0

Tops |
Erhalten: 6.769 Vergeben: 1.563 |
SUNDERLAND ASSOCIATION FOOTBALL CLUB
MATCHDAY 17-23
Nach einem durchwachsenen Saisonstart, kamen die "Black Cats" immer besser in die Spur, zeigten größtenteils ansprechende Leistungen und arbeiteten sich Schritt für Schritt in die obere Tabellenhälfte in der EFL Championship. Als nächstes hatte man zwei Heimspiele, zunächst gegen die "Hatters" von Luton Town und danach empfing man Middlesbrough FC zum Derby an der Nordostküste. Auswärts musste Sunderland AFC bei Mitaufsteiger Charlton Athletic antreten. Wieder interessante aber auch anspruchsvolle Aufgaben für die Jungs von Teammanager Lee Johnson!
MATCHDAY 17
SUNDERLAND AFC (3:0) LUTON TOWN
1:0 LLETGET 2:0 BURKE 3:0 DWYER
MATCHDAY 18
SUNDERLAND AFC (4:0) MIDDLESBROUGH FC
1:0 BURKE 2:0 BURKE 3:0 BURKE 4:0 GOOCH
MATCHDAY 19
CHARLTON ATHLETIC (2:1) SUNDERLAND AFC
0:1 MCGEADY 1:1 ANEKE 2:1 ANEKE
MATCHDAY 20
SUNDERLAND AFC (2:2) CARDIFF CITY
0:1 RALLS 0:2 MURPHY 1:2 GOOCH 2:2 GOOCH
MATCHDAY 21
BRISTOL CITY (1:2) SUNDERLAND AFC
1:0 WELLS 1:1 BURKE 1:2 REACH
MATCHDAY 22
SUNDERLAND AFC (3:1) HUDDERSFIELD TOWN
1:0 MCGEADY 1:1 WARD 2:1 BURKE 3:1 COVENTRY
MATCHDAY 23
LEEDS UNITED (1:1) SUNDERLAND AFC
1:0 RODRIGO 1:1 BURKE
Mit Luton Town hatte man keine allzu großen Schwierigkeiten und siegte verdient mit 3:0 gegen die an diesem Tag schwachen und überforderten Gäste. Es folgte das mit großer Spannung erwartete Tees Wear Derby gegen Middlesbrough FC. Sunderland AFC war von Beginn an klar überlegen, spielte sich in einen wahren Rausch und zerlegte "Boro" bereits im ersten Durchgang in alle Einzelteile. Man des Tages war Oliver Burke, der einen Hattrick schnürrte. Am Ende ging der klare 4:0 Heimsieg der "Black Cats" voll in Ordnung. Wenige Tage später musste man bei Mitaufsteiger Charlton Athletic antreten. Teammanager Lee Johnson brachte größtenteils Spieler aus der zweiten Reihe und es zeigte sich beim 1:2 mal wieder deutlich, dass der zweite Anzug nicht passte. Im Heimspiel gegen die Waliser von Cardiff City, musste man sich mit einem glücklichen 2:2 Unentschieden zufrieden geben, Lynden Gooch rettete für Sunderland AFC mit einem Doppelpack in der Schlussphase noch einen wichtigen Punkt. Beim Auswärtsspiel im Ashton Gate war man dann wieder in der Spur, zeigte eine ansprechende Leistung und siegte mit 2:1 bei Bristol City. Gegen die "Terriers" von Huddersfield Town, sahen die Fans beim 3:1 Sieg ebenfalls einen ordentlichen Auftritt ihrer Jungs. Sunderland AFC war ein ernstzunehmender Gegner und reiste mit breiter Brust zum Auswärtsspiel bei Leeds United. Bei den "Whites" lag man zum Abschluss der Hinrunde schnell zurück, kämpfte sich aber zurück ins Spiel und entführte beim 1:1 Unentschieden nicht unverdient einen Punkt an der Elland Road. Die Hinrunde war beendet und an der Nordostküste konnte man sehr zufrieden sein. Sunderland AFC spielte als Aufsteiger ansehnlichen Fußball und war in der EFL Championship angekommen!
(1.) BRIGHTON & HOVE ALBION (60)
(2.) SHEFFIELD UNITED (53)
(3.) LEEDS UNITED (51)
(4.) BOURNEMOUTH AFC (50)
(5.) STOKE CITY (42)
(6.) SUNDERLAND AFC (40)
(7.) BRENTFORD FC (40)
(8.) NORWICH CITY (37)
(9.) SWANSEA CITY (35)
(10.) BRISTOL CITY (35)
(11.) MILLWALL FC (34)
(12.) READING FC (30)
(13.) PRESTON NORTH END (27)
(14.) CARDIFF CITY (27)
(15.) BIRMINGHAM CITY (27)
(16.) ROTHERHAM UNITED (25)
(17.) BLACKBURN ROVERS (24)
(18.) LUTON TOWN (21)
(19.) MIDDLESBROUGH FC (20)
(20.) OXFORD UNITED (19)
(21.) SHEFFIELD WEDNESDAY (17)
(22.) HUDDERSFIELD TOWN (16)
(23.) CHARLTON ATHLETIC (15)
(24.) WYCOMBE WANDERERS (13)
Nach der Hinrunde lag Brighton & Hove Albion souverän an der Tabellenspitze der EFL Championship, gefolgt von Sheffield United, Leeds United und den "Cherries" von Bournemouth AFC. Die übrigen Play-Off Plätze belegten Stoke City, sowie ein wenig überraschend Aufsteiger Sunderland AFC. Dicht dahinter drängten sich aber mit Brentfort FC, Norwich City, Swansea City, Bristol City und Millwall FC mehrere Teams und bildeten ein breites Verfolgerfeld. Nach einem guten Saisonstart ging es für Oxford United und Sheffield Wednesday immer tiefer abwärts in der Tabelle. Auf den Abstiegsplätzen standen Huddersfield Town, Aufsteiger Charlton Athletic, sowie die Wycombe Wanderers aber es ging sehr eng zu und der Klassenerhalt in der EFL Championship war für alle Teams noch durchaus realistisch und möglich!
Andy (24.06.2021)
Lesezeichen