0

Tops |
Erhalten: 5.474 Vergeben: 182 |
Naja, mit FIFA 22 ist definitiv wieder alles gleichauf. Inzwischen ist es überall bekannt das es eine Marketing-Strategie ist, weshalb sich EA dazu auch nicht mehr äußert. Früher konnte EA noch so Sachen wie: "Der PC ist nicht stark genug für die neue Engine" äußern, was heutzutage natürlich völliger Mumpitz ist.
Übrigens, die Next-Gen-Ableger bekommen auch keine neue Engine, sondern lediglich weitere Grafik-Features. Es ist überall nach wie vor die Frostbite in der selben Version. Es ist schlicht falsch was einige Magazine von wegen "neue Engine" schreiben.
Tops |
Erhalten: 802 Vergeben: 0 |
Und ich bin auch weiterhin stark davon überzeugt, dass die Frostbite-Engine das Grundgerüst für FIFA 22 sein wird. Denn schlecht ist die Frostbite Engine nicht. es mag sein, dass ein Fussballspiel nicht unbedingt das beste Nutzererlebniss abliefert, aber rein technisch ist und bleibt sei eine Wucht. Und wie man auf vorerst auf den neuen Konsolen sehen wird ist sie auch noch lange nicht am Ende ihrs Lebenszyklus. Da werden noch die in oder anderen grafischen Leckerbissen hinzugefügt![]()
Tops |
Erhalten: 5.474 Vergeben: 182 |
Schon richtig was du sagst: Da ja alles von EA auf der Frostbite Engine läuft (bis auf Jedi Fallen Order), wird dieses Gerüst noch definitiv länger so bleiben. Sollte ein Wechsel etwa in den nächsten drei Jahre stattfinden, dann wohl eher innerhalb der Engine, also Frostbite Engine Next sozusagen. Für dieses Jahr gibt's jedenfalls keine neue Engine, weder für die aktuelle Generation noch für Next-Gen, auch wenn einige Magazine es anders Schreiben. Zugegebenermaßen ist die Frostbite Engine sehr skalierbar, weshalb man leicht denken kann es sei alles neu.
Lesezeichen