MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 537

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Make Star League great again?

    #6
    Spitzen-User Avatar von marc
    Registriert seit
    31.10.2008
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    35.693
    Danke
    4.445
    Erhielt 5.617 Danke für 4.319 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5.584
    Vergeben: 746

    Standard AW: Make Star League great again?

    Also ich fasse die Ergebnisse der ersten Diskussion noch einmal kurz zusammen:

    Startkader: Aktueller Kader + sichere Neuzugänge - sichere Abgänge + alle verliehenen Spieler - alle geliehenen Spieler

    Transferbudget: 5* Mannschaften starten mit 30 Mio.€, 4,5* Mannschaften mit 40 Mio.€ und 4* (und ggfl. weniger) Mannschaften mit 50 Mio.€

    Gehälter& Kader: Die Gehälter werden folgendermaßen berechnet:

    Gehalt pro Spieler= Faktor 1 x Faktor 2 x Faktor 3

    Faktor 1: Gesamt-Stärke
    94: 400.000€/Woche, 93: 350, 92:300, 91:250, 90:225, 89: 200, 88:175, 87: 150, 86:125, 85:100, 84:90, 83:80, 82:70, 81:60, 80:50, 79:45, 78:40, 77:35, 76:30, 75:25, 74:20, 73:15, 72:10, 71:7,5, 70:5, 69:4,5; 68:4, 67: 3,5, 66:3, 65:2,5, 64: 2, 63:1,6, 62 oder weniger: 1

    Faktor 2: Position
    Stürmer (Position laut sofifa.com): Faktor 1,1
    Mittelfeldspieler: 1,0
    Verteidiger: 0,9
    Torhüter: 0,8

    Faktor 3: Alter
    28 Jahre (Alter laut sofifa.com): Faktor 1,0
    27 oder 29: 0,975
    26 oder 30: 0,95
    25 oder 31: 0,925
    24 oder 32: 0,9
    23 oder 33: 0,875
    22 oder 34: 0,85
    21 oder 35: 0,825
    20 oder 36: 0,8
    19 oder 37: 0,775
    18 oder 38: 0,75
    17 oder 39: 0,725
    16 oder 40 (oder älter): 0,7

    Es gibt keine Vertragslängen
    Es gibt keine Mindesteinsatzzeiten für Spieler o.Ä.

    Transfers:

    Draft: Nach jeder Saison, 4 Runden, Meister beginnt, Ablöse MW laut transfermarkt.de
    Ein- und Ausberufungen: Alle RL-Wechsel (die keinen anderen SL Verein betreffen!) können für den MW laut transfermarkt.de übernommen werden
    Transfers untereinander: Unbegrenzt, als Belohnung erhält der Verkäufer +10% des MWs des jeweiligen Spielers. Es können auch Draftplätze getauscht/verkauft werden.
    Leihen: keine

    Folgende Punkte würde ich gerne als nächstes diskutieren:

    1. Ich hätte als ersten Vorschlag für die Gehaltsobergrenze 2,2 Mio.€/Woche vorgeschlagen. Der Wert ergibt sich aus einer beispielhaften Planung, die ich für Barca und Liverpool gemacht habe, wie ich mir die Kader ungefähr vorstelle. Beide müssen bei dieser Obergrenze keinen Stammspieler verkaufen, können es sich aber nicht erlauben, alle ihre guten (75+) Ersatzspieler zu halten und müssen da schon ordentlich ausdünnen um den Wert einzuhalten. Das finde ich einen ganz guten Kompromiss. Es kann ja jeder Mal für den Verein, den er nehmen würde wenn er sich einen aussuchen dürfte ausprobieren, ob er mit diesem Wert auf einen Kader kommen würde, der zwar nach wie vor stark ist, bei dem man aber schon an der ein oder anderen Stelle ins Grübeln kommt, ob man auf Position XY jetzt wirklich so einen guten Ersatzspieler braucht.

    2. Sollen wir mit oder ohne Kaderobergrenze spielen? Ich war ursprünglich dagegen, bin mittlerweile aber klar dafür. Grund: Ich habe jetzt alleine bei Barca und Liverpool gesehen, wie viele extrem gute Talente die im Bereich 60+ haben. Klar kann man sagen, durch die Gehaltsobergrenze ist man bei der Anzahl der Talente zwar begrenzt, aber das Argument zieht nur bedingt, wenn man bedenkt, dass ein Talent nur ein paar Tausend Euro verdient. Ich habe die Befürchtung, dass wir bei einer fehlenden Kaderobergrenze es erleben werden, dass die Vereine mit überschüssigen Draft-Plätzen dann eben haufenweise 65-70er Top-Talente horten. Mein Vorschlag wäre deshalb, eine Kaderobergrenze von 30 Spielern. Dadadurch kann man sich auf jeder Position einen guten Back-Up sichern + 8 weitere Talente. Ich denke, das ist ein ganz guter Kompromiss.

    3. Um Vereine, die (noch) nicht in der SL sind, vor einem Ausverkauf zu schützen, würde ich vorschlagen, dass pro Verein außerhalb der SL maximal 3 oder 4 Spieler aus dem aktuellen Kader in die SL wechseln dürfen. Alle Vereine, die ab Saison 2 in die SL aufsteigen, dürfen in einem extra Draft die Anzahl an Spielern draften, die eigentlich bei ihnen spielen, aber zu diesem Zeitpunkt bereits bei einem anderen SL-Verein unter Vertrag stehen. Als Budget steht ihnen dabei der MW der jeweiligen Spieler zur Verfügung.
    Beispiel: Im ersten Draft werden Ilicic, Gomez und Zapata von SL- Vereinen (z.B. Inter, Milan und Chelsea) gedraftet. Atalanta steigt (via Abstimmung) nach der ersten Saison in die SL auf. Dann darf Atalanta vor Beginn der Transferperiode für 17,5+13+36=66,5 Mio.€ drei Spieler außerhalb der SL draften.

    4. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es mehr Sinn macht, mit oder ohne Platzierungsprämien am Saisonende zu spielen. Ich denke, die jeweiligen Vor- und Nachteile liegen auf der Hand. Ich würde vorschlagen, diese Entscheidung bis nach der ersten Transferperiode zu vertagen, dann haben wir ein genaueres Bild über die Finanzen der Mannschaften.

    Ich freue mich wie immer auf eure Meinungen

    0 Nicht möglich!
    Geändert von marc (11.05.2020 um 00:13 Uhr)
    AC Milan Star League 2020
    Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate