Zitat Zitat von 1948 Beitrag anzeigen
Darf ich mal fragen wie ihr zurecht kommt falls ihr Schulpflichtige Kinder haben solltet? Mein Sohn ist 8, der rafft auch nach 5 Wochen und mehreren Gesprächen nicht, dass wir grade seine Lehrer sind quasi. Wir haben hier jeden Tag locker 6 Stunden nur Gebrüll, Geheule und Jammerei - Das geht unfassbar auf die Substanz. Realtalk: Ich bin gerade spazieren gegangen weil das mich nervlich echt langsam irre macht, weil die Lautstärke in der er redet nur noch über Schreien abläuft. Für zwei Seiten in seinem Arbeitsheft braucht der manchmal 4 Stunden, weil er jede zweite Minute anfängt zu motzen,heulen, jammern und brüllen.

Sind die Aufgaben denn alle verpflichtend? Sechs Stunde hört sich finde ich schon extrem viel an. Einen normalen Schultag kann man ja Zuhause mit den meisten Kindern nicht einfach nachstellen. Wenn die Aufgaben alle verpflichtend sind, sind es vielleicht zu viele. Das würde ich der Lehrkraft dann mitteilen.
Frust ist immer schlecht beim Lernen. Dann lieber weniger Aufgaben schaffen und dafür nicht überfordert sein. Ich weiß nicht, wie ihr die Aufgaben bekommen habt. Wir haben einen Wochenplan, bei dem die Kinder sich die Aufgaben selber einteilen können. Das kennen die Kinder aber aus der Schule so. Manche Kinder sind damit denoch überfordert. Dann teilt man die Aufgaben am besten in noch kleine Päckchen ein. Tagespakete (habt ihr vermutlich sogar schon gemacht) oder 20 Minuten-Pakete. Lieber erst einmal weniger Aufgaben in mehr Zeit, als dass das Kind überfordert ist.
Wenn die Aufgaben in zum Beispiel 20 Minuten wirklich, wirklich locker machbar sind und trotzdem gejammert wird, dann kann man ja gut begründen, dass die Aufgaben erst fertig sein müssen. "Das kannst du vielleicht in weniger als 20 Minuten schaffen und dann eine Pause machen oder wenn du jammerst dauert es länger und es gibt die Pause auch erst später."