0

Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 13 |
So, hier die adboards meiner ersten Gegner, wo ich zu Gast war.
Dazu sei folgendes gesagt! Grundsätzlich verwende ich Schattierungen. Sonst sieht das in meinen Augen doof aus. (Schallplatte: "So viel Realismus wie möglich")
Die Sponsoren wähle ich meist so aus, dass ich mich in erster Linie an denen orientiere, die auf der offiziellen Vereinsseiten aufgeführt werden (entweder aktuell oder auch übers Internetarchiv in die besagte Saison rein (falls möglich)) und in zweiter Linie erst, was man auf den diversen Stadion-Fotos im Google sieht. Mit anderen Worten es kommt dann meist ein Gemisch zu stande, dass nicht 100% real ist, zumindest nicht für
die 14/15 Saison. Ist mir in dem Fall aber auch wieder egal! Hauptsache es gibt endlich Werbebanden für diese Teams.![]()
-->
Goslarer SC
Shade Typ 1
Shade Typ 1 heller
Shade Typ 2
Shade Typ 2 heller
-->
Download rx3-Datei (kommt rein zu data/sceneassets/adboards):
http://www.mediafire.com/file/o7iy9y...0_0_0.rx3/file
SSV Markranstädt
Shade Typ 2 Variante 1
Shade Typ 2 Variante 2
Shade Typ 2 Variante 3
-->
Download rx3-Datei (kommt rein zu data/sceneassets/adboards):
http://www.mediafire.com/file/l2phq8...0_0_0.rx3/file
Wie ihr seht, bin ich auch kein Fan davon, nur 4 bis 5 Sponsoren zu nehmen und damit das ganze adboard aufzufüllen. Ich nehme lieber so viele Sponsoren wie möglich.!
(Ist in meinen Augen auch realistischer, selbst bei den kleineren Teams - gibt aber Ausnahmen. Bei Goslar z.B. war ich sehr erstaunt ob der Vielfalt (z.B. https://www.europlan-online.de/files...13724b79c5.jpg), Wattenscheid hingegen war ein Schock (zumindest zu ihrer Zeit VOR der Insolvenz - jetzt schaut es da mittlerweile zum Glück wieder um einiges besser aus! Jetzt sind kompetente Leute an Bord)
Ach ja - Für die rx3 nehme ich immer die Grafiken, die ich selber am besten finde und ins Spiel eingebunden habe.Das ist v.a. stets Shade Typ 2. Falls ihr also ein anderes board oder andere Flagge oder was auch immer nehmen wollt, müsst ihr das selber über den rx3 editor in die rx3 importieren.
Lesezeichen