0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
24. Juli 2021 Neues Stürmertalent für Luzern
Der FC Luzern ist bereits bei der Suche nach einem ersatz für den in die Türkei abgewanderten Borri fündig geworden.
Vom MLS Verrein Sporting Kansas City stösst Rodin Broberg zum FC Luzern.
Der 19 Jährige Schwedisch U21 Internationale der eine Erfolgreiche Saison hinter sich hat, wird nun seine Karriere in der Schweiz fortsetzen.
Broberg gilt als das grösste Schwedische Stürmertalent und gehört zum Erweiterten Kader der A Nationalmannschaft Schwedens.
Der FC Luzern lässt sich den Stürmer rund 2,8 Millionen Euro kosten.
25. Juli 2021 Luzern deklassiert Sion
Der FC Luzern ist auch im Zweiten Ligaspiel gut in Form und schlägt den FC Sion Auswärts mit 3:1.
Der FC Luzern übernimmt damit die Tabellenspitze.
Der FC Luzern geht in der 26. Minute durch Lüthi in Führung, bei diesem Ergebniss blieb es auch bis zur Halbzeitpause.
In der 50. Minute erhöhte Moser die Führung auf 2:0
Nach 63 Minuten stand es durch ein weiteres Lüthi Tor 3:0
Die Komplette demütigung für den FC Sion verhinderte Parker ein par sekunden vor Schluss.
Die Ergebnisse der 2. Runde
Lugano 1:1 St. Gallen
Thun 3:1 Xamax
Servette 1:2 Young Boys
Sion 1:3 Luzern
Basel 1:1 Zürich
Das Team der 2. Runde
Faivre (Thun)
Kharabadze (Zürich)
Ferreire Salomao (Luzern)
Gelmi (Thun)
Kablan (Thun)
Murry (Thun)
Moser (Luzern)
Utzinger (Luzern)
Lüthi (Luzern)
Diallo (Young Boys)
Munsy (Thun)
26. Juli 2021 Ndiaye muss nach wechsel unten durch
Ndiaye muss nach seinem Wechsel nach Argentinien unten durch.
Der 23. Jährige Mittelfeldspieler sah die ersten Spiele nur von der Bank aus.
Nach den Niederlagen in den ersten Spielen dürfte es sicher nicht lange dauern bis Ndiaye seine Chance bekommt.
28. Juli 2021 Ugrinic wechselt auf die Insel
Filip Ugrinic ist auf der Suche nach einem neuen Verrein fündig geworden und wechselt auf die Insel.
Der 22 Jährige Mittelfeldspieler wechselt für eine Ablösesumme von 1,3 Millionen zu Sheffield Wednesday in die EFL Championship.
Ugrinic erhofft sich in Sheffield einen Stammplatz, bei der Konkurenz im Mittelfeld wird das aber kein leichter weg,
Der FC Luzern wünscht Ugrinic indessen alles gute.
31. Juli 2021 Ligaspiel FC Luzern gegen FC Thun
Vorschaubericht
Daten zum FC Luzern:
Gesammtmarktwert: 128M
Gesammtmarktwert Erste 11: 104,8M
Durchschnitt Erste 11: 9,5M
Wertvollster Spieler:Leonardo Lüthi 30M
Top Torschütze: Nico Montandon (2)
Top Vorlagengeber: Leonardo Lüthi (3)
Daten zum FC Thun:
Gesammtmarktwert: 20M
Gesammtmarktwert Erste 11: 11M
Durchschnitt Erste 11: 1M
Wertvollster Spieler: Roy Gelmi 2,1M
Top Torschütze: Diego Valencia (3)
Top Vorlagengeber: Max Svensson (2)
Daten zum Spiel:
Stadion: Winkelried Arena (45'000) Baujahr 2021
Wetter: Schauer
Schiedsrichter: Stefan Häsenecker
Die Aufstellungen
FC Luzern
FC Thun
Liveticker
1' Das Spiel beginnt
Der Schiedsrichter eröffnet das erste Spiel in der Winkelried Arena
6' Chance für den FC Luzern
Voca errobert sich im Mittelfeld den Ball und spielt einen Querpass auf Utzinger.
Utzinger spielt den Ball nach Vorne zu Kasami der nach aussen zu Lüthi spielt.
Lüthi lässt Svensson aussteigen und spielt einen Querpass in die Mitte.
Montandon schiess direkt und trifft für Faivre unhaltbar in die Kurze Ecke.
TOR FC Luzern: 1:0 Montandon (Lüthi)
8' Chance für den FC Thun
Roth errobert den Ball gegen Kasami und spielt diesen lang auf Stillhart.
Stillhart spielt nach vorne zu Joss der in die Spitze zu Rapp spielt.
Rapp spielt den Ball rüber zu Valencia und der Schiesst.
Knezevic wirft sich in den Schuss.
Der nachschuss von Valencia geht neben dem Tor Vorbei.
13' Chance für den FC Thun
Rapp errobert den Ball gegen Voca und spielt diesen zu Svensson
Svennson spielt den Ball nach Vorne zu Vasic der direkt schiesst.
Thomann hält den Ball
19' Chance für den FC Thun
Roth erarbeitet sich im Mittelfeld den Ball und spielt nach aussen zu Valencia.
Valencia setzt sich auf dem Flügel durch und Flankt in die Mitte.
Svenson spielt in die Spitze zu Rapp und der schiesst ins lange Eck.
Thomann lenkt den Ball um den Pfosten.
Eckball für den FC Thun
19' Eckball FC Thun
Svennson führt den Eckball aus und spielt den Ball richtung Elfmeterpunkt.
Knezevic entscheidet das Kopfballduell für sich und klärt.
27' Chance für den FC Luzern
Voca erarbeitet sich den Ball gegen Roth und Leitet über Utzinger einen gegenangriff ein.
Utzinger spielt den Ball nach aussen zu J. Hofstetter.
J. Hofstetter setzt sich am Flügel durch und Flankt in die Mitte.
Roth ist zuerst am Ball verliert diesen aber wieder an Utzinger der zu kasami spielt.
Kasami legt den Ball auf Montandon und der schiesst.
Faivre kann den Ball halten.
36' Chance für den FC Luzern
Kasami macht durck und Schnappt sich den Ball gegen Stillhart.
Kasami spielt nach aussen zu Lüthi der einen Querpass zu Utzinger spielt.
Utzinger spielt den Ball in die Spitzer zu Montandon und der schiesst.
Faivre lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten.
37' Eckball FC Luzern
Lüthi spielt die Ecke zum Elfmeterpunkt
Knezevic setzt sich durch und köpft den Ball aufs Tor.
Faivre hält den Ball fest.
45' Halbzeitpause
Der Schiedsrichter beendet die erste Halbzeit der FC Luzern führt mit 1:0
Halbzeitstatistik
FC Luzern - FC Thun
Ballbesitz: 58%:42%
Torschüsse: 4:2
Gewonnene Zweikämpfe: 67%:33%
Eckbälle: 1:1
Passgenauigkeit: 84%:83%
46' Die Zweite Halbzeit beginnt
Der Schiedsrichter startet die zweite Halbzeit.
48' Chance für den FC Thun
Roth errobert den Ball gegen Kasami und leitet über Vasic einen gegenagriff ein.
Vasic läuft den Flügel entlang und spielt den Ball ins Zentrum wo Rapp den Ball zu Valencia weiterleitet.
Valencia visiert die lange ecke an bringt den Ball aber nicht an Thomann vorbei.
Thomann kickt den Ball weit nach Vorne.
48' Chance für den FC Luzern
Montandon erläuft den Ball von Thomann und enteillt seinen Bewachern.
Nun folgt ein 1 gegen 1 zwischen Montandon und Faivre.
Montandon trifft und baut die Führung weiter aus.
TOR FC Luzern: 2:0 Montandon (Thomann)
52' Chance für den FC Luzern
Voca errobert den Ball gegen Stielhart und spielt nach Aussen zu Lüthi.
Lüthi zieht nach innen und spielt einen Querpass auf Kasami.
Kasami legt auf den flügel zu J. Hofstetter.
J. Hofstetter zieht nach Innen und spielt auf Montandon.
Gelmi errobert den Ball gegen Montandon.
Hofstetter setzt nach, schnappt sich den Ball und trifft in die lange Ecke.
TOR FC Luzern 3:0 J. Hofstetter
55' Chance für den FC Thun
Sutter errobert den Ball gegen Montandon und leitet über Vasic einen Konter ein.
Vasic spielt den Ball in die Spitze zu Rapp.
Rapp ist durch und lässt Thomann keine Chance
TOR FC Thun: 3:1 Rapp (Vasic)
57' Wechsel FC Thun
Der FC Thun mit dem ersten Wechsel.
Ajeti kommt für Sutter
62' Wechsel FC Luzern
Der FC Luzern nun mit dem ersten Wechsel
L. Montandon kommt für J. Hofstetter
68' Chance für den FC Luzern
Voca schnappt sich den Ball und leitet über Utzinger einen Angriff ein.
Utzinger spielt einen Dopelpass mit Kasami und spielt daraufhin in die Spitze Zu Montandon.
Montandon wird hart angegangen und spielt zu Utzinger und der schiesst.
Faivre lenkt den Ball über die Latte
69' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt die Ecke zum kurzen Pfosten.
Hefti setzt sich durch köpft den ball aber neben das Tor.
72' Wechsel FC Luzern
Der Zweite Wechsel für den FC Luzern
L. Utzinger kommt für Kasami
75' Chance für den FC Luzern
Luzern spielt den FC Thun mehr und mehr an die Wand.
Utzinger leitet über Voca einen angriff ein der den Ball am ende wieder zu Utzinger spielt.
Utzinger spielt den Ball in die Spitze zu Montandon der an Faivre Scheittert.
Es gibt Eckball für den FC Luzern
75' Eckball FC Luzern
Lüthis Eckball wird kurz ausgeführt und S. Utzinger erhält den Ball
S. Utzinger spielt den Ball zu L. Montandon, der den Ball zu L. Utzinger weiterleitet.
L. Utzinger spielt den Ball zu N. Montandon
Faivre Blockt den Schuss ab.
N. Montandon setzt nach und trifft.
TOR FC Luzern: 4:1 N. Montandon
82' Wechsel FC Thun
Der Zweite Wechsel für den FC Thun
Fatkic kommt für Roth
85' Wechsel FC Luzern
Der letzte Wechsel für den FC Luzern
Broberg kommt für N. Montandon zu seinem Debut für den FC Luzern
89' Chance für den FC Luzern
Knezevic haut den Ball weit nach Vorne.
L. Utzinger schnappt sich den Ball und spielt in die Spitze zu Broberg.
Broberg scheittert an Faivre, der den Ball im Nachfassen festhält.
90' Spielende
Der Schiedsrichter beendet das Spiel der FC Luzern gewinnt mit 4:1 gegen den FC Thun
Spielstatistik
FC Luzern - FC Thun
Ballbesitz: 63%%:37%%
Torschüsse: 10:4
Gewonnene Zweikämpfe: 67%:33%
Eckbälle: 3:1
Passgenauigkeit: 84%:83%
Die Ergebnisse der 3. Runde
Luzern 4:1 Thun
St. Gallen 1:3 Basel
Young Boys 2:1 Sion
Zürich 0:2 Servette
Xamax 1:4 Lugano
Das Team der Runde
Thomann (Luzern)
Lapichino (Servette)
Rouiller (Servette)
Knezevic (Luzern)
Hefti (Luzern)
Tasar (Servette)
Christensen (Servette)
Vecsei (Lugano)
Lüthi (Luzern)
Montandon (Luzern)
Hwang Hee Chan (Basel)
Die Aktuelle Tabelle
![]()
Lesezeichen