0

Tops |
Erhalten: 84 Vergeben: 16 |
Mit der neu geschaffenen Star League werden auch einige neue Turniere in Form von Regionalmeisterschaften das Licht der Welt erblicken - dies ist schon länger bekannt. Als erstes dieser Turniere wird nun der NRW-Cup mit Turniermodus und Teilnehmern genauer vorgestellt. Der Start des Turniers soll dann zeitnah nach Beginn der Star League Saison erfolgen.
Die Teilnehmer
Insgesamt nehmen an der ersten Auflage des NRW-Cups acht Vereine aus NRW teil. Dieses Teilnehmerfeld umfasst Vertreter aus der Star League, der 1. und der 2. Bundesliga.
Dieses hochkarätige Teilnehmerfeld verspricht allen Fans hochklassigen Fußball mit vielen Toren und emotionalen Momenten. Im Laufe des Turniers wird es zu vielen Derbys kommen, welche eine noch höhere Brisanz mit sich bringen werden.
Der Turniermodus
Gespielt wird beim NRW-Cup in zwei 4er-Gruppen, welche kurz vor Turnierstart ausgelost werden. In diesen Gruppen wird jede Mannschaft einmal auf jedes andere Team treffen. Die beiden ersten Plätze jeder Gruppe ziehen dann in die Halbfinals ein, wo es dann in einem alles entscheidenen Spiel um den Finaleinzug gehen wird.
Star League 2020Sommer 86 - Bensebaini 77 - Elvedi 79 - Ginter 82 - Lainer 79 - Laimer 80 - Xhaka 80 - Zakaria 82 - Neuhaus 78 - Plea 80 - Thuram 80
Capitano (16.06.2020), forza juve (16.06.2020), marc (16.06.2020), MW2020 (17.06.2020), Pinturicchio (16.06.2020), ralf (17.06.2020), tibo (16.06.2020)
Tops |
Erhalten: 5.623 Vergeben: 746 |
Wird auf jeden Fall spannend. Ich denke, dass die SL-Teams das unter sich ausmachen werden. Favorit ist natürlich Dortmund.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 5.623 Vergeben: 746 |
Bitte folgende Transfers außerhalb der SL Teams noch berücksichtigen:
Steffen (Düsseldorf) -> Man City
Balgradean (FCSB) -> Düsseldorf
I. Traoré (M'gladbach) -> Düsseldorf
Akieme (Barca) -> Köln
F. Johnson (M'gladbach) -> Köln
Mustafi (Arsenal) -> Schalke
Und ich würde dir empfehlen bei der Simulation alle 8 Vereine zu steuern, weil ansonsten die nicht gesteuerten Teams mit ihrer C-Elf antreten
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 84 Vergeben: 16 |
Wird gemacht
Würde dann heute noch Gruppen auslosen, dann könnten wir hier nächste Woche auch mit dem ersten Gruppenspieltag starten
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Star League 2020Sommer 86 - Bensebaini 77 - Elvedi 79 - Ginter 82 - Lainer 79 - Laimer 80 - Xhaka 80 - Zakaria 82 - Neuhaus 78 - Plea 80 - Thuram 80
marc (18.06.2020)
Tops |
Erhalten: 84 Vergeben: 16 |
Die Gruppenauslosung
Zeit für die berühmten Loskugeln! In Düsseldorf, der Landeshauptstadt von NRW, werden heute die Gruppen für die erste Auflage des NRW-Cups ausgelost. Gespannt dürfen wir nun auf die beiden 4er-Gruppen warten, die durch die Losfee und Fortunas Vereinsikone Andreas "Lumpi" Lambertz gleich zusammengestellt werden!
11:55 : Gleich geht es hier los - alles scheint angerichtet! Blicken wir kurz auf die Regularien für diese Auslosung, auch wenn diese sich, auch aufgrund der geringen Teilnehmerzahl, eher überschaubar gestalten. Ein Lostopf, acht Kugeln, zwei 4er Gruppen - Fußball muss nicht immer kompliziert sein! Mit im Topf sind Borussia Dortmund, Schalke, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf, der FC Köln, Arminia Bielefeld und der VfL Bochum.
12:00 : Pünktlich greift Lumpi zum ersten Mal in den Behälter mit den Kugeln. Gesucht wird der Gruppenkopf für Gruppe A. Und es ist - der VfL Bochum! Sicherlich sind die Bochumer kein Favorit auf den Turniersieg, doch es ist toll diesen Traditionsverein nach langer Zeit wieder einmal in Duellen mit den Topteams der Region erleben zu dürfen. Aus einem Lautsprecher in der Halle schallt gerade "Bochum" von Grönemeyer. Und jetzt alle - "Tief im Westen..."
12:03 : Nach einem kurzen Vorstellungsfilm der Bochumer geht es weiter, nun mit dem Gruppenkopf der Gruppe B. Hier trifft es die Kugel mit dem Logo von Borussia Mönchengladbach. Die Fohlenelf wird im kommenden Jahr an der neuen Star League teilnehmen. Vor 10 Jahren traf man in der Relegation zur Bundesliga noch auf den VfL Bochum - viel weiter hätten die Wege beider Clubs seitdem wohl kaum auseinander gehen können.
12:05 : An zweiter Stelle in Gruppe A sortiert sich die andere Borussia ein. Borussia Dortmund ist der zweite Star League Teilnehmer des Teilnehmerfeldes und sicherlich der größte Favorit auf den Titel beim NRW-Cup. Mal schauen, ob der BVB diesen Erwartungen gerecht werden kann - in der Gruppenphase heißt es nun auf jeden Fall zunächst einmal im Ruhrpott-Duell mit den Bochumern zu bestehen.
12:07 : Hier geht es ohne große Umschweife weiter - der zweite Platz in Gruppe B geht an Arminia Bielefeld. Bei der Verkündung dieses Gegners zucken die Vertreter aus Mönchengladbach kurz zusammen - werden da vielleicht Erinnerungen an das aus Borussen-Sicht wirklich bitter verlaufende DFB-Pokal-Viertelfinale 2015 wach?
12:10 : An dritter Stelle in Gruppe A sortiert sich die Fortuna aus Düsseldorf ein. Fortuna Düsseldorf geht somit in der Gruppenphase zumindestens schon dem "kleinen Derby" mit Borussia Mönchengladbach aus dem Weg und hat mit den Bochumern zumindestens einen auf den ersten Blick schlagbaren Gegner in der Gruppe. Es bleibt abzuwarten, wer hier den noch offenen vierten Platz besetzt. Möglicherweise die Kölner? Es bleibt spannend!
12:16 : Nach einer kurzen Verzögerung geht es hier nun weiter. Die gezogene Kugel wollte sich nicht öffnen lassen und den nächsten Gegner in Gruppe B bekanntgeben. Nach einigen Versuchen von Andreas Lambertz gab sie dann aber doch nach und gab den FC Schalke 04 frei. Somit wird es also - zumindestens in der Gruppenphase - nocht nicht zum Revierderby kommen!
12:18 : Mit Leverkusen und Köln sind nun noch ein Bundesligist und ein weiterer Star League Teilnehmer in der Verlosung. Den letzten Platz in Gruppe A sichert sich - der 1.FC Köln!. Hier dürfen wir uns also schon früh auf ein hochemotionales Derby der Düsseldorfer und Kölner freuen.
12:19 : Erwartungsgemäß kommt in der letzten Kugel das Logo von Bayer Leverkusen zum Vorschein. Die Leverkusener dürfen und müssen sich also in Gruppe B behaupten und wollen dort den Halbfinaleinzug sichern.
Die Gruppen in der Übersicht :
Gruppe A
VFL Bochum
Borussia Dortmund
Fortuna Düsseldorf
1. FC Köln
Gruppe B
Borussia Mönchengladbach
Arminia Bielefeld
FC Schalke 04
Bayer 04 Leverkusen
Der erste Spieltag
Gruppe A
VfL Bochum - Fortuna Düsseldorf
1.FC Köln - Borussia Dortmund
Gruppe B
Borussia Mönchengladbach - Schalke 04
Bayer Leverkusen - Arminia Bielefeld
Aufstellungen dürfen ab sofort abgegeben werden - je nachdem wann wir mit der regulären SL anfangen kommt dann hier der erste Spieltag, ich möchte der regulären Saison aber den Vortritt lassen.
Star League 2020Sommer 86 - Bensebaini 77 - Elvedi 79 - Ginter 82 - Lainer 79 - Laimer 80 - Xhaka 80 - Zakaria 82 - Neuhaus 78 - Plea 80 - Thuram 80
tibo (18.06.2020)
Tops |
Erhalten: 84 Vergeben: 16 |
Borussia Mönchengladbach
4-1-2-1-2
TW - Sommer
LV - Bensebaini
IV - Ginter
IV - Elvedi
RV - Lainer
ZDM - Laimer
ZM - Xhaka
ZM - Zakaria
ZOM - Dahoud
ST - Thuram
ST - Embolo
Bank : Sippel, Doucoure , Sarr, Kramer, Neuhaus, Plea, Herrmann
Kapitän : Xhaka
Elfmeter : Embolo
Freistöße : Xhaka
Ecken : Bensebaini
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk
Star League 2020Sommer 86 - Bensebaini 77 - Elvedi 79 - Ginter 82 - Lainer 79 - Laimer 80 - Xhaka 80 - Zakaria 82 - Neuhaus 78 - Plea 80 - Thuram 80
Tops |
Erhalten: 536 Vergeben: 447 |
Sehr schön
Freue mich schon auf die Derbys. Da haben wir ja durchaus die härtere Gruppe mit gleich drei starken Teams. Aber wenn zwei pro Gruppe weiterkommen, sollten das alle SL-Vereine schaffen.
Bayer Leverkusen (4-3-3 offensiv): Hradecky - Chilwell, Tah, S. Bender, L. Bender - Aranguiz, Modric - Havertz - Fekir, Volland, Bellarabi
Bank: Özcan, Tapsoba, Retsos, Demirbay, Amiri, Diaby, Bailey
Freistöße (kurz): Fekir
Freistöße (lang): Modric
Elfmeter: Modric
Ecken: Modric
Kapitän: Volland
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Tops |
Erhalten: 385 Vergeben: 2 |
Borussia Dortmund (4-1-2-2-1, wie das 4-5-1 mit ZM und zwei ZOM, aber mit ZDM statt ZM)
TW: Bürki
RV: Piszczek
IV: Hummels
IV: Bartra
LV: Hakimi
ZDM: Witsel
RM: Sancho
LM: Son
ROM: Reus
LOM: Asensio
ST: Lacazette
Bank: Cancelo, Kabak, Hazard, Guerreiro, Delaney, Jovic, Gómez
Kapitän: Reus
Elfer: Reus
sonst überall die besten.
Lesezeichen