0




| Tops |
| Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Championship Spieltag 37 - 46
Traumtor von Kamara am an Spieltag 46
Die Luft war wohl etwas raus kann man als Fazit sagen. Die beiden Teams an der Spitze der Tabelle waren einfach zu konstant, ein direkter Aufstieg damit nicht mehr möglich.
Nachdem Unentschieden gegen Brentford war das Team dann in Torlaune. Zwei überzeugende Siege konnte man einfahren und sich wieder zurück in die Spur bringen. Diese Euphorie hielt aber nicht lange an, ehe man zuerst gegen QPR verlor und dann gegen Nottingham Forest nach einer desolaten Vorstellung auswärts mit 1:6 unterlag. Eine katastrophale Partie und dem Aufstiegsaspiranten war man in allen Belangen deutlichst unterlegen. Nach dieser Klatsche konnte man dank eines Mitrovic Doppelpacks gegen Cardiff ein Unentschieden holen und gegen Tabellenführer rührte man hinten Beton an. Kurz vor Schluss gab es sogar die große Chance auf einen Sieg, aber Kamara verzog völlig freistehend.
Im vorletzten Spiel gegen Sheffield gelang endlich wieder ein Sieg, der aber teuer erkauft wurde. Kurz vor Ende der Begegnung wurde Mitrovic übel umgetreten und fehlte bis auf weiteres aufgrund einer Schulterverletzung. Das letzte Saisonspiel brachte neben einem knappen Sieg auch den schönsten Treffer der Saison: Kamara schnippelte aus der Distanz in Arjen Robben Manier den Ball in den Winkel!
Aufstiegs - Playoffs
Watkins mit dem ersten Tor der diesjährigen Playoffs
Hinspiel
2:0
-Rückspiel
1:1
Mitrovic
Die Lebensversicherung und personifizierte Torgarantie Mitrovic musste das erste Playoff-Spiel angeschlagen von der Bank aus betrachten und konnte erst in der Schlussviertelstunde mitmischen, aber Torgefahr konnte der Serbe auch nicht mehr ausstrahlen. Gegen couragierte Hausherren fand man nicht so recht in die Partie und war vor allem zu Beginn von den schnellen Angriffen und dem aggressiven Pressing überfordert. Nach einem Stellungsfehler von Le Marchand ging Brentford schon nach 20 Minuten durch Watkins in Führung. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Jensen nach einem abermals schlechten Abwehrverhalten auf 2:0. Die Gäste aus Fulham hatten zwar in der zweiten Hälfte einige Möglichkeiten, aber Innenverteidiger Jansson oder Torhüter Raya waren immer wieder die Endstation.
Im Rückspiel wurde die Taktik etwas geändert und Fulham ging mit mehr Mut und mehr Einsatz in die Partie. Auch der wieder einigermaßen fitte Mitrovic war ein Faktor im offensiv Spiel, Reid konnte ihn im Hinspiel nicht ansatzweise ersetzen. Nach 55 Minuten gelang Fulham dann endlich die verdiente Führung: Mitrovic leitete einen langen Ball geschickt auf den startenden Cavaleiro weiter, der die Kugel ins kurze Eck verwandelte. Nur ein Tor fehlte nun zu einer Verlängerung, doch ein solches wollte einfach nicht mehr gelingen. In der 80. Minute besiegelte dann ein Eckball von Brentford nach einem der seltenen Entlastungsangriffe das Ausscheiden der Cottagers. Nach diesem Eckball lenkte Kapitän Cairney den Ball unglücklich mit dem Kopf über Torhüter Rondak hinweg ins eigene Tor. Mehr passierte im Anschluss auch nicht mehr und der Traum vom direkten Wiederaufstieg ist dahin.
Tragische Figur und Eigentorschütze - Kapitän Cairney
Das Ende für Trainer Parker
Über weite Strecken der Saison hat man in Fulham schönen Fußball gesehen bekommen und viele Siege. Zu den 27 Siegen in der Championship kam zudem das umjubelte weiterkommen im FA-Cup gegen den großen Nachbarn Tottenham im Brüder Duell der Sessegnons. Doch in manchen Partien agierte man einfach zu fahrig, Coach Parker fand da nicht immer die richtigen Worte. Gegen Nottingham beispielsweise zerfiel die Mannschaft regelrecht und auch im Playoff Hinspiel gegen Brentford hätte der Trainer wohl früher reagieren müssen und taktische Änderungen vornehmen müssen.
Da das große und einzig entscheidende Ziel, der Aufstieg, verpasst wurde, musste Trainer Parker nun auch wenig verwunderlich den Verein verlassen. Über einen Nachfolger wurde bisher noch nichts bekannt
Weitere Statistiken
Stürmerstar Mitrovic stach besonder hervor und wird den Verein vermutlich verlassen. Zu groß ist das Interesse an dem bulligen Stürmer, so sollen sowohl Newcastle, als auch Everton schon Angebote vorbereiten.
Auch bei Cavaleiro stehen die Zeichen wohl eher auf Abschied, da der Portugiese wohl gerne zu seinem Jugendverein Benfica zurückkehren möchte und sich dort auf europäischer Bühne messen möchte.
Die nächste Spielzeit wird für die Cottagers sicher nicht einfacher werden, mit etwas mehr Glück ist ein Aufstieg dennoch möglich und man zählt wieder zum Kreis der Favoriten.
Quellen
https://www.facebook.com/FulhamFC/ph...type=3&theater
https://www.google.com/search?tbs=sb...Uexf-Ts00GDMnA
sofifa.com
GAD777 (23.05.2020)
Lesezeichen