0

Tops |
Erhalten: 553 Vergeben: 447 |
Ich habe das Gefühl, manche Akteure wollen gerne herbeireden, dass es in Deutschland schlecht laufe, dass die Maßnahmen von der Bevölkerung nicht unterstützt würden, dass die Maßnahmen nichts brächten und die Expert:innen keinen Plan hätten und dass die Regierung deshalb wieder alles falsch mache.
Doch das Gegenteil ist meiner Wahrnehmung der Fall: Es gibt eine hohe Zustimmungsrate zu den Maßnahmen und ein Vertrauen in die Regierung. Die Maßnahmen zeigen Wirkungen, denn sie sind wissenschaftlich fundiert. Das RKI macht da einen guten Job und zum Glück hält sich die Regierung an die Empfehlungen. Klar gibt es auch wieder Schwurbelei, aber die meisten Menschen erkennen den Zusammenhang zw. Corona-Infektionen und Sterberate (und wissen, warum es insofern egal ist, woran der Mensch am Ende gestorben ist; denn ca. 25% der Menschen in Deutschland gehören zur Risikogruppe).
Akteure, die eben jenes vehement bestreiten bzw. nicht wahr haben wollen, sind die Menschen, die von einem gewissen Chaos und (politischen) Unsicherheiten leben (Zeitungen wie die Bild können so Umsatz machen, Parteien wie die AfD oder gerade einmal wieder die FDP wollen so Stimmen gewinnen, Politiker:innen wie Trump wollen ihre Macht erhalten, Verschwörungstheoretiker:innen brauchen ihre besondere Meinung für ihr Selbstbild und -bewusstsein, vermeintliche Expert:innen mit 'alternativen Meinungen' bekommen so Aufmerksamkeit etc.).
Anders sieht das ja wenig überraschend leider wieder in anderen Ländern aus (Boris "Ich werde auch weiterhin allen Menschen die Hand geben" Johnson). Zum Glück haben Rechtspopulisten hier politisch nichts zu melden. Nicht umsonst gucken viele Länder neidisch nach Deutschland.
Das heißt nicht, dass einiges nicht auch kritisch gesehen werden kann und muss (dass es Italien zum Beispiel so mies geht, ist unter anderem die Mitschuld Deutschlands; unser Gesundheitssystem leidet auch unter Kapitalisierung, Privatisierung und Gewinnorientierung; es gibt auch überzogene Maßnahmen wie dass man in Bayern nicht mehr alleine auf einer Parkbank lesen darf usw.). Aber das soll auch gar nicht der Punkt meines Posts sein.
StarLeague B04 (4-3-3): Leno - Baines, Toprak, Tah, Carvajal - Weigl, Castro, Tolisso- Brandt, Fekir, Berardi
Ersatz: Mielitz, Wendell, Savic, Bender, Kampl, EMCM, Correa
Gandalf (08.04.2020)
Lesezeichen