0

Tops |
Erhalten: 1.507 Vergeben: 18 |
Wie schon im Hinspiel verlor man auch das Rückspiel gegen Leicester City, trotz ansprechender Leistung. Dieses Mal traf Vardy nur ein Mal, jedoch brachte Cabral die Hausherren in der Schlussphase erneut in Führung, diesmal ohne weitere Antwort der Seagulls. Gegen Manchester United ging man mal wieder chancenlos als Verlierer vom Feld und konnte dann bei Norwich City den Klassenerhalt perfekt machen. Doch man verlor auch dieses Spiel mit einem Tor. Teemu Pukki bestrafte die erneut desolate Offensivleistung. Wenig Tempo, keine Ideen, viel zu behäbig. Diese Attribute ziehen sich bereits durch die ganze Saison. Gegen Liverpool verlor man im Anschluss knapp, doch hatte man kaum Torchancen. Die Reds spielten die frühe Führung am Ende souverän herunter. Mit Arsenal und Manchester City warten nun zwei weitere Brocken.
Die Gunners waren zu Gast und dieses Mal holte Brighton sogar etwas Zählbares. Zwar konnte Connollys Treffer noch durch Kolasinac ausgeglichen werden, dennoch sollte dieser Punkt dem Team Selbstvertrauen geben. Da Norwich zeitgleich verlor, feiert man nun doch endlich den rechnerischen Klassenerhalt! Nun wurde auch die Partie gegen Manchester City verschoben und so gastierte man in Southampton. Befreit präsentierte man sich in dieser Partie und ging durch Pascal Groß früh in Front, ehe Stephens mit einem wohl überlegten Schuss ins kurze Eck nachlegte. Dass Trossard gleich zwei Mal am Aluminium scheiterte wurde so zur Nebensache und war nicht ganz so dramatisch. Im zweiten Spielabschnitt verwaltete man dann die komfortable Führung und ließ defensiv nichts mehr zu.
Gegen Newcastle United holte Trossard nach einer Viertelstunde einen Foulfmeter heraus und verwandelte diesen selber. Beim Lupfer in den Winkel war Schlussmann Darlow machtlos. Nach einem Konter über Valentino Lazaro glichen die Gäste aber schnell wieder aus. Man blieb dennoch die spielbestimmende Mannschaft, lag aber mit dem Pausenpfiff wieder einmal hinten Ein Schlenzer aus dreißig Metern von Joelinton fand seinen Weg in das Tor von Matt Ryan. Brighton vergab immer weiter seine Großchancen und ein Slapstick-Tor von Hayden zum 1:3 war dann die Folge. Es ist einfach wieder unfassbar. Am Ende stand ein bitteres 1:5 auf dem Spielberichtsbogen. Nachdem es auch gegen den neuen alten Meister aus Manchester nichts zu holen gab, wartete das letzte Saisonspiel in Burnley auf die Seagulls. Und da gab es das erste und auch einzige torlose Unentschieden in dieser durchschnittlichen Brighton-Saison. Dennoch holte man am Ende die beste Platzierung seit dem Aufstieg in die Premier League.
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Capitano (26.04.2020)
Tops |
Erhalten: 307 Vergeben: 16 |
Du legst ein guten Tempo vor! Die erste Spielzeit an der Südküste Englands ist beendet und für die Seagulls ist es trotz der Achterbahnfahrt wenn
man auf die Ergebnisse schaut eine gelungene. Kein endloser Kampf um den Klasserhalt, da dieser mit dem Remis gegen Arsenal dank der Resultate
auf dem anderen Platz sicher gemacht wurde. Heftig war ja nochmal die Packung gegen Newcastle, die am Ende überraschend achter wurden. Für mich
etwas überraschend das Watford runter geht... naja. Schauen wir mal was im Sommer passiert und was Potter sich so ausdenkt!
H S V | L F C
Pinturicchio (26.04.2020)
Lesezeichen