident des fanclubs vom CE Sabadell fand nach dem Spiel deutliche
Worte und nahm dabei kein Blatt vor den Mund. "Es ist eine bodenlose Frechheit was Manchester
United da abgezogen hat, es ist extrem respektlos einen Gegner derart zu demütigen und ich
hoffe das ich keinen von denen jemals auf der Strasse begegne, die sollen mir besser aus den
Augen bleiben."
In einem Interview nach dem Spiel darauf angesprochen entschuldigte sich Stauffacher bei den
Fans der CE Sabadell stellte dabei aber klar das Drohungen komplett Fehl am Platz sind und stellt
sich dabei vor seine Spieler.
"Sicher war es nicht in Ordnung von uns den Gegner so zu Demütigen aber dies rechtfertigt
keine Drohungen gegenüber des Teams und erst recht nicht gegenüber den Spielern.
Als Fussballer bist du stehts damit bemüht Topleistungen zu bringen, und wenn es in einem
Spiel so gut läuft dann ist man natürlich zusätzlich motiviert, es wäre an mir gewesen die Spieler
etwas zurückzuhalten zumal das pernamente drücken auf weitere Tore auch stark auf die
Kondition der Spieler geht, die Spieler trifft da jedenfalls keine Schuld."
Die Tore
7" Fred (0:1)
19" M. Rashford (0:2)
23" G. Jesus (0:3)
36" B. Fernandes (0:4)
45" G. Jesus (0:5)
66" G. Jesus (0:6)
74" C. Soler (0:7)
86" G. Jesus (0:8)
Die Wechsel
45" SAB H. Pena für A. Rey
55" SAB D. Puerto Pineda für R. Martin
55" MUN J. Garner für Fred
57" SAB D. Astals für G. Guruzeta
69" MUN A. Talisca für B. Fernandes
69" MUN D. James für M. Rashford
Die Manchester United Noten
A. Hunziker (6,5)
J. Koller (7,4)
I. Diop (7,2)
R. varane (7,1)
A. Wan-Bissaka (8,1)
D. James (6,4)
D. van de Beek (9,0)
J. garner (7,1)
D. James (6,4)
C. Soler (8,1)
A. Talisca (7,9)
G. Jesus (10,0)
Fred (9,4)
B. Fernandes (9,2)
M. Rashford (9,0)
22. September 2024 Premierleague: FC Everton VS Manchester United
25. September 2024 Fernandes verlängert Vertrag
Manchester United verkündete heute die Vertragsverlängerung mit Bruno Fernandes
der 30 Jährige Portugiesische Spielmacher hat demzufolge seinen Vertrag bei Manchester United
um zwei Jahre Verlängert. Damit hat sich Fernandes bereits früh in der Saison klar zu Manchester
United bekannt.
28. September 2024 Die Kandidaten für den Premier League Spieler des Monats
Nach begeisternden Auftritten im März wurden von der Liga folgende Kandidaten für die
Auszeichnung Premier League Spieler des Monats bekannt gegeben.
Verteidiger: Alexander Arnold (FC Liverpool)
Mittelfeldspieler: Toni Kroos (Leicester City)
Mittelfeldspieler: Fred (Manchester United)
Stürmer: Abel Ruiz (West Ham United)
Die Experten-Jury und die Fans dürfen nun darüber abstimmen, wer die Auszeichnung
erhalten soll. Das Ergebnis wird in den nächsten Tagen verkündet.
1. Oktober 2024 Monatsbericht von Manchester United
Die Ergebnisse
Premier League: Manchester United 2:1 West Bromwich Albion
Europa League: CE Sabadell 0:8 Manchester United
Premier League: FC Everton 0:4 Manchester United
Carabao Cup: Manchester United 2:1 Newcastle United
Premier League: Manchester United 1:1 Totenham Hotspurs
Die Statistiken
Torwärte
Name: Spiele/Shotouts/Gegentore/Durchschnittsbewertung
David De Gea: 4/1/2/6,5
Alexander Hunziker: 6/3/3/6,8
Patricio Martin Barba: 0/0/0/-
Verteidiger
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Alex Telles: 5/0/0/6,8
Joachim Koller: 5/0/0/7,0
Raphael Varane: 8/0/0/7,0
Issa Diop: 7/0/1/7,1
Stefan Savic: 3/0/0/6,9
Phil Jones: 1/0/0/6,9
Aaron Wan-Bissaka:
Diogo Dalot: 2/0/0/7,1
Lars Bender: 1/0/0/6,3
Mittelfeld
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Fred: 8/3/1/7,7
James Garner: 4/0/1/6,9
Ethan Galbraith: 0/0/0/-
Marcus Rashford: 8/4/3/7,7
Donny van de Beek: 8/1/2/7,7
Dylan Levit: 1/2/0/9,6
Bruno Fernandes: 8/4/3/7,8
Anderson Talisca: 3/0/1/7,8
Carlos Soler: 8/1/0/6,9
Daniel James: 8/0/1/6,8
Manuel Lazzari: 1/0/0/5,7
Stürmer
Name: Spiele/Tore/Vorlagen/Durchschnittsbewertung
Gabriel Jesus: 6/5/3/7,4
Robert Lewandoski: 2/3/0/8,9
Karim Adeyemi: 5/1/0/6,7
Wahid Fagir: 0/0/0/-
Auffällige Jugendspieler
Torwart: Luca Siegenthaler (15) Schweiz
Torwart: Cunor Davies (17) England
Verteidiger: Giovanni Weibel (16) Schweiz
Mittelfeld: Daniel Preston (16) England
Mittelfeld: Adam Waite (15) England
Mittelfeld: Rafael Fernandes (17) Brasilien
Mittelfeld: Adrien Kohler (17) Schweiz
Stürmer: Chris Miller (18) England
Lesezeichen