30. Januar 2021 Luzern auch ohne Alvarez in Liga erfolgreich

Der FC Luzern lässt sich von der Lücke die Alvarez hinterlassen hat nach wie vor nicht beeindrucken, der FC Luzern gewinnt Auswärts gegen den FC Zürich mit 4:1
Dank der Niederlage des FC Basel beträgt der Vorsprung des FC Luzern nun 10 Punkte.

In der 14. Minute ging der FC Luzern durch Kasami in Führung.
In der 37. Minute Glich der FC Zürich durch Khelifi aus.
Mit einem 1:1 verabschiedeten sich beide Teams in die Halbzeit
In der 61. Minute brachte Borri den FC Luzern wieder in Führung.
In der 66. Minute erhöhte Lüthi auf 3:1.
Den schlusspunkt setzte Sidler mit dem 4:1 in der 83. Minute.

Die Ergebnisse der 21. Runde
Lugano 0:3 Young Boys
Zürich 1:4 Luzern
Xamax 2:2 Servette
Sion 1:0 Basel
Thun 2:3 St. Gallen


31. Januar 2021 Die letzten 24 Stunden des Transferfensters


Transferticker

13:00 Ndenge wechselt in die Türkei

Der FC Luzern wird die Saison ohne Ndenge abschliessen müssen
Ndenge der besonders in der Europa League mit seinen Balleroberungen und guten Ballverteillung aufgefallen war, wechselt für eine Ablösesumme von 2,9 Millionen zu Medipol Basaksehir

16:00 Luzern ist an Alvarez Ersatz dran
Der FC Luzern ist an einem Ersatz für Alvarez dran.
Der FC Luzern verhandelt derzeit mit LOSC Lille um einen Wechsel von Francisco Soares.
Der 30 Jährige Brasillianische Mittelstürmer gilt als sehr Schnell und Ballsicher, und hatte eine Grosse Karierre beim FC Porto hinter sich bevor er zu LOSC Lille wechselte
Bei Lille verlor Soares kürzlich seinen Stammplatz an den 22 Jährigen Nigerianischen Nationalspieler Victor Osimhen.

19:00 Luzern Leiht Hoffmann von Bayern aus
Der FC Luzern ist auf der Suche nach einem Neuen Torwart für den vorzeitig zu Benfica zurückgekehrten Svilar fündig geworden.
Der FC Luzern leiht von Bayern München der 21 Jährige Ron-Thorben Hoffmann aus.
Der 21 Jährige Deutsche wechselte 2015 von der Jungend RB Leipzig zu der U17 von Bayern München und unterschrieb 2018 einen Profivertrag und soll nun beim FC Luzern zu Spielzeit kommen.

21:00 Luzern mit Lille über Ablöse einig
Der FC Luzern ist sich dem LOSC Lille über die Ablösesumme für Soares einig geworden, Der FC Luzern kann nun mit Soares den Vertrag aushandeln. Lille soll für den Transfer einen hohen Millionenbetrag erhalten.

24:00 Soares Transfer gescheitert
Der FC Luzern konnte sich nicht mit Soares auf einen Vertrag einigen, die gründe für das scheittern der Verhandlungen sind noch unklar. Der FC Luzern muss sich damit bis ende Saison auf Borri und dem Neuzugang aus der U21 Mannschaft Montandon verlassen.


1. Februar 2021 Das Transferfenster ist geschlossen
Das Transferfenster ist geschlossen, damit steht der Kader für die Rückrunde fest.

Gesammtmarktwert: 85,5M
Durchschnittlicher Marktwert: 4,27M


6. Februar 2021 Luzern trotz unterzahl weiter auf Titelkurs

Der FC Luzern gewann heute trotz unterzahl ab der 35. Minute Zuhause gegen den FC Thun mit 4:0. Nachwuchstalent Montandon stand heute zum ersten mal in der Startaufstellung und konnte sogleich seine Torpremiere Feiern.

Der FC Luzern ging in der 31. Minute durch Montandon in Führung.
Ab der 35. Minute musste der FC Luzern in unterzahl spielen nachdem Kasami mit Gelbrot vom Platz gestellt wurde.
Mit der 1:0 Führung durch den FC Luzern gingen die Teams in die Halbzeit.
In der 51. Minute erhöhte Lüthi zum 2:0 für den FC Luzern.
5 Minuten später sorge Hofstetter mit dem 3:0 für die Vorentscheidung.
Der Schlusspunkt im Score setzte Lüthi mit dem 4:0 in der 86. Minute

Die Ergebnisse der 22. Runde
Luzern 4:0 Thun
Zürich 3:1 Xamax
St. Gallen 1:3 Sion
Basel 2:1 Lugano
Young Boys 3:1 Servette


14. Februar 2021 Montandon trifft beim Sieg gegen St. Gallen erneut


Der FC Luzern scheint weiterhin unbesiegbar. Der FC Luzern gewinnt zuhause gegen St. Gallen mit 2:0 und zeigt sich damit im Vorfeld des Europa League Sechzenhtelfinale gegen Dynamo Kiew in guter Form.

Der FC St. Gallen zeigte sich deffensiv sehr solide, und so gingen die Teams mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
In der Zweiten Halbzeit mussten die fans sich nicht lange gedulden, in der 49. Minute traf Montandon zur 1:0 Führung für den FC Luzern
In der 68. Minute traf lüthi zum vorentscheidenden 2:0 für den FC Luzern.
Der FC St. Gallen hatte im Spiel durchaus auch seine Chancen scheitterten aber nicht zuletzt an Thomann im Tor des FC Luzern der nun mit dem Zweiten Wissen weste in Folge eine Serie starten will.

Die Ergebnisse der 23. Runde
Sion 4:0 Servette
Xamax 1:2 Lugano
Thun 0:3 Young Boys
Luzern 2:0 St. Gallen
Zürich 1:3 Basel


18. Februar 2021 Europa League Sechzehntelfinale Hinspiel Dynamo Kiew gegen FC Luzern.


Vorschaubericht


Daten zu Dynamo Kiew:
Gesammtmarktwert: 122,1M
Gesammtmarktwert Erste 11: 85,9M
Durchschnitt Erste 11: 7,8M

Daten zum FC Luzern:
Gesammtmarktwert: 85,5M
Gesammtmarktwert Erste 11: 70,6M
Durchschnitt Erste 11: 6,4M

Die Aufstellungen

Dynamo Kiew


FC Luzern


Liveticker

1' Das Spiel beginnt

Der Schiedsrichter der heutigen Partie Radovan Palenkovic hat das Spiel freigegeben

4' Chance für den FC Luzern
Voca errobert den Ball gegen Buyalskyi und spielt einen Langen Ball auf Kasami.
Kasami spielt den Ball nach Links zu Hofstetter der in die Mitte Flankt.
Borri scheitert mit dem Abschuss an Boyko

7' Chance für Dynamo Kiew
Buyalasky erhält einen Langen Ball von Kadar und leitet weiter in die Spitze zu Sol.
Sol gewinnt den Zweikampf gegen Martin scheitert aber letztlich an Thomann.
Es gibt Eckball für Kiew.

7' Eckball Dynamo Kiew
Karavaev bringt die Ecke zum Kurzen Pfosten
Shabanov setzt sich durch köpft den Ball aber neben das Tor.

12' Chance für Dynamo Kiew
Shepelev spielt nach aussen zu Shabanov der einen Steilpass auf Sidcley spielt.
Sidcley spielt einen Steilpass nach aussen zu Karavaev der nach innen zieht und Sidler aussteigen lässt.
Karavaev scheitert halbrechts an Thomann holt dabei aber einen Eckball heraus.

12' Eckball Dynamo Kiew
Karavaev führt die Ecke gleich selbst aus und bringt den Ballrichtung elfmeterpunkt
Sidler gewinnt das Kopfballduell gegen Kadar und klärt.

24' Chance für den FC Luzern
Hefti gewinnt auf der rechten Abwehrseite den Ball und spielt nach vorne zu Voca der nach aussen zu Kasami spielt
Kasami spielt ins Zentrum zu Borri der im zweikampf von Sydorchuk hart angegangen wird.
Es gibt Freistoss für den FC Luzern.

24' Freistoss FC Luzern
Lüthi legt sich den Ball zurecht aus 23 Metern ist das eine sehr gute entfernung
Lüthi visiert die Kurze Torecke an scheitert aber an Boyko.

30' Chance für den FC Luzern
Knezevic errobert den Ball und leitet über Hofstetter einen schnellen Konter ein.
Hofstetter spielt einen Querpass zu kasami der einen Dopelpass mit Voca Spielt.
Schliesslich spielt Kasami den Ball in die Mitte zu Borri der abermals an Boyko scheitert.
Es gibt Eckball für den FC Luzern

30' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Ball in den Strafraum
Der Ball kommt zu ungenau und die Abwehr kann klären.

34' Chance für Dynamo Kiew
Karavaev errobert den Ball gegen Hofstetter und spielt nach aussen zu Sidcley der einen Querpass in die Mitte zu Shepelev spielt.
Shepelev spielt in die Spitze zu Sol
Sol ist alleine durch scheittert aber am glänzend reagierenden Thomann
Es gibt Eckball

34' Eckball Dynamo Kiew
Sidcley bringt die Ecke richtung Elfmeterpunkt
Knezevic entscheidet den kampf für sich und klärt per Kopf

37' Chance für Dynamo Kiew
Didcley errobert den Ball und spielt ins Zentrum zu Karavaev der in die Spitze zu sol weiterleitet
Sol scheittert erneut an Thomann es gibt erneut Eckball für Dynamo Kiew

37' Eckball Dynamo Kiew
Karavaev spielt die Ecke Richtung Elfmeterpunkt.
Der Ball kommt etwas zu nah vors Tor und Thomann klärt per faustabwehr.

42' Chance für den FC Luzern
Kasami macht vorne druck und kommt an den Ball
Kasami verliert keine zeit und spielt nach aussen zu Hofstetter.
Hofstetter falnkt in die Mitte.
Kadar ist zuerst am Ball klärt aber nur ungenügend.
Lüthi kommt an den ball tirfft aber nur das aussennetz.

45' Nachspielzeit
Es gibt noch 2 Minuten nachspielzeit.

45+2' Halbzeitpause
Schiedsrichter Palenkovic beendet die erste Halbzeit, beide Teams gehen torlos in die Pause

Halbzeitstatistik
Dynamo Kiew - FC Luzern
Ballbesitz: 52%:48%
Torschüsse: 5:3
Gewonnene zweikämpfe: 39%:61%
Ecken 4:1
Passgenauigkeit: 85%:87%

46' Die Zweite Halbzeit beginnt
Palenkovic schaut auf die Uhr und startet die Zweite Halbzeit.

52' Chance für Dynamo Kiew
Kadar errobert den Ball von Hofstetter und spielt diesen zu Bualskyi
Bualskyi spielt nach vorne zu Shepelev.
Shepelev spielt schliesslich in die Spitze zu Sol.
Thomann kann den schuss Festhalten.

55' Wechsel FC Luzern
Montandon kommt für Borri

61' Tor FC Luzern: 0:1 Montandon (Thomann)
Einen Angriff von Dynamo Kiew nutzen die Luzerner zum Konter
Thomann fängt eine Flanke ab und drischt den Ball nach vorne
Montandon kommt zuerst an den Ball und kann sich von Shabanov lösen.
Montandon kann im 1 gegen 1 Boyko überwinden. Der FC Luzern führt nach einem Traumkonter mit 1:0

63 Chance für Dynamo Kiew
Sydorchuk erarbeitet sich im Mittelfeld den Ball und spielt zu Verbic
Verbic spielt denn ball zu Buialskyi der Voca enteilt und von der Strafraumkante an Thomann scheitert.
Es gibt Eckball für Dynamo Kiew

62' Eckball Dynamo Kiew
Sidcley bringt den Ball ins Zentrum.
Thomann kommt heraus und faustet den Ball weg.
Sol schnappt sich den Ball und schiesst direkt
Thomann rettet zur erneuten ecke

63' Eckball Danymo Kiew
Sidcley bringt den ball erneut ins Zentrum
Knezevic setzt sich durch und klärt

65' Wechsel FC Luzern
Dario Hofstetter kommt für Sidler

69' Wechsel Dynamo Kiew
Shaparenko kommt für shepelev

73' Chance für den FC Luzern
Hofstetter geht hart zum Ball der Schiedsrichter lässt weiterspielen.
über Lüthi kommt der Ball zu Montandon der Boyko zu einer guten Parade zwingt es gibt Eckball für den FC Luzern.

73' Tor FC Luzern: 0:2 Montandon (Hofstetter)
Lüthi bringt die Ecke zum langen Pfosten.
Mykolenko klärt ungenügend und hofstetter kommt an den Ball
Hofstetter spielt zu Montandon der zum 2:0 einschiebt.

75' Wechsel Dynamo Kiew
De Pena kommt für sidcley

75' Wechsel FC Luzern
Auch der FC Luzern wechselt Utzinger kommt für Ugrinic

78' Chance für Dynamo Kiew
Hofstetter verliert den Ball an Karavaev.
Karavaev spielt den Ball zu Shabanov.
Buialskyi spielt in die Spitze zu Sol
Martin grätscht ins leere und Sol kommt frei zum schuss
Thomann rettet zur Ecke

78' Eckball Dynamo Kiew
De Pena bringt die Ecke zum kurzen pfosten
Thomann ist da und fängt den Ball ab.

84' Chance für den FC Luzern
Voca erarbeitet sich den ball und leitet über Utzinger einen schnellen angriff ein
Utzinger spielt einen Steilpass zu Montandon der sich von Shabanov lösen kann.
Boyko klärt per Fussabwehr.
Karavaev kann schliesslich entgültig klären.

88' Chance für den FC Luzern
Hefti mit der balleroberung und dem Konterauslösung über Utzinger.
Utzinger spielt den Ball in die spitze zu Montandon der seinen bewachern enteilt, aber an Boyko scheittert der den Ball sogar noch festhällt.

90' Nachspielzeit
Der schiedsrichter lässt noch 3 Minuten nachspielen.

90+2 Tor FC Luzern: 0:3 Montandon (Lüthi)
Voca spielt den ball nach aussen zu Lüthi
Lüthi spielt ins zentrum zu Montandon der Shabanov ausspielt.
Lüthi schiesst für Boyko unhaltbar in die lange Ecke, Montandon erzielt damit in seinem ersten Europa League spiel einen Hatrick.

90+3 Spielende, der FC Luzern gewinnt das Hinspiel
Der FC Luzern gewinnt das Hinspiel mit 3:0 und steht damit mit einem Bein ich Achtelfinale der Europa League

Spielstatistik
Dynamo Kiew - FC Luzern
Ballbesitz: 47%:53%
Torschüsse 8:8
Gewonnene Zweikämpfe: 31%:69%
Eckbälle: 7:2
Passgenauigkeit: 85%:87%
Spieler des Spiels: Montandon FC Luzern

Die Hinspielergebnisse
PSV Eindhoven 1:2 Betis Sevilla
Dynamo Kiew 0:3 FC Luzern
FC Porto 1:3 Olympique Marseille
Schalke 04 1:1 Stade Rennes
Atlanta Bergamo 1:2 VFL Wolfsburg
Borussia Mönchegladbach 1:3 AS St. Etienne
Ajax Amsterdam 0:5 FC Chelsea
AS Rom 1:2 FC Sevilla
Spartak Moskau 0:3 AC Mailand
SL Benfica 1:0 Arsenal London
Sparta Prag: 1:5 Bayer leverkusen
Athletic Bilbao 1:3 Lazio Rom
KAA Gent 0:3 Olympique Lyon
Feyenord Rotherdam 1:1 Sporting Lissabon
SC Braga 0:2 AS Monaco
Club Brügge 0:4 FC Everton


************************************************** ************************************************** ************************

Ich bin immer Froh wen den Leuten die Geschichte gefällt, bin zwar noch lange nicht so gut darin wie ich sein möchte, Kriegsstrategien wie die Total war reihe oder die Paradox spiele ist einfacher zu schreiben.

Mich nervt es zwar das man mir Alvarez weggeschnappt hat, aber bei soviel geld wäre es dumm gewesen das Angebot abzulehnen.
Was Ich mehr stört ist dass ich Soares nicht bekommen habe, ich denke Soarez hätte gut ins System gepast.

Was Kiew anbelangt, mein Traumlos war Kiew sicher nicht,
Kiew ist zwar Gesammtqualikativ etwas besser als mein Team und hat sicher die bessere Bank. Allerdings hat mein Team die besseren Starspieler

Mein grösstes problem ist es derzeit das richtige einstellen der KI. Spielanteilmässig stimmt es zwar in etwa, da fehlt nur noch feinabstimmung allerdings treffe ich eindeutig effizienter als der Gegner.
Ich habe so das Gefühl mit Soares hätte ich Kiew Total an die Wand gespielt, ausserdem gewinne ich noch saumässig mehr Zweikämpfe.
Bin gespannt wie die Einstellungen sich gegen einen Favoriten wie Chelsea Lyon Marseille etc bewähren, eigentlich müssten die mich 3:0 oder so schlagen oder auch 4:1.