0

Tops |
Erhalten: 6.605 Vergeben: 1.563 |
SUNDERLAND ASSOCIATION FOOTBALL CLUB
STADIUM OF LIGHT
Schon länger plante man in Sunderland, den alten Roker Park, immerhin seit 1898 Heimat der "Black Cats", umzubauen. Das Stadion war im Laufe der Zeit sehr in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den Sicherheitsstandards. Nach den Ereignissen der Hillsborough Katastrophe 1989, entwickelte man gemeinsam mit der Stadt konkrete Pläne für einen Umbau. Der Roker Park bestand allerdings größtenteils aus Tribünen mit Stehplätzen, so dass eine komplette Umwandlung der Stehplätze in Sitzplätze, eine deutliche Verringerung der Kapazität bedeutet hätte. Aufgrund der angrenzenden Wohnhäuser konnte man das Stadion allerdings auch nicht erweitern. So entschied man sich für einen kompletten Stadionneubau und man begann sich nach geeigneten Bauplätzen für das Vorhaben umzusehen...
Der Roker Park war von 1898 bis 1997 die Heimstätte von Sunderland AFC
... ein Areal neben dem Werk der Nissan Motor Manufacturing schien geeignet. Das neue Stadion sollte eine Kapazität von knapp 30.000 Sitzplätzen haben und wurde bereits als Wembley des Nordens angekündigt. Doch Nissan legte offiziell Beschwerde gegen die Pläne ein und man musste sich einen anderen Standort für den Neubau suchen. So entschied man sich für das Gelände der ehemaligen Zeche Monkwearmouth. Das Areal am Nordufer des Flusses Wear hatte den Vorteil, nur wenige hundert Meter neben dem alten Stadion zu liegen und hielt auch genügend Platz für eine eventuelle spätere Erweiterung vor. So ging der Bauauftrag an die Firma Ballast Wiltshier PLC, die schon die Amsterdam Arena in den Niederlanden errichtete und 1996 begann schließlich der Bau des mittlerweile 40.000 Zuschauer fassenden Stadions. Die Kapazität wurde Anfang 1997 noch einmal auf 42.000 Sitzplätze erhöht. Während der Bauzeit bekam das Stadion noch keinen Namen, wurde aber von den Anhängern einfach nur Monkwearmouth Stadium genannt...
Das Stadium of Light ist seit 1997 die neue Heimat der Black Cats
... der aktuelle Name wurde innerhalb eines Wettbewerbes gefunden. Obwohl der Name Stadium of Light der Übersetzung des Estádio da Luz in Lissabon entspricht war nicht das Licht an sich gemeint, sondern eine Lampe der Minenarbeiter. Damit erinnerte man an den Standort, an dem einst Tausende Fans schwer gearbeitet haben. Noch heute steht eine riesige Grubenlampe vor dem Stadion. Die Worte an der Westtribüne "Into the light" und "For us all" standen seinerzeit auch an den Eingängen zum Hauptaufzug der Monkwearmouth Mine. Das Stadium of Light wurde offiziell 1997 durch Prinz Andrew eröffnet. Im ersten Spiel trennten sich Sunderland AFC und Ajax Amsterdam mit 0:0. Die "Black Cats" hatten im neuen Stadion direkt einen Zuschauerschnitt von über 30.000, was ein sehr beachtlicher Wert war, da man zu dieser Zeit nur in der zweitklassigen Championship spielte...
Eine Luftaufnahme des Stadium of Light in der Grafschaft Tyne and Wear
... nach dem Aufstieg in die Premier League 1999 verfolgten durchschnittlich über 40.000 Zuschauer die Spiele der "Black Cats", zu dem waren sehr viele Partien ausverkauft. Sunderland AFC erreichte 2000 sogar, nach Manchester United und Newcastle United, die dritthöchste Zuschauerzahl in ganz England. Aufgrund der gewaltigen Nachfrage entschied man sich, das Stadium of Light noch im selben Jahr auf 48.707 Sitzplätze zu erweitern. Von der UEFA wurde das Stadion in die Kategorie 4 eingestuft, was dem aller höchsten Standard entspricht. Es zählt zu den modernsten und größten Stadien des Landes und wird auch für Konzerte oder Spiele des englischen Nationalteams genutzt. In der Westtribüne sind alle für den Betrieb benötigten Räumlichkeiten untergebracht. Unter anderem befinden sich dort die Umkleidekabinen, sowie die Presseräume und Verwaltungsräume. In der Nordtribüne befindet sich die von den Fans beliebte Black Cats Bar. Von außen betrachtet, sieht das Stadion kleiner aus, als es in Wirklichkeit ist, was daran liegt, da das Spielfeld sich mehrere Meter unterhalb des Geländeniveaus befindet. Jeder Verpflegungsstand im Stadium of Light, wurde nach einem berühmten Spieler der "Black Cats" oder nach einer damaligen Tribüne des alten Roker Parks benannt!
THE OTHER STADIUMS
Stadium MK (30.500) Milton Keynes Dons
Portman Road (30.311) Ipswich Town
The Valley (27.111) Charlton Athletic
KCOM Stadium (25.586) Hull City
DW Stadium (25.138) Wigan Athletic
Fratton Park (21.100) Portsmouth FC
Home Park (18.600) Plymouth Argyle
Bloomfield Road (17.338) Blackpool FC
County Ground (15.728) Swindon Town
London Road (15.314) Peterborough United
Keepmoat Stadium (15.231) Doncaster Rovers
Kassam Stadium (12.500) Oxford United
Memorial Stadium (12.300) Bristol Rovers
Priestfield Stadium (11.582) Gillingham FC
Sincil Bank Stadium (10.307) Lincoln City
Spotland Stadium (10.249) Rochdale AFC
Gresty Road (10.180) Crewe Alexandra
New Meadow (9.875) Shrewsbury Town
Plough Lane (9.300) AFC Wimbledon
Sixfields Stadium (7.798) Northampton Town
Pirelli Stadium (6.912) Burton Albion
Highbury Stadium (5.311) Fleetwood Town
Crown Lane (5.057) Accrington Stanley
Lesezeichen