0

Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 18 |
Finde ich gut den Vorschlag, düsste man halt wirklich irgendwo eine Übersicht haben
Wäre auch für 2 oder 3 Picks, viele haben ja jetzt schon die Talente abgegrast und gesichert. Von daher sollten die Kader erstmal stehen und man sollte sich ja nur punktuell verstärken müssen. Draftpicks werden dann evtl teurer und müsste man sich erkaufen.
Ein Kontrapunkt wäre für mich die Tatsache, dass viele Teams Spieler von anderen Topteams holen. Einberufungen deshalb evtl schwer werden könnten.
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 5.511 Vergeben: 746 |
Ja das mit der Übersicht hatte ich sowieso vor, das kriegen wir hin.
Wichtig wäre dabei noch zu verstehen, dass die Draftbeschränkungen (also diese Saison maximal 3 Spieler pro Verein, nächste Saison ein weiterer möglich etc.) sich immer auf die Originalkader beziehen. D.h. wenn wir jetzt z.B. Djene Tottenham zuordnen und jemand draftet den nächste Saison, zählt der nach wie vor als Draft von Getafe und nicht als Draft von Tottenham. Weil ansonsten gibt es nächste Saison ja gar keine Top-Spieler mehr, die man draften kann.
Das Argument mit den Einberufungen versteh ich nicht so ganz, wie du das meinst.
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 18 |
Du meintest es sind ja wieder RL-Einberufungen möglich, weshalb 2 Picks reichen sollten.
Was wenn Manchester City nun in echt Verratti, Morata und Trent Alexander-Arnold verpflichtet? Könntest du ja alle nicht einberufen weil sie bei SL-Teams spielen. Das meine ich.
Bin trotzdem für 2 Draftpicks.
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 5.511 Vergeben: 746 |
Achso ja das stimmt, Einberufungen könnten deutlich weniger möglich sein als bisher aber ja, das ist halt so
Bei der Variante, die ich oben vorgeschlagen habe, würde es dann auf jeden Fall Sinn machen einen Pool mit realistischen Aufsteigern festzulegen, der dann auch mit Spielern von Teams außerhalb des Pools befüllt werden kann (Bsp. Djene -> Tottenham)
Mein erster Vorschlag wären dafür mal grob folgende Teams:
England: Chelsea, Tottenham, Leicester
Italien: Lazio, Roma, Napoli, Atalanta
Frankreich: Monaco, Marseille
Portugal: Porto
Deutschland: Leipzig, Schalke
Sonstige: Galatasaray, Besiktas, Lok Moskau, Brügge, Fenerbahce, Schachtjor, PSV, ZSKA, Celtic, Dynamo Kiew, Anderlecht, Basel, Salzburg, Piräus, Din. Zagreb
Fragezeichen wären für mich Everton, Newcastle, Atalanta, Real Sociedad, Bilbao, Sporting, Hoffenheim und Wolfsburg. Dabei immer bedenken, dass maximal 4 Teams pro Land er erlaubt sein. D.h. gibt es ein denkbares Szenario, indem wir Everton überhaupt in der SL haben? Vermutlich eher nicht. Das gleiche bei Atalanta. Die sind zwar sehr stark in echt, ich würde da aber trotzdem immer mindestens einen von Roma, Lazio oder Napoli vorziehen... und dann müssen wir sie auch nicht schützen mMn.
Geändert von marc (08.06.2020 um 10:09 Uhr)
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 18 |
Ich hatte meine ja schonmal gepostet und Frankreich komplett vergessen
Würde Leicester eigentlich rausnehmen, sowie die Teams die unter Fragezeichen stehen. Sind halt Teams die nicht dauerhaft zu den Top-Teams zählen sondern nur aktuell bzw im Kommen sind. Schalke, naja... aus Mangel an AlternativenEngland (Chelsea, Tottenham), Italien (Lazio, Neapel, AS Rom), Spanien (FC Sevilla, evtl Sociedad oder Betis), Deutschland (Leipzig) und sonstige (Porto, Eindhoven, Celtic, Zagreb, Salzburg, Kopenhagen etc)![]()
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 5.511 Vergeben: 746 |
Wobei ich Leicester prinzipiell schon zutraue, sich da oben zu etablieren. Sind ja jetzt auch immerhin schon zum zweiten Mal in den Top 4Bei Schalke darf man nicht vergessen, dass sie nach wie vor einer der 20 größten Vereine Europas sind. Wobei es bei denen prinzipiell egal ist ob wir sie mit aufnehmen, weil sowieso niemand Schalke Spieler draftet
Würde sie aber auf jeden Fall vor Hoffenheim und Wolfsburg in der SL sehen wollen
![]()
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 5.511 Vergeben: 746 |
Okay, dann nehmen wir Atalanta noch mit auf.
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Ich weiß ich wiederhole mich, aber Leicester sollte auf jeden Fall Kandidat sein. Meiner Meinung nach ist der Kader auch besser besetzt als der von Tottenham, besonders perspektivisch. Mit Pereira & Chillwell hat man das 2. beste AV-Duo der Liga, mit Söyüncü einer der Top 3 IV der Liga (nach Werten). Hinzu kommt mit Schmeichel einer der besseren Keeper der Liga und mit Vardy einer der besten und Abschlussstärksten Stürmer der Liga. Dazu ein ZOM wie Maddison, den die halbe Liga jagt und Ndidi der ebenso sehr begehrt ist. Sorry aber wenn man den Kader genauer anschaut, sieht man schon dass man sich da schon unter den Top 6 etablieren kann. Natürlich je nach Abgang. Aber seit Rodgers da ist, verfolgt man wieder eine klare Philosophie und ist echt sehr gut unterwegs. Will aber das jetzt nicht noch weiter ausführen, würde sonst den Rahmen sprengenAlso meiner Meinung nach absolut Kandidat für die SL.
Ebenso Atalanta. Ist meiner Meinung nach ein Muss. Ich finde auch, dass für die SL mehr die Atraktivität des Kaders und die jeweiligen Interessenten zur Übernahme des Teams eine Rolle spielen sollten.
Tops |
Erhalten: 529 Vergeben: 447 |
Ich finde den Pool auch gar nicht notwendig:
Für alle Teams die gleichen Regeln.
Ab nächstem Transferfenster nur zwei Drafts pro SL-Verein.
In jedem Verein dürfen höchstens drei Spieler fehlen.
Vier Spieler dürfen fehlen, wenn mind. ein Spieler wirklich gleichwertig ersetzt wird durch einen ausberufenen Spieler.
Dann lässt man sich alle Optionen offen, für diejenigen, die einen Aufsteiger übernehmen wollen (müssen).
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
marc (08.06.2020)
Tops |
Erhalten: 1.397 Vergeben: 18 |
Habe das ganze mal in den Diskussionsbereich verschoben.
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
marc (08.06.2020), Piquenbauer (08.06.2020), tibo (08.06.2020)
Lesezeichen