0

Tops |
Erhalten: 292 Vergeben: 16 |
Also eine gewisse Unruhe verspüre ich bei anderen hier ebenfalls (Schleswig-Holstein). In meinen Alltag (keine Kinder) greift die ganze Sache kaum ein. Ich bin nach wie vor
sechs Tage die Woche á zehn bis elf Stunden auf der Arbeit, da bleibt mir nebenbei so schon relativ wenig Zeit. Das Einkaufen ist hier - noch - ohne Einschränkungen
möglich. Klar, auf der Arbeit ist der Laden "geschlossen" bzw. wir lassen nur noch ein bis zwei Personen nach Terminabsprache in den Laden. Zu tun ist aber noch genug,
was bedeutet Altlasten abarbeiten etc. Meine Freundin (Erzieherin) hatte letzte Woche komplett frei, heute und morgen muss sie arbeiten, den Rest der Woche hat sie wieder
frei. Da passen dann zwei Erziehierinnen auf ein Kind auf.
Solange ich aktuell noch raus gehen kann, Laufen, Sport usw. schränkt mich das Ganze nicht wirklich ein und bringt mein Alltag auch nicht durcheinander. Mit Kindern,
eventuell Pflegebedürftigen sieht das natürlich komplett anders aus!
Für mich ist die spannendste Frage, gerade im Bezug auf meinen Job, wie lange die Wirtschaft das noch durchsteht. Wir/ich lebe vom Verkauf und ich befürchte im Anschluss
an das Ganze auch, das die Leute nicht mehr so investieren werden (Hausbau, Renovierungen, Modernisierungen). Es bleibt spannend...
H S V | L F C
Lesezeichen