8. November 2020 Svilar bei Sieg gegen Thun wieder nur ersatz

Der FC Luzern deklassiert den FC Thun auswärts deutlich, Miles Svilar sah das Spiel wie gewohnt von der Ersatzbank aus.

In der 37. Minute ging der FC Thun noch durch Chihadeh in Führung, die Führung hielt nur etwa 2 Minuten ehe Lüthi mit einem gut Platzierten schuss in die Lange Ecke ausglich.
In der 42. Minute stand es dann nach einem Alvarez Tor bereits 2:1 für Luzern.
Kurz nach der Halbzeitpause erhöhte Hofstetter in der 49. Minute die Führung auf 3:1.
In der 65 Minute traf Lüthi nochmals zum 4:1 Endstand.

Die Ergebnisse der 15. Runde
Sion 1:1 St. Gallen
Xamax 1:2 Zürich
Thun 1:4 Luzern
Servette 1:4 Young Boys
Lugano 0:2 Basel


22. November 2020 Luzern mit Sieg gegen Zürich

Der FC Luzern gewann heute Zuhause gegen den FC Zürich mit 2:1 Steinegger gewährte Svilar mal wieder eine Chance und Svilar zeigte ein Solides Spiel

Der FC Luzern hatte gegen den FC Zürich durchaus zu Kämpfen ging allerdings in der 21. Minute durch Kasami in Führung, der FC Zürich glich kurz vor der ersten Halbzeit in der 43. Minute durch Khelifi aus.
In der Zweiten Halbzeit nutzte der FC Luzern in der 65. Minute einen Eckball zur erneuten Führung, Silder traf den Ball für Brecher unhaltbar in die Ecke.
Der FC Zürich vermochte nicht mehr auf der erneuten Rückstand zu reagieren und so blieb es beim 2:1 für den FC Luzern

Am 26. November reisst der FC Luzern nach Mönchegladbach, bei einem Sieg wäre der FC Luzern ganz sicher Gruppensieger, dank dem 1:1 im Hinspiel wäre der FC Luzern durch die Direktbegegnungen auch ab einem 2:2 Unentschieden ganz sicher Gruppensieger.


26. November 2020 Europa League Spiel Borussia Mönchegladbach gegen FC Luzern


Die Teams im Vergleich

Borussia Mönchegladbach
Gesammtmarkwert: 282M
Durchschnitt Erste 11: 15,3M
Höchster Marktwert: Florian Neuhaus 24M

FC Luzern
Gesammtmarkwert: 65,48M
Durchschnitt Erste 11: 4,8M
Höchster Marktwert: Stefan Knezevic 10,5M

Die Aufstellungen

Borussia Mönchegladbach



FC Luzern


Liveticker

1' Das Spiel beginnt
Das Spiel im Borussia Park hat soeben begonnen, der FC Luzern hat heute die Chance sich den Gruppensieg zu sichern.

5' Chance für Borussia Mönchegladbach
Zakaria errobert den Ball gegen Kasami und spielt den Ball zu Strobl
Strobl wird von Voca bedrängt bringt den Ball denoch zu Lingard der einen Steilpass auf Embolo spielt.
Embolo Spielt einen Querpass zu Plea und der hat eine Freie schussbahn.
Thomann hat den Ball im Nachfassen sicher.

7' Chance für den FC Luzern
Kasami macht Druck und gewinnt den Ball von Strobl
Kasami spielt in die Spitze zu Alvarez der von der abwehr bedrängt zu Voca Spielt.
Voca setzt den Schuss neben das Tor.

11' Chance für Borussia Mönchegladbach
Jantschke mit harten Einsatz gegen Alvarez, der Schiedsrichter lässt weiterspielen,
über Neuhauss kommt der Ball zu Plea welcher mit einem Steilpass auf Embolo für eine Topchance sorgt.
Thomann kann den Ball erneut festhalten.

15' Chance für Borussia Möcnhegladbach
Borussia Mönchegladbach erneut mit einer guten Chance
Coke fängt einen Querpass von Voca ab und leitet über Zakaria einen gegenangriff ein.
Zakaria Spielt zu Neuhauss der nach vorne zu Plea weiterleitet Plea schickt Lingard Steil und der kommt bedrängt von Betella zum Abschuss, Thomann lenkt den Ball zur Ecke

15' Eckball Borussia Mönchegladbach
Lingard wird die Ecke gleich selbst Treten.
Knezevic setzt sich im Zentrum gegen Zahlreiche konkurenten durch und Köpft den Ball Aus dem Strafraum
Jantschke fängt den Kopfball ab und versucht es mit einem Schuss aus etwa 20 Meter
Thomann hat mit dem Distanzschuss keine Mühe.

19' Tor Borussia Mönchegladbach: 1:0 Plea (Zakaria)
Bensebaini leitet über zakaria einen Schnellen angriff ein.
Zakaria spielt den Ball zu Lingard der Mit einem Steilpass Plea findet.
Gegen den gut Platzierten schuss ist Thomann Chancenlos, Mönchegladbach führt mit 1:0

22' Chance für den FC Luzern
Utzinger erarbeitet sich im Mittelfeld den Ball und spielt diesen zu Kasami.
Kasami spielt den ball nach Vorne zu Alvarez.
Alvarez setzt sich gegen die Abwehr durch und schiesst.
Sommer ist schnell unten und lenkt den Ball zum Eckball.

22' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Eckball in den Strafraum, wo er von der abwehr ungenügend geklärt wird.
Kasami bringt den Ball wieder in den Strafraum wo Alvarez zum schuss kommt.
Sommer rettet mit der Fussabwehr und Neuhaus kann klären.

25' Chance für den FC Luzern
Utzinger errobert den Ball gegen Strobl und spielt zu Kasami der auf Voca Zürücklegt.
Voca spielt den Ball nach Aussen zu Ndiaye der nach Innen zieht.
Ndiaye wird von Jantschke gelegt und es gibt Freistoss für den FC Luzern aus 23 Metern.
Jantschke sieht für sein Foul die Gelbe Karte.

25' Freistoss FC Luzern
Lüthi legt sich den Ball zurecht.
Lüthi probiert es direkt, der Ball kommt über die Mauer ist aber nicht hart genug um Sommer zu überwinden.

27' Chance für Borussia Mönchegladbach
Lingard macht viel druck und schnappt sich den Ball und schickt diesen schnell in die Spitze zu Embolo.
Embolo sieht gegen Thomann erneut den kürzeren, Hefti kann anschliessend klären.

31' Chance für den FC Luzern
Kasami grätscht Neuhauss den Ball ab und spielt diesen zu Voca der diesen nach aussen zu Lüthi spielt.
Lüthi flankt den Ball in die Mitte und Alvarez versucht es per Volley.
Sommer rettet erneut zum Eckball

32' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Ball zum langen Pfosten
Alvarez köpft den Ball an den Pfosten und setzt nach.
Coke grätscht den Ball zur Ecke ab.

32' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Ball erneut in den Strafraum.
Sommer macht keine Kopromisse und faustet den Ball weg.

37' Chance für den FC Luzern
Utzinger mit einem harten einsteigen gegen Neuhaus, das Spiel läuft weiter.
Utzinger spielt den Ball zu kasami der ihn direkt zu Alvarez in die Spitze weiterleitet.
Sommer rettet mit der Fussabwehr zum Eckball.

37' Eckball FC Luzern
Lüthi bringt den Eckball richtung Elfmeterpunkt
Betella scheitert mit dem Kopfball an Sommer

39' Chance Borussia Mönchegladbach
Zakaria leitet über Coke einen Angriff ein
Coke spielt den Ball zu Lingard und der Schiesst.
Thomann wert den Ball ab und Sidler klärt vor Embolo.

43' Chance für Borussia Mönchegladbach
Neuhauss fängt einen Querpass ab und spielt einen Querpoass zu Zakaria
Zakaria Spielt einen Steilpass auf Plea der ebenfalls mit einem Steilpass auf Embolo spielt
Thomann hat aufgepasst und schnappt Embolo den Ball vom Fuss.

45' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter lässt 3 Minuten nachspielen

45+2' Tor FC Luzern: 1:1 Alvarez (Lüthi)
Utzinger fängt den Pass ab und spielt einen langen Ball zu Voca
Voca Spielt nun selbst einen langen Ball nach vorne zu Alvarez
Alvarez legt nach aussen Zu Lüthi der in den Strafraum Flankt.
Alvarez lässt Sommer mit dem Volley keine Chance alles ist wieder offen.

45+3' Halbzeit
Der Schiedsrichter bittet beide Teams zum Pausentee.
Im Pararelspiel steht es nach wie vor 0:0 nach aktuellem Stand sind sowohl Mönchegladbach als auch Luzern weiter.

Halbzeitstatistik
Borussia Mönchegladbach - FC Luzern
Ballbesitz: 53%:47%
Torschüsse 7:7
Gewonnene Zweikämpfe 50%:50%
Eckbälle: 1:4
Passgenauigkeit: 86%:82%

46' Das Spiel geht weiter
Valente Larrazabal hat die zweite halbzeit angepfiffen.

51' Chance für Borussia Mönchegladbach.
Dzhihiya Erarbeitet sich den Ball gegen Kasami und spielt nach vorne zu Neuhaus.
Neuhaus spielt einen Langen Ball zu Lingard der in die Spitze zu Plea spielt.
Thomann rettet zur Ecke.

51' Eckball Borussia Mönchegladbach
Lingard bringt die Ecke zum Elfmeterpunkt
Ndiaye steigt am höchsten und klärt erfolgreich.

58' Chance für Borussia Mönchegladbach
Neuhaus spielt einen Querpass zu Strobl der direkt an Lingard weiterleitet.
Lingard spielt zu Embolo der mit einem Querpass zu Plea weiterleitet
Thomann lenkt den Ball noch um den Pfosten.

59' Wechsel Borussia Mönchegladbach
Hofman kommt für Neuman

59' Eckball Borussia Mönchegladbach
Lingard bringt den Ball zum Kurzewn Pfosten
Hefti klärt per Kopf.

63' Wechsel FC Luzern
Moser kommt für Kasami

66' Chance Borussia Mönchegladbach
Moser verliert den Ball gegen Dzihiya der den Ball zu Strobl spielt.
Strobl spielt einen langen pass zu Plea und der spielt zu Embolo
Embolo bringt den Ball nicht an Thoman vorbei und Sidler klärt.

69' Chance für den FC Luzern
Voca spielt einen Langen Ball auf Lüthi
Lüthi flankt in die Mitte.
Moser kommt an den Ball und wird im Zweikampf von Jantschke gefoult.
Es gibt Freistoss für den FC Luzern aus 21 Metern.
Jantschke sieht für das Foulspiel die Gelbrote Karte.
Borussia mönchegladbach damit nur noch zu zehnt.

69'Freistoss FC Luzern
Lüthiprobiert es direkt und der Ball kommt gut.
Der Ball prallt von der Latte ins Aus Sommer hätte keine Chance gehabt.

72' Wechsel Borussia Mönchegladbach
Stindl kommt für Plea

72' Wechsel FC Luzern
Auch der FC Luzern wechselt, Stöckli kommt für Ndiaye

76' Chance für Borussia Mönchegladbach
Zakaria erarbeitet sich den Ball und spielt nach Aussen zu Embolo
Embolo setzt sich gegen Sidler und Knezevic durch,
scheittert dann aber an Thomann und es gibt eckball

76' Eckball Borussia Mönchegladbach
Lingard bringt den Ball in den Strafraum
Der Ball kommt etwas zu nahe vors Tor und Thoman klärt per faustabwehr

78' Wechsel FC Luzern
Der FC Luzern Wechselt zum letzten mal Demhasaj kommt für Alvarez

81' Chance für den FC Luzern
Moser ist aufsässig und errobert sich an der Mittellinie den Ball
Mosser legt nach aussen zu Stöckli der in die Mitte Flankt.
Demhasaj scheitert mit dem Kopfball an Sommer.

84' Chance für den FC Luzern
Lüthi erarbeitet sich gegen Strobl den Ball und spielt zu Moser
Moser Spielt in die Mitte zu Demhasaj und der ist durch.
Sommer rettet mit einer Glanzparade zur Ecke.

84' Wechsel Borussia Mönchegladbach
Upamecano kommt für Dzhikiya, damit hat auch Mönchegladbach alle Wechsel durch

84' Eckball FC Luzern
Küthi bringt den Ball ins Zentrum
Utzinger steigt am höchsten köpft den Ball aber über das Tor

86' Chance für Borussia Mönchegladbach
Strobl erobert den Ball an der Mittellinie und spielt einen langen Ball zu Stindl
Stindl bringt den Ball in die Spitze zu Embolo
Thomann rettet mit der Glanzparade zum Eckball

86' Eckball Borussia Mönchegladbach
Lingard bringt die Ecke zum Kurzen Pfosten.
Stöckli entscheidet das Kopfballduell gegen Zakaria für sich und klärt.

90' Nachspielzeit
Der Schiedsrichter lässt noch 3 Minuten nachspielen

90+1' Chance für Borussia Mönchegladbach
Strobl ist fällt heute durch viele Balleroberungen auf und spielt den Ball zu Stindl
Stindl legt zurück auf Lingard der zu Embolo weiterleitet.
Embolo wird von der Abwehr bedrängt und bringt keinen guten Schuss zustande.
Thomann hat keine probleme

90+3' Spielende Das Spiel endet unentschieden.
Das Spiel ist vorbei das Spiel im Borussia Park endet wie das Hinspiel in der Swissporarena mit 1:1

Spielstatistik
Borussia Mönchegladbach - FC Luzern
Ballbesitz: 52%:48%
Torschüsse 12:8
Gewonnene Zweikämpfe 51%:49%
Eckbälle: 5:5
Passgenauigkeit: 81%:82%

Die Ergebnisse der Schweizer Gruppen

Gruppe A:

Borussis Mönchegladbach 1:1 FC Luzern
AZ Alkmaar 1:0 Olympiacos Pitäus

Gruppe D:
Arsenal London 1:0 Sparta Prag
FC Basel 1:0 Fenerbrance istanbull

Gruppe I
Betis Sevilla 3:0 BSC Young Boys
Genk 0:2 SC Braga

Die Tabelle

Nach der Aktuellen Tabellensituation hat der FC Luzern beste Chancen auf den Gruppensieg ein Unentschieden gegen Alkmaar würde zum Gruppensieg bereits reichen.