Ein bitterer Januar liegt hinter den Seagulls und das wo man zu Beginn gleich einen herben Rückschlag hinnehmen musste. Nach dem Endspurt im Jahr 2019 kassierte man gleich fünf Tore gegen Chelsea und ging zu Hause regelrecht baden. Es folgte ein knappes Ausscheiden bei Manchester United, bei dem man gleich zwei Mal einen Rückstand ausgleichen konnte. Am Ende war es der Kapitän McTominay, welcher den Rekordmeister in die nächste Runde hievte. Im Anschluss gelang in der Liga ein wichtiger Auswärtssieg bei Everton, wo Alexis Mac Allister seine gute Form bestätigte und mit Saisontor Nummer sechs zum Helden wurde. Bei den anschließenden Spielen gegen Aston Villa und Bournemouth gab es nichts Zählbares für das Punktekonto, trotz ansprechender Leistungen. Die Chancenverwertung verhinderte hier bessere Ergebnisse für die Blau-Weißen.


POTTER DÜNNT DEN KADER AUS - NEUZUGANG FÜR DEN SOMMER
Mit 44 Spielern, inklusive der Verliehenen, ist der Kader viel zu groß. So verabschiedete man sich schon im Winter von fünf Reservisten. Neben den bekannten Burn, Schelotto und Kayal verließen nun auch Shane Duffy und Alireza Jahanbakhsh den Verein. Duffy fand in Lyon einen Abnehmer, während der Iraner Jahanbakhsh fortan in der Bundesliga die Schuhe schnürt. Eintracht Frankfurt überwies eine hohe einstellige Millionensumme. Zusätzlich verlängerte Alzate (21) seinen Vertrag um vier Jahre und wechselt für die kommenden zwei Spielzeiten auf Leihbasis zu Buenos Aires.


Zeitgleich verkündete man die Einigung mit Shane Long! Der 32-Jährige Ire kommt im Sommer ablösefrei vom FC Southampton und bietet eine weitere Option im Sturm. Er unterschrieb für zwei Jahre.






Der nächste Fünf-Spiele-Block bot eine gute Gelegenheit für viele Punkte, doch zunächst setzte es eine bittere Pille gegen West Ham United. Man hielt defensiv eigentlich gut dagegen, bekam nach vorne aber nicht die nötige Power aufgezogen. So reichten vier Chancen mit zwei Toren zum Heimsieg für West Ham, bei denen der ehemalige Brighton-Innenverteidiger Burn auflief. Auch gegen Watford setzte es eine vermeidbare Niederlage, bei der den Hornets eine richtig gute Möglichkeit reichte, neben einer handvoll Halbchancen. Bei Brighton ging vor dem Tor wieder wenig, so verschoss Mac Allister in der 86. Minute einen Foulelfmeter. Deshalb rehabilitierte Potter bei Sheffield United sein Sorgenkind und das zahlte es zurück. Neal Maupay traf gleich doppelt und beendete die Negativserie von vier Niederlagen am Stück. Solly March verletzte sich in dem Spiel jedoch und brach sich den Knöchel, wird voraussichtlich sieben Wochen fehlen. Auch in der Woche darauf kam Maupay von Beginn an zum Einsatz und brachte Brighton im Duell der Rivalen erneut in Front, ehe Kapitän Dunk zwei Mal traf. Einmal köpfte er eine Ecke ein, ein anderes Mal war er bei einem Abpraller nach einem Freistoß zur Stelle. Doch auch dieses Mal gab es einen Rückschlag, denn Dale Stephens erlitt einen Wadenmuskelriss und muss sechs Wochen pausieren. Gegen Wolverhampton reichte es dann trotz früher Führung nicht mehr zum Punktgewinn. Erneut verletzte sich jedoch jemand, diesmal traf es Innenverteidiger und Kapitän Lewis Dunk. Auch er muss sechs Wochen pausieren.