0

Tops |
Erhalten: 6.761 Vergeben: 1.563 |
SUNDERLAND ASSOCIATION FOOTBALL CLUB
MATCHDAY 24-32
Nach einer hervorragenden Hinrunde in der EFL Championship, konnte man an der Nordostküste recht entspannt in die nächsten Begegnungen gehen. Zwar warteten mit Millwall FC, Bournemouth AFC und Stoke City schwere und unbequeme Gegner auf die "Black Cats" aber man hat bereits gezeigt, dass man durchaus mithalten und auch selbst für die eine oder andere Überraschung in der Liga sorgen konnte!
MATCHDAY 24
SUNDERLAND AFC (2:1) MILLWALL FC
1:0 BURKE 1:1 COOPER 2:1 MANNEH
MATCHDAY 25
BOURNEMOUTH AFC (2:1) SUNDERLAND AFC
1:0 DANJUMA 1:1 REACH 2:1 SMITH
MATCHDAY 26
SUNDERLAND AFC (2:0) STOKE CITY
1:0 LLETGET 2:0 LLETGET
MATCHDAY 27
SHEFFIELD UNITED (1:1) SUNDERLAND AFC
1:0 FLECK 1:1 BURKE
MATCHDAY 28
CARDIFF CITY (0:0) SUNDERLAND AFC
NO GOALS
MATCHDAY 29
SUNDERLAND AFC (1:1) CHARLTON ATHLETIC
1:0 GOOCH 1:1 ANEKE
MATCHDAY 30
LUTON TOWN (0:2) SUNDERLAND AFC
0:1 BURKE 0:2 REACH
MATCHDAY 31
SUNDERLAND AFC (1:3) READING FC
0:1 MÉITÉ 1:1 BURKE 1:2 MÉITÉ 1:3 EJARIA
MATCHDAY 32
ROTHERHAM UNITED (0:4) SUNDERLAND AFC
0:1 MANNEH 0:2 GOOCH 0:3 MANNEH 0:4 KAIKAI
Millwall FC präsentierte sich wie erwartet als schwer zu bespielender und äußerst unbequemer Gegner im Stadium of Light. Am Ende reichte es für einen knappen 2:1 Heimsieg der "Black Cats". Bei Bournemouth AFC hielten die Jungs von der Nordostküste lange gut mit, mussten sich aber durch einen späten Treffer mit 1:2 geschlagen geben. Gegen Stoke City feierte man einen wichtigen 2:0 Heimerfolg gegen einen direkten Konkurrenten um die Play-Off Plätze. An der Bramall Lane bei Sheffield United, entführte Sunderland AFC beim 1:1 Unentschieden etwas glücklich aber nicht unverdient einen Punkt. Ausgerechnet Oliver Burke traf in der Nachspielzeit zum Ausgleich. Bei den Walisern von Cardiff City gab es ein torloses 0:0 Unentschieden und wenige Tage später, musste man sich gegen Mitaufsteiger Charlton Athletic beim schwachen 1:1 Unentschieden, ebenfalls die Punkte teilen. Die "Black Cats" warteten inzwischen seit drei Begegnungen auf einen Sieg, den gab es dann an der Kenilworth Road, wo Sunderland AFC mit 2:0 bei Luton Town gewinnen konnte. Doch die Ernüchterung folgte bereits im nächsten Heimspiel, als man sich Reading FC hochverdient mit 1:3 geschlagen geben musste. Bereits die zweite Pleite gegen die "Royals" in der Saison. Bei Rotherham United feierte man dann einen 4:0 Auswärtssieg, womit die Gastgeber noch sehr gut bedient waren!
(1.) BOURNEMOUTH AFC (77)
(2.) BRIGHTON & HOVE ALBION (75)
(3.) SHEFFIELD UNITED (74)
(4.) LEEDS UNITED (67)
(5.) BRENTFORD FC (64)
(6.) STOKE CITY (57)
(7.) NORWICH CITY (56)
(8.) SUNDERLAND AFC (55)
(9.) CARDIFF CITY (48)
(10.) BRISTOL CITY (48)
(11.) SWANSEA CITY (48)
(12.) READING FC (46)
(13.) MILLWALL FC (41)
(14.) BIRMINGHAM CITY (38)
(15.) BLACKBURN ROVERS (37)
(16.) PRESTON NORTH END (36)
(17.) ROTHERHAM UNITED (31)
(18.) LUTON TOWN (31)
(19.) SHEFFIELD WEDNESDAY (30)
(20.) MIDDLESBROUGH FC (26)
(21.) OXFORD UNITED (23)
(22.) HUDDERSFIELD TOWN (21)
(23.) CHARLTON ATHLETIC (19)
(24.) WYCOMBE WANDERERS (18)
Neuer Spitzenreiter in der EFL Championship waren nach einer beachtlichen Serie die Jungs von Bournemouth AFC, dicht gefolgt von Brighton & Hove Albion, sowie Sheffield United. Die weiteren Play-Off Plätze belegten Leeds United, Brentford FC und Stoke City, doch Norwich City und Aufsteiger Sunderland AFC lauerten gleich dahinter. Auch Cardiff City, Bristol City, Swansea City, sowie Reading FC machten sich durchaus noch Hoffnungen auf einen der heiß begehrten Play-Off Ränge. Die "Millers" von Rotherham United führten das untere Drittel der Tabelle an. Sorgen hatte man weiterhin bei Middlesbrough FC und inzwischen auch bei Oxford United, denn die Abstiegsplätze kamen immer näher. Im Tabellenkeller gab es keinerlei Veränderungen. Weiterhin zierten Huddersfield Town, Aufsteiger Charlton Athletic, sowie die Wycombe Wanderers das Tabellenende der EFL Championship aber die Abstände waren relativ überschaubar und der Klassenerhalt nach wie vor möglich!
Andy (27.06.2021)
Lesezeichen