BARKLEY, WATKINS, TRAORE
ASTON VILLA RÜSTET AUF FÜR DEN NÄCHSTEN SCHRITT

Über 80 Millionen Euro Transferausgaben in diesem Sommer! Was bei der Premier-League-Konkurrenz mit Erstaunen zur Kenntnis genommen wurde ist ein ganz klares Statement des Aston Villa Football Club: "Abstiegskampf war letztes Jahr - Aston Villa ist gekommen um zu bleiben." Dass die Euphorie im Birminghamer Stadteil Aston keine Grenzen kennt hatte aber zunächst, noch vor der Transferoffensive, andere Gründe. Der Skipper bleibt! Trotz aller Abwerbeversuche von Manchester United entschied sich Kapitän und "enfant terrible" Jack Grealish dafür, seinen Vertrag bis 2025 zu verlängern. Die Villans können sich also weiterhin auf Tore und Skandale freuen. Angetrieben von dieser Verlängerung, die ein Fingerzeig für Villas Ambitionen war, ging es auf große Shoppingtour durch England und Frankreich:



30,8 Millionen Euro alleine kostete Ollie Watkins vom FC Brentford. Damit setzte sich Aston Villa gegen namhafte Konkurrenz aus dem ganzen Land durch, denn der Stürmer kommt mit der Empfehlung von 26 Toren in 50 Pflichtspielen in der abgelaufenen Championship-Saison. Jeweils rund 18 Millionen kosteten Flügelspieler Bertrand Traore (Olympique Lyon) und Torhüter Emiliano Martinez (Arsenal London). Und schließlich 15 Millionen gingen in die Championship zu Nottingham Forrest um Matty Cash loszueisen. Der ganz große Kracher kam aber per Leihe: Ross Barkley vom FC Chelsea London schnürt im nächsten Jahr die Schuhe für die Villans. Eigentlich eine Regalhöhe zu hoch für Aston Villa. Aber Barkley will nach einer enttäuschenden Saison neu angreifen und erhofft sich die nötige Spielzeit bei Villa.