0

Tops |
Erhalten: 1.448 Vergeben: 18 |
Der ersten Niederlage gegen Liverpool folgte direkt eine Klatsche gegen die Spurs. Doch traurig ist man in Brighton dennoch nicht, denn man steht weiterhin sehr gut da. Leider flog man nun aber auch aus dem Carabao-Cup heraus. In einer chancenarmen aber ausgeglichenen Begegnung setzte sich Everton am Ende durch. Gegen das offensivschwächste Team der Liga wollte man dann den Bock umstoßen, doch Fulham ließ defensiv nichts zu. Zwar bekamen sie auch vorne die Chancen nicht genutzt, doch erst in der letzten Minute der ersten Halbzeit kam Brighton zu den ersten beiden Torabschlüssen. Auch in Durchgang zwei lief es zunächst nicht, doch Mitte der Halbzeit fand Mac Allister mit einer perfekten Ecke den Kopf von Ollie Watkins. Der Engländer markierte mit seinem bereits sechsten Saisontor die erlösende Führung. Am Ende reichten vier Torschüsse zum Sieg, auch weil Fulham trotz 13 Versuchen es wieder nicht schaffte zu treffen.
Gegen Chelsea lag man recht früh zurück, doch auch dieses Mal führte eine Standardsituation zum Torerfolg. Mac Allister zirkelte einen Freistoß an der Strafraumgrenze genau in den Winkel zum 1:1. Doch bereits zur Pause lag man schon wieder mit zwei Toren zurück. Doch auch vom vierten Blues-Tor ließ man sich nicht abschrecken. So scheiterten zwar Knockaert und Long an Kepa bzw. dem Pfosten, aber Watkins und Groß waren per Abstauber zur Stelle. Es reichte jedoch nicht ganz um am Ende noch einen Punkt mitzunehmen. Dafür lieferte man auch gegen Crystal Palace wieder ab und holte den siebten Saisonsieg! Der Traum von der Europa-League lebt weiter.
Bevor es zum wichtigen Heimspiel gegen Bournemouth kam, besiegte man Aston Villa zu Hause. Erst sehr spät konnte Alexis Mac Allister die Partie drehen und traf in den Schlussminuten zum Sieg. Es war eine hart umkämpfte Partie, wie auch gegen den FC Everton. Diesmal hatten aber die Toffees das bessere Ende. Nun ging es gegen den Rivalen, wobei man auf den angeschlagenen Groß verzichten musste. Auf beiden Seiten gab es gute Möglichkeiten, jedoch waren die Torhüter überragend aufgelegt. WIe schon gegen Aston Villa traf Mac Allister in der Schlussphase, diesmal als Joker. Die Vorarbeit gab der ebenfalls eingewechselte Johnston. Doch zum Sieg reichte es scheinbar nicht, denn man zog sich zu weit zurück. Eine Hereingabe von Torres nahm Billing in der Mitte direkt und netzte ein. Doch noch war nicht Schluss und noch einmal zog Johnston auf der Außenbahn an, fand Pröpper im Rückraum und der traf doch noch zum viel umjubelten Sieg!
Nach der nervenaufreibenden Schlussphase gegen Bournemouth ging es weiter zum FC Southampton. Die kriselnden Saints konnte man ebenfalls besiegen, dieses Mal etwas souveräner. Gegen Burnley reichte es dagegen nur zu einem Punktgewinn, welchen man jedoch gerne mitnahm. Denn so konnte man am Ende der Hinrunde bereits die Punkteanzahl einfahren, welche man vergangene Saion insgesamt holte. Dafür musste man aber gegen Wolverhampton gewinnen. Leider verpasste man diesen Sieg jedoch am Ende und musste sich durch einen Doppelpack von Jimenez geschlagen geben. Dennoch kann man mehr als zufrieden sein mit der Hinrunde.
Geändert von Pinturicchio (02.05.2020 um 16:53 Uhr)
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Lesezeichen